Informationen zum verschlüsselten Speicher auf dem neuen Mac

Erfahren Sie alles über verschlüsselten Speicher auf Computern mit dem Apple T2-Sicherheitschip, und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten vollständig geschützt sind.

Mac-Computer mit einem Apple T2-Sicherheitschip integrieren Sicherheit in sowohl die Software als auch die Hardware zur Bereitstellung verschlüsselter Speicherfähigkeiten. Daten auf dem eingebauten Solid-State-Laufwerk (SSD) werden mit einer hardwarebeschleunigten AES-Engine, die auf dem T2-Chip integriert ist, verschlüsselt. Bei der Verschlüsselung kommen 256-Bit-Schlüssel, die an einen eindeutigen Identifier auf dem T2-Chip gebunden sind, zum Einsatz. 

Die hochentwickelte Verschlüsselungstechnologie, die in den T2-Chip integriert ist, bietet Verschlüsselung bei Netzgeschwindigkeit. Dies bedeutet aber auch, dass, falls der Teil des Chips, der Ihre Verschlüsselungsschlüssel enthält, beschädigt wird, Sie möglicherweise den Laufwerkinhalt von einem Backup wiederherstellen müssen. Dieser Inhalt umfasst Systemdateien, Apps, Accounts, Einstellungen, Musik, Fotos, Filme und Dokumente.

Sichern Sie Ihre Inhalte immer auf einem sicheren externen Laufwerk oder einem sicheren Backup-Speicherort, damit Sie die Inhalte wiederherstellen können, falls erforderlich. Aktivieren Sie außerdem FileVault für zusätzliche Sicherheit. Wenn FileVault nicht aktiviert ist, werden Ihre verschlüsselten SSDs automatisch aktiviert und entschlüsselt, sobald sie mit dem Mac verbunden werden.

Backup erstellen

Richten Sie Time Machine oder eine andere Backup-Methode ein, um den Mac regelmäßig auf einer sicheren externen Quelle zu sichern.

Dateien, die Sie in iCloud Drive speichern, sowie Fotos und Videos, die Sie in der iCloud-Fotomediathek speichern, werden automatisch zu iCloud hochgeladen. Wenn Sie die iCloud-Fotomediathek verwenden, werden Fotos und Videos in voller Auflösung standardmäßig auf Ihrem Mac gespeichert und im Time Machine-Backup aufgenommen. Wenn Sie sich für die Optimierung der iCloud-Fotomediathek auf dem Mac entscheiden, sind die Originale mit voller Auflösung in einem Time Machine-Backup nicht enthalten.

FileVault aktivieren

Obwohl die SSD auf Computern mit einem Apple T2-Sicherheitschip verschlüsselt ist, sollten Sie FileVault aktivieren, damit auf dem Mac ein Passwort zur Entschlüsselung Ihrer Daten erforderlich ist.

Um FileVault zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Menü "Apple" () > "Systemeinstellungen", und klicken Sie auf "Sicherheit".
  2. Klicken Sie auf den Tab "FileVault".
  3. Klicken Sie auf die Schlosstaste, und geben Sie den Namen und das Passwort eines Administrators ein.
  4. Klicken Sie auf "FileVault aktivieren".

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: