Einstellungen zur Optimierung der Batterielaufzeit verwenden
Die Batterielaufzeit bei einem Laptop hängt davon ab, wie dein Mac konfiguriert ist und wie du ihn verwendest. Du kannst die Batterielaufzeit jedoch verbessern, indem du energiesparende Einstellungen verwendest.
Batterieeinstellungen überprüfen
Wähle im Apple-Menü () in der Menüleiste die Option "Systemeinstellungen", und klicke dann auf "Batterie". Unter macOS Ventura oder neuer kannst du zusätzliche Einstellungen anzeigen, indem du auf "Optionen" klickst.
Batterieeinstellungen in Bezug auf die Leistungs- oder Energiemodi wirken sich ebenso auf den Energieverbrauch aus wie Einstellungen, die es deinem Mac ermöglichen, den Ruhezustand für den Netzwerkzugriff zu beenden oder das Video-Streaming im Batteriebetrieb zu optimieren. Die Verfügbarkeit dieser und anderer Einstellungen ist je nach Mac unterschiedlich.
Einstellungen für Displays überprüfen
Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen", und klicke dann auf "Displays". Um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen, klicke auf "Erweitert".
Helligkeitsbezogene Display-Einstellungen wirken sich auf den Energieverbrauch aus, einschließlich Einstellungen, die es deinem Mac ermöglichen, die Helligkeit automatisch anzupassen, das Umgebungslicht zu kompensieren oder das Display im Batteriebetrieb leicht abzudunkeln. Die Verfügbarkeit dieser und anderer Einstellungen ist je nach Mac unterschiedlich.
Batterieprobleme diagnostizieren
Um Probleme mit der Batterie zu diagnostizieren, überprüfe den Zustand und den Ladestatus der Batterie.
Batteriezustand überprüfen
Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen", und klicke dann auf "Batterie". Die hier angezeigten Batterieinformationen umfassen den Batteriezustand:
- Normal: Die Batterie funktioniert ordnungsgemäß.
- Service empfohlen: Die Fähigkeit der Batterie, ihre Ladung zu halten, ist geringer als bei ihrem Neuzustand, oder die Batterie funktioniert nicht ordnungsgemäß. Du kannst den Mac weiter verwenden, aber wenn die Batterie einen Service benötigt oder die verminderte Ladekapazität dein Erlebnis beeinträchtigt, solltest du die Batterie in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider prüfen lassen oder Apple kontaktieren.
In einigen älteren Versionen von macOS wird der Batteriezustand als "Bald ersetzen", "Jetzt ersetzen" oder "Batterie warten" im Batteriestatus-Menü statt in den Batterieeinstellungen angezeigt: Klicke bei gedrückt gehaltener Wahltaste (oder Alt-Taste) auf das Batteriestatus-Menü in der Menüleiste.
Auch einige Drittanbieter-Apps melden den Batteriezustand, die gemeldeten Daten sind jedoch möglicherweise nicht korrekt oder weisen nicht eindeutig auf eine verkürzte Systemlaufzeit hin. Verlasse dich am besten auf die von macOS gemeldeten Informationen zum Batteriezustand.
Probleme beim Laden der Batterie beheben
Das Batteriestatus-Menü in der Menüleiste zeigt an, wie viel Ladung deine Batterie aufweist, ob sie aktuell geladen wird und ob dein Display oder bestimmte Apps signifikante Energiemengen verbrauchen. Wenn dein Mac an eine Stromquelle angeschlossen ist und in macOS Big Sur oder neuer das optimierte Laden der Batterie aktiviert ist, zeigt dieses Menü weitere Informationen an, z. B. ob der Ladevorgang angehalten wird und wann die Batterie vollständig geladen sein wird.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Batterie auch nach längerer Verbindung mit dem Netzteil nicht den vollen Ladestand (100 %) anzeigt. Dies ist durch das optimierte Laden der Batterie bedingt, das die Gesamtlebensdauer der Batterie erhöhen soll. Wenn der Ladevorgang angehalten wurde und du deine Batterie früher vollständig aufgeladen brauchst, wähle im Batteriestatus-Menü die Option "Jetzt vollständig laden".
Wenn deine Batterie nicht geladen wird, vergewissere dich, dass du das korrekte Netzteil für deinen Mac verwendest. Wenn das Netzteil nicht mindestens die für deinen Mac erforderliche elektrische Leistung aufweist, wird dein Mac möglicherweise nicht zuverlässig geladen. Wenn du das richtige Netzteil verwendest, vergewissere dich, dass das Netzteil nicht fehlerhaft ist:
Wenn die Batterie immer noch nicht geladen wird:
- Schalte den Mac aus, schließe den Deckel für 30 Sekunden, und versuche dann erneut, ihn zu laden.
- Wenn du einen Intel-basierten Mac verwendest, kann es hilfreich sein, den SMC zurückzusetzen.
Apple Diagnose verwenden
Die von der Apple Diagnose durchgeführten Tests umfassen Tests auf Batterieprobleme.
Service für die Batterie erhalten
Die einjährige eingeschränkte Apple-Garantie deckt den Austausch einer defekten Batterie ab. Wenn du einen AppleCare Protection Plan für deinen Mac-Laptop abgeschlossen hast und deine Batterie weniger als 80 % der ursprünglichen Kapazität aufweist, ersetzt Apple die Batterie kostenlos. Sollte der Austausch der Batterie nicht abgedeckt sein, fallen hierfür Gebühren an.
Integrierte Batterien in einem MacBook, MacBook Air oder MacBook Pro dürfen nur von einem autorisierten Apple Service Provider oder in einem Apple Store oder durch einen unabhängigen Reparaturanbieter unter Verwendung von Apple-Originalteilen ausgetauscht werden.1 Reparaturen, die von nicht geschulten Personen durchgeführt werden oder für die Teile verwendet werden, die keine Apple-Originalteile sind, können Schäden am Gerät verursachen. Solche Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. Apple-Originalteile sind auch für Reparaturen außerhalb der Garantie über eine Self-Service-Reparatur erhältlich.2
Einige ältere Mac-Laptops haben herausnehmbare Batterien, die du selbst austauschen kannst. Wende dich an einen autorisierten Apple Service Provider oder an einen Apple Store, um Unterstützung bei der Wartung einer herausnehmbaren Batterie zu erhalten.
Weitere Informationen zu den in Apple-Produkten verwendeten Batterien
1. Unabhängige Reparaturanbieter haben Zugriff auf Originalteile, Werkzeuge, Schulungen, Servicehandbücher, Diagnosen und Ressourcen von Apple. Reparaturen durch unabhängige Reparaturanbieter sind nicht durch die Apple-Garantie oder AppleCare-Verträge abgedeckt, können jedoch durch eine eigene Reparaturgarantie des Anbieters abgedeckt sein.
2. Die Self-Service-Reparatur bietet Zugriff auf Originalteile, Werkzeuge und Reparaturhandbücher von Apple, sodass Kunden, die Erfahrung mit der Komplexität der Reparatur von elektronischen Geräten haben, ihre eigenen Reparaturen außerhalb der Garantie durchführen können. Die Self-Service-Reparatur steht derzeit in bestimmten Ländern oder Regionen für bestimmte Mac-Modelle zur Verfügung, die 2020 oder später auf den Markt gekommen sind. Wenn du für qualifizierte Modelle Reparaturhandbücher ansehen und Teile bestellen möchtest, besuche die Seite für Self-Service-Reparaturen.