Verwende ein Netzteil mit deinem Mac

Hier erfährst du, welches Netzteil und Kabel für deinen Mac-Laptop empfohlen werden und wie du die elektrische Leistung eines angeschlossenen Netzteils oder Displays prüfen kannst.

Wenn dein Mac USB-C zum Aufladen verwendet, kannst du deinen Mac-Laptop mit jedem USB-C-Netzteil oder -Display aufladen, das USB-Power-Delivery (USB-PD) unterstützt. Netzteile oder Displays von Drittanbietern sollten den geltenden internationalen und regionalen Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Die beste Ladeleistung erzielst du, wenn du ein Netzteil oder Display verwendest, das mindestens die elektrische Mindestleistung des Netzteils bietet, das für deinen MacBook Air oder MacBook Pro empfohlen wird. Hier erfährst du, wie du die Leistung eines angeschlossenen Netzteils oder Displays prüfst.

MacBook Air

Die folgenden Bilder zeigen das für jedes MacBook Air-Modell empfohlene Netzteil. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Modell du besitzt, erfährst du hier, wie du dein MacBook Air bestimmst.

MacBook Air-Modelle aus dem Jahr 2022 oder neuer

30-W-USB-C-Netzteil von Apple, 35-W-Netzteil mit zwei USB-C-Anschlüssen, 67-W-USB-C-Netzteil oder 70-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel

USB-C-auf-MagSafe- und 30-W-USB-C-Netzteil

Diese Modelle können auch mit einem USB-C-Ladekabel aufgeladen werden. Hier erfährst du, wie du dein MacBook Air auflädst und wie du deinen Mac schnell auflädst.

MacBook Air-Modelle aus den Jahren 2018 bis 2021

30-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel von Apple

USB-C-Ladekabel neben einem 30-W-USB-C-Netzteil

MacBook Pro

Die folgenden Abbildungen zeigen, welches Netzteil für jedes MacBook Pro empfohlen wird. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Modell du besitzt, erfährst du hier, wie du dein MacBook Pro bestimmst.

MacBook Pro (14″)-Modelle von 2021 oder neuer

67-W-, 70-W- oder 96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel von Apple

96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel

Diese Modelle können auch mit einem USB-C-Ladekabel aufgeladen werden. Hier erfährst du, wie du dein MacBook Pro auflädst und wie du deinen Mac schnell auflädst.

MacBook Pro (16″)-Modelle von 2021 oder neuer

140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel von Apple

140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel

Diese Modelle können auch mit einem USB-C-Ladekabel aufgeladen werden. Hier erfährst du, wie du dein MacBook Pro auflädst und wie du deinen Mac schnell auflädst.

16″-MacBook Pro-Modelle aus dem Jahr 2019

96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel von Apple

96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel

13″-MacBook Pro-Modelle (2016 oder neuer)

61-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel von Apple

61-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel

15″-MacBook Pro-Modelle aus dem Jahr 2016 oder neuer

87-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel von Apple

87-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel

Stromversorgung überprüfen

Um herauszufinden, wie viel Leistung ein angeschlossenes Netzteil oder Display bereitstellt, sieh auf dem Zertifizierungsetikett des Netzteils oder in den Systeminformationen auf dem Mac nach.

  • Sieh auf dem Zertifizierungsetikett auf dem Netzteil nach, welcher Wert für die elektrische Leistung (W) angegeben ist:

    Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt
  • Halte die Wahltaste gedrückt, wähle im Apple-Menü () > „Systeminformationen“, und wähle die Option „Stromversorgung“ aus. Die elektrische Leistung findest du im unteren Bereich unter „Informationen zum Ladegerät“:

    Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt

Wenn dein Mac USB-C zum Aufladen verwendet, kannst du deinen Mac-Laptop mit jedem USB-C-Netzteil oder -Display aufladen. Die Verwendung eines Netzteils oder Displays mit niedrigerer oder höherer elektrischer Leistung als das für den Mac empfohlene Netzteil ist kein Problem.

Weitere Informationen

Wenn du Hilfe bei der Verwendung deines MagSafe-Kabels oder -Netzteils benötigst, erfährst du hier, was du tun kannst, wenn das MagSafe-Kabel oder -Netzteil nicht funktioniert.

Wenn du ein älteres MagSafe-Netzteil besitzt, kannst du es mithilfe eines MagSafe-auf-MagSafe 2-Konverters mit Mac-Computern mit MagSafe 2-Anschlüssen verwenden.

Der MagSafe-auf-MagSafe 2-Konverter ist nicht mit MagSafe 3 kompatibel.

Veröffentlichungsdatum: