Die Aktivierungssperre trägt zum Schutz deines Mac bei, wenn er verloren geht, gestohlen wird oder wenn du ihn nicht mehr findest. Diese Funktion kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dein Mac wiederzuerlangen. Selbst wenn ein Gerät per Fernzugriff gelöscht wurde, kann die Aktivierungssperre fremde Personen daran hindern, das Gerät ohne deine Erlaubnis erneut zu aktivieren. Du musst lediglich "Wo ist mein Mac?" aktiviert lassen und dir deine Apple-ID und das Passwort merken.
Voraussetzungen
- Rüste dein Mac auf macOS Catalina auf.
- Dein Mac muss mit dem Apple T2 Security Chip ausgestattet sein. Informationen dazu, ob dein Mac mit diesem Chip ausgestattet ist, findest du im Apple-Menü > "Über diesen Mac" > "Systembericht" > "Controller".
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID.
- Lasse für "Sicheres Starten" die Standardeinstellung "Volle Sicherheit" aktiviert. Unter "Externes Starten" muss "Starten von externen Medien nicht zulassen" ausgewählt sein.
Funktionsweise
Wenn du "Wo ist mein Mac?" aktivierst, ist dein Apple-ID-Passwort oder Gerätecode erforderlich, um "Wo ist?" zu deaktivieren, deinen Mac zu löschen oder deinen Mac erneut zu aktivieren und zu verwenden.
Die Aktivierungssperre wird automatisch aktiviert, wenn du"Wo ist?" auf Geräten einrichtest, die die Systemanforderungen erfüllen.
Wenn du deinen Mac nicht finden kannst
Solltest du dein Gerät verlegen oder den Verdacht haben, dass es gestohlen wurde, kannst du dich bei iCloud.com anmelden oder die "Wo ist?"-App verwenden, um dein Gerät auf einer Karte zu orten, einen Ton ausgeben zu lassen, den Mac zu sperren oder dein Gerät zu löschen. Die Aktivierungssperre arbeitet im Hintergrund und erschwert es anderen, dein verloren gegangenes Gerät zu verwenden, jedoch hast du immer noch die Möglichkeit dein Gerät mit "Wo ist?" per Fernzugriff zu sperren, um es mit einem spezifischen Code zu schützen und dem potenziellen Finder eine Nachricht auf dem Display anzeigen zu lassen.
Aktivierung der Aktivierungssperre überprüfen
- Wähle das Apple-Menü > "Über diesen Mac" aus.
- Klicke auf "Systembericht".
- Klicke unter "Hardware" auf "Status der Aktivierungssperre".
Aktivierungssperre deaktivieren, bevor du dein Mac zur Reparatur einsendest, verkaufst oder verschenkst
Bevor du deinen Mac zur Reparatur einsendest, verkaufst oder verschenkst, solltest du die Aktivierungssperre deaktivieren. Wenn du Zugang zum Gerät hast, schalte "Wo ist mein Mac?" aus, damit die Aktivierungssperre deaktiviert wird, und melde dich von iCloud ab.
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen".
- Klicke auf "Apple-ID" und dann auf "iCloud".
- Deaktiviere "Wo ist mein Mac?".
- Klicke auf die Taste "Abmelden".
Gehe wie folgt vor, wenn du die Aktivierungssperre deaktivieren musst, aber keinen Zugang zu deinem Mac hast.
- Rufe iCloud.com auf und melde dich mit deiner Apple-ID an.
- Klicke auf "iPhone-Suche".
- Wähle "Alle Geräte" aus und klicke auf deinen Mac.
- Klicke auf "Mac löschen". Wähle "Weiter" aus, bis das Gerät gelöscht ist.
- Klicke neben deinem Mac auf
.
Vorgehensweise, wenn der Mac nach dem Start ein "Mac aktivieren"-Fenster anzeigt
Wenn du deinen Mac nicht von Apple oder einem autorisierten Apple-Händler erworben hast und nach dem Start ein "Mac aktivieren"-Fenster angezeigt wird, ist das Gerät noch mit dem Account des vorherigen Eigentümers verknüpft. In diesem Fall musst du die Person darum bitten, das Gerät aus ihrem Account zu entfernen.