Mac mini (2023 mit M2): Netzteil

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx-T6-Bit, 70 mm

Ausbau

  1. Mit dem einstellbaren 10–34 Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx T6 70-mm-Bit die drei T6-Schrauben (923-02796) vom Netzteil entfernen.

  2. Mit einer ESD-sicheren Pinzette das flache Ende der Verriegelungslasche der Netzstrombuchse greifen und zum Entfernen nach links schieben. Die Lasche zum Wiedereinbau aufbewahren.

  3. Die Verkleidung der Netzstrombuchse von dieser abziehen. Die Verkleidung für den Zusammenbau aufbewahren.

  4. Die Netzstrombuchse um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen.

  5. Das Netzteil aus dem Gehäuse schieben.

Zusammenbau

Wichtig

Die beiden Nuten in der Nähe der Vorderkante des Gehäuseinneren ausfindig machen, bevor mit dem Wiedereinbau des Netzteils begonnen wird. Beim Wiedereinbauschritt 2 sicherstellen, dass die Netzstrombuchse in die hintere Nut gedreht wird.

  1. Das Netzteil in das Gehäuse schieben.

  2. Die Netzstrombuchse um 90 Grad im Uhrzeigersinn in die hintere Nut drehen.

  3. Die Verkleidung der Netzstrombuchse so positionieren, dass sich die Schaumstoffisolierung unten befindet. Dann die Verkleidung auf die Netzstrombuchse schieben.

  4. Mit einer ESD-sicheren Pinzette das flache Ende der Verriegelungslasche der Netzstrombuchse greifen. Dann die Lasche unter die Netzstrombuchse schieben.

  5. Das Torx T6 70-mm-Bit in den einstellbaren 10–34 Ncm-Drehmoment-Schraubendreher einsetzen. Den Drehmomentwert auf 29,5 Ncm einstellen.

  6. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx T6 70-mm-Bit die drei T6-Schrauben (923-02796) wieder in das Netzteil eindrehen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: