Das iPad und iPhone sind tragbare Geräte, die so entwickelt wurden, dass sie den ganzen Tag mit einer Batterieladung verwendet werden können. Es gibt jedoch Zeiten, in denen das iPad oder iPhone über einen längeren Zeitraum an eine Steckdose angeschlossen ist. Hierzu zählen beispielsweise die Verwendung in einem Kiosk oder Verkaufsstellensystem oder die Lagerung in einer Ladevorrichtung. Das iPad und iPhone verwenden wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien, die entwickelt wurden, geladen und dann über ihre Lebensdauer entladen zu werden. Wenn sie für längere Zeiträume voll aufgeladen bleiben, kann der Batteriezustand beeinträchtigt werden.
Das iPad mit iOS 11.3 oder neuer und das iPhone XS, iPhone XS Max oder iPhone XR mit iOS 12 oder neuer enthalten eine Ladeverwaltungsfunktion, um den Batteriestand zu warten. Diese Funktion überwacht die Verwendung dieser Geräte in solchen Situationen und, falls erforderlich, reduziert den maximalen Ladestand. Die Batteriestatusanzeige zeigt den Ladeprozentsatz basierend auf dem angepassten maximalen Ladestand an. Der maximale Ladestand kehrt zum nicht angepassten Stand zurück, wenn das iPad oder iPhone nicht mehr für längere Zeiträume an eine Steckdose angeschlossen ist und es die Bedingungen und der Batteriezustand zulassen.