Private WLAN-Adressen auf Apple-Geräten verwenden

Zur Verbesserung des Datenschutzes identifiziert sich dein iPhone, dein iPad, dein iPod touch, dein Mac, deine Apple Watch oder deine Apple Vision Pro für jedes Netzwerk über eine andere WLAN-Adresse und rotiert (ändert) diese Adresse möglicherweise regelmäßig.

Um mit einem WLAN-Netzwerk zu kommunizieren, muss sich ein Gerät gegenüber dem Netzwerk mit einer eindeutigen Netzwerkadresse identifizieren, die als MAC-Adresse (Media Access Control) bezeichnet wird. Wenn das Gerät immer dieselbe WLAN-MAC-Adresse verwendet, können Netzwerkbetreiber und andere Netzwerkbeobachter diese Adresse im Laufe der Zeit leichter mit der Netzwerkaktivität und dem Standort des Geräts in Verbindung bringen. Dies ermöglicht eine Art Benutzernachverfolgung oder Profilerstellung, und betrifft alle Geräte in allen WLAN-Netzwerken. Die Funktion „Private WLAN-Adresse“ wurde entwickelt, um dieses Problem zu beheben.

Diese Funktion für ein Netzwerk aus- oder einschalten

Eine private WLAN-Adresse hat keinen Einfluss darauf, wie du eine Verbindung zu den meisten WLAN-Netzwerken herstellst oder diese nutzt. Um den Datenschutz zu verbessern, erlaube deinem Gerät, für alle Netzwerke und die Software, die es unterstützt, weiterhin eine private Adresse zu verwenden.

Wenn dein Gerät keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen kann, nach der Verbindung nicht auf Netzwerkressourcen oder das Internet zugreifen kann oder bestimmte Software mit privaten Adressen nicht verwenden kann, solltest du die neuesten Softwareupdates installieren. Versuche es dann noch einmal, bevor du entscheidest, ob du diese Funktion deaktivierst.

Unternehmen und andere Organisationen müssen möglicherweise ihre WLAN-Netzwerksicherheit aktualisieren, um mit privaten WLAN-Adressen arbeiten zu können. Oder sie können ein MDM-definiertes Netzwerkprofil verwenden, um diese Funktion für registrierte Geräte auszuschalten, die mit ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind. Erfahre mehr über private Adressen und Unternehmensnetzwerke.

iPhone, iPad, iPod touch, Apple Vision Pro

Erfordert iOS 14, iPadOS 14, visionOS oder neuer

  1. Öffne die App „Einstellungen“, und tippe auf „WLAN“.

  2. Wenn du derzeit nicht mit dem Netzwerk verbunden bist, tippe oben rechts auf dem Bildschirm auf „Bearbeiten“.

  3. Tippe neben einem Netzwerk auf die Info-TasteKein Alternativtext für Bild bereitgestellt.

  4. Konfiguriere die Einstellung:

    • Wenn du iOS 18, iPadOS 18, visionOS 2 oder neuer verwendest, tippe auf „Private WLAN-Adresse“ und dann auf „Aus“, „Statisch“ oder „Rotierend“. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen.

    • Wenn du ein älteres Betriebssystem verwendest, deaktiviere oder aktiviere die private WLAN-Adresse.

Mac

Erfordert macOS Sequoia 15 oder neuer

  1. Wähle das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“, und klicke dann in der Seitenleiste auf „WLAN“.

  2. Klicke auf die Details-Taste oder die Info-Tastenull neben dem Netzwerknamen.

  3. Wähle im Menü neben „Private WLAN-Adresse“ die Option „Aus“, „Fixiert“ oder „Rotieren“. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen.

Apple Watch

Erfordert watchOS 7 oder neuer

  1. Öffne die App „Einstellungen“, und tippe auf „WLAN“.

  2. Tippe auf den Namen des Netzwerks. Wenn du derzeit nicht mit dem Netzwerk verbunden bist, streiche auf dessen Namen nach links, und tippe auf die Info-Tastenull.

  3. Konfiguriere die Einstellung:

    • Wenn du watchOS 11 oder neuer verwendest, scrolle nach unten, tippe auf „Aus“, „Fixiert“ oder „Rotieren“ (je nachdem, welche Einstellung angezeigt wird), und wähle dann eine Einstellung aus. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen.

    • Wenn du eine ältere Version von watchOS verwendest, deaktiviere oder aktiviere „Private Adresse“.

Erfahre, wie diese Funktion funktioniert

Standardmäßig optimiert dein Gerät den Datenschutz, indem es für jedes WLAN-Netzwerk eine andere MAC-Adresse verwendet. Diese eindeutige MAC-Adresse ist die private WLAN-Adresse deines Geräts nur für dieses Netzwerk.

Wenn du alle Inhalte und Einstellungen auf deinem Gerät löschst oder die Netzwerkeinstellungen zurücksetzt, verwendet es für die nächste Verbindung zum Netzwerk eine andere private Adresse.

Ab iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia 15, watchOS 11 und visionOS 2:

Vor iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11 und visionOS 2:

Weitere Informationen