mba-13inch-15inch

MacBook Air (13", M4, 2025) - Technische Daten

Markteinführung: 2025

Farben

Chip

Apple M4 Chip

Media Engine

Optional mit:

Apple Intelligence1

Apple Intelligence ist dein per­sön­liches Intelligenz System und hilft dir, etwas zu schreiben, dich auszu­drücken und Dinge mühelos zu erle­digen. Revolutio­närer Daten­schutz gibt dir die Sicher­heit, dass niemand auf deine Daten zu­greifen kann − auch nicht Apple.

Dis­play

Liquid Retina Dis­play

Farbe

Arbeits­speicher

Strom­versorgung und Batterie3

Speicher­platz4

Aufladen und Erwei­te­rung

Display Unterstützung

Video­wiedergabe

Audio­wiedergabe

Zu den unter­stützten Formaten gehören AAC, MP3, Apple Lossless, FLAC, Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos

Tastatur und Trackpad

Beleuchtetes Magic Keyboard mit:

Drahtlose Technologien

Kamera

Audio

Betriebs­bedingungen

Abmessungen und Gewicht

Betriebs­system

macOS

macOS ist das fort­schrittlichste Computer-Betriebs­system der Welt. Mit macOS Sequoia kannst du auf neue Art produktiv und kreativ sein ­− mit Apple Intelligence1, Fenster­anordnung, umfangreichen Updates für Safari und mehr.

Barrierefreiheit

Bedie­nungs­hilfen helfen Menschen mit Behinderung, ihr neues MacBook Air optimal zu nutzen. Mit der inte­grierten Unter­stützung für Seh‑ und Hör­vermögen, Mobilität und Lernen kannst du fan­tas­tische Dinge tun und kreativ werden.

Funk­tionen:

Integrierte Apps8

Liefer­umfang

Konfi­gu­rations­optionen

Konfiguriere dein MacBook Air mit diesen Optio­nen auf apple.com.

MacBook Air und die Umwelt

Das MacBook Air wurde für eine geringere Umwelt­belastung ent­wi­ckelt9:

Fort­schritte auf dem Weg zu Apple 2030

Materialien

Energie

Abfall

Intelligentere Chemie15

Akustische Leistung

Angegebene akustische Emissionen entsprechend ECMA-109

Akustische Leistung

Schallleistungspegel

L W A,m (B)

Schalldruckpegel

Benutzerposition

L p A,m (dB)

Inaktiv

1,3 (K V = 0,3)

3

Drahtlose Internetnutzung

1,3 (K V = 0,3)

3

  1. L W A,m ist der mittlere A-bewertete Schallleistungspegel (gerundet auf das nächstgrößte 0,1 B).

  2. L p A,m ist der an der Bedienerposition gemessene mittlere A-bewertete Schalldruckpegel (gerundet auf das nächstgrößte 1 dB).

  3. 1 B (Bel) = 10 dB (Dezibel).

  4. K v ist der statistische Addierer für die Berechnung der Obergrenze für den A-bewerteten Schallleistungspegel.

  5. Die Größe L W A,c (bislang als L W Ad bezeichnet) ergibt sich aus der Summe aus L W A,m und K v .

  6. Der drahtlose Webtest durchsucht 6 Registerkarten mit einer Mischung aus Inhalten, einschließlich Medien.

  7. Geteste Konfiguration: M4, CPU mit 10 Kernen, GPU mit 10 Kernen, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB Speicher.

  1. Apple Intelligence ist in der Betaversion als macOS Sequoia Update auf allen Mac Modellen mit M1 und neuer verfügbar, wenn Siri und die Gerätesprache auf Englisch (Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Südafrika, Großbritannien oder USA) eingestellt sind. Zusätzliche Features und Sprachen wie Chinesisch (Verein­facht), Englisch (Indien, Singapur), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch sind Anfang April verfügbar. Weitere Sprachen, darunter auch Vietnamesisch, kommen im Laufe des Jahres hinzu. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar.

  2. Die Dis­playgröße wird diagonal gemessen. Die Dis­plays des 13" und 15" MacBook Air haben oben gerundete Ecken. Als Standard-Rechteck gemessen beträgt die Diagonale der Dis­plays 13,6" (34,46 cm) und 15,3" (38,91 cm). Der tatsächlich sicht­bare Dis­playbereich ist kleiner.

  3. Die Tests wurden von Apple im Januar 2025 durch­geführt mit Proto­typen von 13" MacBook Air Systemen mit Apple M4, 10‑Core CPU und 8‑Core GPU sowie mit Proto­typen von 15" MacBook Air Systemen mit Apple M4, 10‑Core CPU und 10‑Core GPU, alle konfi­gu­riert mit 16 GB RAM und 256 GB SSD. Die Batterie­lauf­zeit für drahtloses Surfen im Web wurde auf 25 gängigen Web­sites mit einer WLAN Ver­bin­dung getestet. Die Batterie­lauf­zeit beim Videostreaming wurde mit 1080p Inhalten in Safari und einer WLAN Ver­bin­dung getestet. Alle Systeme wurden mit einer Bild­schirm­helligkeit von Stufe 8 und aus­ge­schalteter Tastatur-Hinter­grund­beleuchtung getestet. Die Batterie­lauf­zeit variiert abhängig von Ver­wen­dung und Konfi­gu­ration. Weitere Infos unter apple.com/de/batteries.

  4. 1 GB = 1 Milliarde Byte und 1 TB = 1 Billion Byte, die tatsächlich formatierte Kapa­zität ist geringer.

  5. WLAN 6E ist ver­füg­bar in Ländern und Regionen, in denen es unter­stützt wird.

  6. Weitere Infos zu unter­stützten Modellen unter support.apple.com/de-de/102596.

  7. Das Gewicht variiert abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.

  8. iMovie, GarageBand, Pages, Numbers und Keynote sind im Mac App Store erhält­lich. Für das Laden von Apps ist ein Apple Account erfor­der­lich sowie ein Gerät, das mit der OS Version kom­pa­tibel ist, die für die jeweilige App erfor­der­lich ist.

  9. Die An­gaben entsprechen den Werten bei Produkt­einführung.

  10. Der Anteil recy­celter oder erneuer­barer Stoffe des Produkts ist die Masse der zertifi­zierten recy­celten Materialien relativ zur Gesamtmasse des Geräts ohne Verpackung oder mitgeliefertes Zubehör.

  11. Wir schätzen den Prozentsatz der energiebedingten Emi­ssionen in unserer Ferti­gung, die aus klimafreund­lichen Strom­quellen stammen, indem wir die von unseren Zu­lieferern im vor­herigen Geschäfts­jahr bezogene klimafreundliche Energie in unser CO₂ Modell einbeziehen, basie­rend auf dem Ferti­gungsanteil der Zu­lieferer zum Zeit­punkt der Produkt­einführung. Diese Berechnung bewertet die Zu­lieferer für das MacBook Air. Dieser Prozentsatz beinhaltet nur klima­freund­lichen Strom, den Apple oder seine Zu­lieferer im Rahmen des Apple Supplier Clean Energy Pro­gramms bezogen haben.

  12. Die CO₂ Reduzierung wird mit einem produkt­spezifischen „Weiter wie bisher“-Modell von Apple berechnet: 1) Keine Nutzung von sauberem Strom für die Ferti­gung oder Produktverwendung über das hinaus, was be­reits im Strom­netz ver­füg­bar ist (basie­rend auf regionalen Emissionsfaktoren). 2) Die CO₂ Intensität von Apple bei wichtigen Materialien seit 2015 (unser Referenzjahr für unser Ziel, bis 2030 bei unseren Produkten CO₂ neutral zu werden). Die CO₂ Intensität der Materialien spiegelt die Nutzung von recy­celten Materialien und Produktions­technologie wider. 3) Der durch­schnittliche Transportmix von Apple (Flug‑, Schienen‑, Schiff‑ und Bodentransport) nach Produktlinie und Region in drei Jahren (Geschäfts­jahre 2017 bis 2019), um den Basiswert der Transport-Emi­ssionen unserer Produkte am besten zu erfassen.

  13. Basierend auf der Verpackung für den Einzel­handel bei Versand durch Apple. Auf­schlüsse­lung der Verpackung für den Einzel­handel in den USA nach Gewicht. Klebstoffe, Druckfarben und Beschich­tungen sind von unseren Be­rech­nungen des Plastikgehalts und des Verpackungs­gewichts ausgeschlossen.

  14. ENERGY STAR und das ENERGY STAR Zeichen sind eingetragene Markenzeichen der Umwelt­schutz-Behörde der USA.

  15. Die Apple Regulated Substances Specification beschreibt die Beschränkungen von Apple für den Einsatz be­stimmter chemischer Sub­stanzen in Materialien in Apple Produkten, Zubehör, Her­stellungsprozessen und in Ver­packungen, die für den Versand von Produkten an die Endkund:innen von Apple ver­wendet werden. Die Beschränkungen basieren auf inter­nationalen Gesetzen oder Richt­linien, Aufsichts­behörden, Anfor­de­rungen für das Umweltzeichen, Umwelt­standards und den Richt­linien von Apple. Alle Apple Produkte sind frei von PVC und Phthalaten, mit Ausnahme der Netzkabel in Indien, Thailand (bei 2‑poligen Netzkabeln) und Südkorea. Dort arbeiten wir weiter daran, dass unsere Ersatz­stoffe für PVC und Phthalate von den jeweiligen Regierungen zugelassen werden. Apple Produkte erfüllen die EU Richtlinie 2011/65/EU und ihre Ände­run­gen, inklusive Ausnahmen für die Ver­wen­dung von Blei, etwa in Hoch­temperaturlot. Apple arbeitet daran, solche über Ausnahme­regelungen zugelassenen Sub­stanzen für neue Produkte nicht mehr zu ver­wenden, sofern technisch mög­lich.