Die Aktivierungssperre schützt deinen Mac, wenn er verloren geht oder gestohlen wird, und erhöht deine Chance, ihn wiederzufinden. Mit der Aktivierungssperre ist dein Apple-ID-Passwort oder Gerätecode erforderlich, um "Wo ist?" zu deaktivieren, deinen Mac zu löschen oder ihn erneut zu aktivieren und zu verwenden. Auch wenn du deinen Mac aus der Ferne löschst, wird durch die Aktivierungssperre verhindert, dass andere ihn ohne deine Erlaubnis erneut aktivieren. Du musst lediglich "Wo ist?" aktiviert lassen und dir deine Apple-ID und das Passwort merken.
Aktivierungssperre aktivieren
Wenn dein Mac die Systemvoraussetzungen für die Aktivierungssperre erfüllt, wird sie automatisch aktiviert, wenn du "Wo ist?" aktivierst. Solange "Wo ist?" aktiviert ist, bleibt auch die Aktivierungssperre aktiviert. Hier erfährst du mehr über "Wo ist?".
macOS Ventura oder neuer
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen" aus.
- Klicke in der Seitenleiste auf deinen Namen (Apple-ID).
- Klicke auf der rechten Seite auf "iCloud".
- Scrolle nach unten, und aktiviere "Meinen Mac suchen".
macOS Monterey oder älter
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen" aus.
- Klicke auf "Apple-ID".
- Klicke in der Seitenleiste auf "iCloud".
- Aktiviere auf der rechten Seite das Markierungsfeld "Meinen Mac suchen".
Aktivierungssperre deaktivieren
Um die Aktivierungssperre zu deaktivieren, musst du "Meinen Mac suchen" deaktivieren.
macOS Ventura oder neuer
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen" aus.
- Klicke in der Seitenleiste auf deinen Namen (Apple-ID).
- Klicke auf der rechten Seite auf "iCloud".
- Scrolle nach unten, und deaktiviere "Meinen Mac suchen". Gib anschließend dein Apple-ID-Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
macOS Monterey oder älter
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen" aus.
- Klicke auf "Apple-ID".
- Klicke in der Seitenleiste auf "iCloud".
- Deaktiviere das Markierungsfeld "Meinen Mac suchen" auf der rechten Seite, und gib das Passwort für deine Apple-ID ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Weitere Möglichkeiten zum Deaktivieren der Aktivierungssperre
- Wenn du keinen Zugang zu deinem Mac oder auf die oben genannten Einstellungen hast, verwende einen Webbrowser auf einem anderen Gerät, um die Aktivierungssperre online zu entfernen.
- Die Aktivierungssperre ist deaktiviert, wenn du die Funktion Alle Einstellungen und Inhalte löschen verwendest.
Wenn dein Mac zuvor im Besitz einer anderen Person war und ein Aktivierungssperre-Fenster anzeigt, das dich um Eingabe der Apple-ID des Vorbesitzers bittet, muss dieser gegebenenfalls die Aktivierungssperre für dich entfernen.
Systemvoraussetzungen für die Aktivierungssperre
Die Aktivierungssperre ist auf Mac-Computern mit Apple-Chip oder Apple T2 Security Chip verfügbar. Weitere Voraussetzungen:
- macOS Catalina oder neuer
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID
- Auf einem Mac mit Apple-Chip muss die Sicherheitsstufe auf die Standardeinstellung "Volle Sicherheit" eingestellt sein.
- Auf einem Mac mit T2 Chip muss die Startsicherheit auf die Standardeinstellungen "Sicheres Starten" und "Starten von externen Medien nicht zulassen" eingestellt sein.