Display über ein Kabel an das iPad anschließen

Mit einem geeigneten Kabel bzw. Adapter kannst du das iPad an ein sekundäres Display (wie ein Computerdisplay, ein TV-Gerät oder einen Projektor) anschließen.

Informationen, wie du den Arbeitsbereich deines Mac erweiterst, indem du ihn an dein iPad anschließt, findest du unter iPad als zweiten Bildschirm für den Mac verwenden.

Das iPad mit dem Apple Studio Display oder Pro Display XDR verbinden

Dein Apple-Display schaltet sich automatisch ein, wenn es ans Stromnetz angeschlossen und mit deinem iPad (unterstützte Modelle) mit dem Thunderbolt-Kabel, das mit dem Display geliefert wird, verbunden wird. Dein iPad wird geladen, wenn es mit dem Display verbunden ist.

Weitere Informationen über das Studio Display oder Pro Display XDR findest du auf der Support-Website für Displays.

iPad mit dem USB-C-Anschluss verbinden

Bei Modellen mit USB-C-Anschluss ist es unter Umständen möglich, das iPad an einem der USB- oder Thunderbolt 3-Anschlüsse des Displays anzuschließen.

Wenn das Ladekabel, das du mit deinem iPad erhalten hast, nicht mit dem Anschluss an deinem Display, TV-Gerät oder Projektor kompatibel ist, kannst du wie folgt vorgehen:

  1. Stecke einen USB-C-Display-AV-Adapter oder einen USB-C-VGA-Multiport-Adapter in den Ladeanschluss am iPad ein.

  2. Schließe ein HDMI- oder VGA-Kabel an den Adapter an.

  3. Schließe das andere Ende des HDMI- bzw. VGA-Kabels an das Display, das TV-Gerät oder den Projektor an.

  4. Stelle gegebenenfalls auf dem Display, dem TV-Gerät oder dem Projektor die richtige Videoquelle ein. Ziehe das Handbuch zu deinem Bildschirm zurate, wenn du Unterstützung benötigst.

    Wenn sich das Display nicht einschaltet, wenn du es an das iPad anschließt, solltest du die Verbindung zum iPad trennen und anschließend wiederherstellen. Kann das Problem dadurch nicht behoben werden, trennst du das Display von der Stromquelle und steckst den Stecker anschließend wieder ein.

Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Das neue iPad Pro über den USB-C-Anschluss aufladen und verbinden.

iPad mit Lightning Connector verbinden

Gehe bei einem Modell mit Lightning Connector wie folgt vor:

  1. Stecke einen Lightning-Digital-AV-Adapter oder einen Lightning-auf-VGA-Adapter in den Ladeanschluss am iPad ein.

  2. Schließe ein HDMI- oder VGA-Kabel an den Adapter an.

  3. Schließe das andere Ende des HDMI- bzw. VGA-Kabels an das Display, das TV-Gerät oder den Projektor an.

  4. Stelle gegebenenfalls auf dem Display, dem TV-Gerät oder dem Projektor die richtige Videoquelle ein. Weitere Informationen findest du im Handbuch zu deinem Display.

Um dein iPad aufzuladen, während es mit einem Display, TV-Gerät oder Projektor verbunden ist, schließe ein Ende des Ladekabels an den zusätzlichen Anschluss des Adapters und das andere Ende am Netzteil an. Schließe dann das Netzteil an eine Stromquelle an.

Organisieren von Fenstern auf deinem iPad und einem externen Display mit Stage Manager

Mit Stage Manager kannst du unterstützte iPad Pro- und iPad Air-Modelle mit externen Displays mit einer Auflösung von bis zu 6K verbinden und so schnell auf Fenster und Apps zugreifen.

Wenn du Stage Manager verwenden möchtest, drehe dein iPad ins Querformat, verbinde es mit einem externen Display und tippe auf die Taste „Stage Manager“.

Das Fenster der App, die du aktuell verwendest, wird in der Mitte hervorgehoben, sodass du dich voll auf es konzentrieren kannst, ohne den Vollbildmodus zu nutzen. Deine übrigen Apps werden in der Reihenfolge ihrer letzten Verwendung auf der linken Seite angezeigt.

In Stage Manager kannst du beliebige der folgenden Schritte ausführen:

  • Deine Fenster auf die ideale Größe für deine aktuelle Aufgabe skalieren.

  • Deine Fenster auf der zentralen Arbeitsflächen bewegen.

  • Im Dock auf deine bevorzugten und zuletzt verwendeten Apps zugreifen.

  • Die App-Mediathek verwenden, um schnell auf gewünschte Apps zuzugreifen.

  • Fenster per Drag & Drop von der linken Seite bewegen oder über das Dock öffnen und App-Sets erstellen, die du durch Tippen erneut aufrufen kannst.

  • Dateien und Fenster zwischen deinem unterstützten iPad und deinem externen Display bewegen.

Weitere Informationen findest du unter Fenster mit Stage Manager auf dem iPad organisieren.