Mit dynamischem Plug-In-Laden in Logic 10.4.5 und neuer lädt Logic nur die Plug-Ins und Softwareinstrumente, die zum Abspielen des Projekts erforderlich sind. Dadurch können Projekte schneller geöffnet werden. Da es sich bei Native Instruments Maschine um ein Generator-Plug-In handelt, wird Ton ohne Eingangssignal von externem MIDI oder Regionen auf der Spur erzeugt. Normalerweise berücksichtigt Logic Generator-Plug-Ins und behält sie beim Laden eines Projekts bei. Maschine wird jedoch von Logic als Instrument-Plug-In erkannt. Dies bedeutet, dass beim dynamischen Laden eines Plug-Ins möglicherweise keine Spur aktiviert wird, in der Maschine eingefügt ist.
Dynamisches Laden von Plug-Ins deaktivieren
- Wählen Sie bei geöffnetem Projekt "Ablage" > "Projekteinstellungen" > "Allgemein".
- Deaktivieren Sie unter "Projekt öffnen" die Option "Nur Plug-Ins laden, die für die Projektwiedergabe benötigt werden".
- Sichern Sie das Projekt.
Wenn Ihr Projekt keine große Anzahl nicht verwendeter Spuren mit großen Sample-Bibliotheken enthält, ändert sich die Ladezeit des Projekts möglicherweise nicht, wenn das dynamische Laden von Plug-Ins deaktiviert wird.
Erzwingen, dass die Spur mit einer Region aktiviert wird
Wenn Sie das dynamische Laden von Plug-Ins aktiviert lassen möchten, können Sie Logic zwingen, die Maschine-Spur beim Öffnen des Projekts zu aktivieren, indem Sie der Spur eine leere Region hinzufügen.
- Wählen Sie das Stiftwerkzeug aus dem Menü "Werkzeuge" oben im Hauptfenster.
- Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Spur, um eine Region zu erstellen.
- Sichern Sie das Projekt.