„Wo ist?“ auf deinem iPhone, iPad oder Mac aktivieren

Hier erfährst du, wie du „Wo ist?“ aktivieren kannst, um ein verlorenes Apple-Gerät oder Objekt suchen kannst, wie z. B. deine gekoppelten AirPods, deine Apple Watch oder einen persönlichen Gegenstand mit daran befestigtem AirTag.

„Wo ist?“ für dein iPhone oder iPad aktivieren

  1. Öffne die App „Einstellungen“.

  2. Tippe auf deinen Namen und dann auf „Wo ist?“.

  3. Tippe auf „Mein [Gerät] suchen“, und aktiviere dann „Mein [Gerät] suchen“.

    iPhone-Display mit den Einstellungen für „Wo ist?“.
  4. Um dein Gerät auch dann anzuzeigen, wenn es offline ist, aktiviere das Netzwerk „Wo ist?“.* Um den Standort deines Geräts bei niedrigem Batteriestand an Apple zu senden, aktiviere „Letzten Standort senden“.

AirPods oder Apple Watch zu „Wo ist?“ hinzufügen

Um deine AirPods oder Apple Watch zu „Wo ist?“ hinzuzufügen, muss das Gerät mit deinem iPhone oder iPad gekoppelt sein und „Wo ist?“ muss auf deinem Gerät aktiviert sein. Damit du deine Geräte auch dann finden kannst, wenn sie ausgeschaltet oder nicht verbunden sind, überprüfe, ob das „Wo ist?“-Netzwerk aktiviert ist.

AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max

  1. Öffne auf deinem iPhone oder iPad die Einstellungen-App, und tippe dann auf „Bluetooth“.

  2. Tippe in der Liste neben deinem Gerät auf die Taste Weitere Infosnull.

  3. Scrolle nach unten zum Netzwerk „Wo ist?“.

  4. Stelle sicher, dass das Netzwerk „Wo ist?“ aktiviert ist.

Du kannst folgende diese AirPods-Modelle zum „Wo ist?“-Netzwerk hinzufügen: AirPods 3, AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), AirPods Pro (alle Modelle) und AirPods Max.

Informiere dich über das „Wo ist?“-Netzwerk für unterstützte AirPods

Informiere dich über das „Wo ist?“-Netzwerk für unterstützte Beats-Produkte

Apple Watch

  1. Öffne die Einstellungen auf deiner Apple Watch.

  2. Tippe auf deinen Namen und scrolle nach unten, bis du deine Apple Watch siehst.

  3. Tippe auf den Namen deiner Watch und anschließend auf „Meine Apple Watch suchen“.

  4. Stelle sicher, dass das Netzwerk „Wo ist?“ aktiviert ist.

Weitere Informationen zum „Wo ist?“-Netzwerk auf der Apple Watch

Weitere unterstützte Gegenstände und Zubehörteile zu „Wo ist?“ hinzufügen

Du kannst persönliche Gegenstände wie Schlüssel oder einen Rucksack im Auge behalten, indem du ein AirTag daran befestigst. Außerdem kannst du weiteres kompatibles „Wo ist?“-Netzwerkzubehör hinzufügen.

Ein AirTag oder ein unterstütztes Drittanbieterprodukt zu „Wo ist?“ hinzufügen

Behalte persönliche Gegenstände im Blick, indem du ein AirTag anbringst. AirTags und andere mit dem „Wo ist?“-Netzwerk kompatible Zubehörteile kannst du in „Wo ist?“ im Tab „Objekte“ hinzufügen.

Hier erfährst du, wie du ein AirTag oder ein unterstütztes Drittanbieterprodukt in „Wo ist?“ einrichtest

Apple Pencil Pro zu „Wo ist?“ hinzufügen

Wenn du deinen Apple Pencil Pro von deinem iPad entkoppelst und dann wieder koppelst, musst du es unter „Wo ist?“ erneut hinzufügen.

Hier erfährst du, wie du einen Apple Pencil Pro mit „Wo ist?“ einrichtest

Ein iPhone Wallet zu „Wo ist?“ hinzufügen

Hier erfährst du, wie du ein iPhone Wallet mit „Wo ist?“ einrichtest

„Wo ist?“ für deinen Mac aktivieren

  1. Wähle das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“.

  2. Klicke auf deinen Namen, und klicke dann auf „iCloud“.

  3. Klicke auf „Alle anzeigen“.

    macOS-Bildschirm mit dem Hauptbildschirm für die iCloud+-Einstellungen.
  4. Scrolle nach unten, und klicke dann auf „Meinen Mac suchen“.

    macOS-Bildschirm mit der Option „Wo ist?“ innerhalb der App-Liste.
  5. Klicke auf „Aktivieren“. Gib bei entsprechender Aufforderung dein Apple Account-Passwort ein. Klicke auf „Aktivieren“ und dann auf „Erlauben“, wenn du gefragt wirst, ob die Funktion „Meinen Mac suchen“ den Standort deines Mac verwenden darf.

Um dein verloren gegangenes Gerät auf einer Karte finden möchtest, vergewissere dich, dass die Ortungsdienste aktiviert sind: Wähle das Apple-Menü  > „Systemeinstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“. Klicke neben „Systemdienste“ auf „Details“, und vergewissere dich, dass die Ortungsdienste für „Wo ist?“ aktiviert sind.

Du benötigst weitere Hilfe?

Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.

Vorschläge erhalten

*Das Netzwerk „Wo ist?“ ist ein verschlüsseltes, anonymes Netzwerk, in dem hunderte Millionen Apple-Geräte erfasst sind und über das du dein Gerät orten kannst. Die Verfügbarkeit und die Funktionen von „Wo ist?“ können je nach Land oder Region variieren.

Veröffentlichungsdatum: