Was ist neu in Apple Remote Desktop?

Hier erhältst du Informationen zu den Funktionen und Änderungen der einzelnen Updates für Apple Remote Desktop und Apple Remote Desktop Client.

Mit Apple Remote Desktop kannst du mehrere Mac-Computer in deinem Netzwerk verwalten. Von Apple Remote Desktop verwaltete Mac-Computer erhalten zusammen mit macOS-Updates auch Updates für die Apple Remote Desktop Client-Software.

Apple Remote Desktop erfordert macOS Big Sur 11 oder neuer.

Was ist neu in Apple Remote Desktop 3.9.6?

  • Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen
  • Unterstützung für macOS Ventura
  • Verbesserte Bildschirmfreigabe-Authentifizierung, um besseren Schutz in Unternehmensumgebungen zu bieten

Was ist neu in Apple Remote Desktop 3.9.5?

  • Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Was ist neu in Apple Remote Desktop 3.9.4?

  • Unterstützung für macOS Big Sur
  • Unterstützung für Mac-Computer mit Apple-Chip
  • Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen

Was ist neu in Apple Remote Desktop 3.9.3?

  • Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen
  • Unterstützung für den Dunkelmodus

Was ist neu in Apple Remote Desktop 3.9?

Dieses Update verbessert die allgemeine Stabilität von Apple Remote Desktop und beinhaltet insbesondere folgende Änderungen:

  • Computerlisten können zusammen mit Anmeldedaten in ein verschlüsseltes Archiv exportiert und auf anderen Viewern wiederhergestellt werden.
  • Die Sicherheit wurde verbessert, und im Tab "Sicherheit" der Systemeinstellungen gibt es eine optionale Kompatibilitätsoption zur Unterstützung älterer Clients.
  • Über ein benutzerdefiniertes Symbolleistenobjekt sind Hilfszeiger verfügbar.
  • Unterstützung der Touch Bar.
  • Administratoren können nun eine Verbindung zu Mac-Computern herstellen, auf denen eine ältere Version der Apple Remote Desktop Client-Software installiert ist, ohne sicherstellen zu müssen, dass in der Admin-App unter "Einstellungen" > "Sicherheit" > "Verbindungen mit älteren Clients erlauben (weniger sicher)" aktiviert ist. Auf dem Mac, auf dem Apple Remote Desktop ausgeführt wird, muss Apple Remote Desktop Client 3.9.2 oder neuer installiert sein.

Was ist neu in Apple Remote Desktop Client 3.9.3?

Apple Remote Desktop Client 3.9.3 ist ein Update für Mac-Computer, die mit der App "Remote Desktop" angezeigt oder gesteuert werden. Es ist als automatisches Softwareupdate für die folgenden Betriebssystemversionen erhältlich:

  • macOS Sierra 10.12.2 oder neuer
  • OS X El Capitan 10.11.6
  • OS X Yosemite 10.10.5

Dieses Update wird allen Nutzern von Apple Remote Desktop empfohlen. Das Update behebt verschiedene Probleme mit der Kompatibilität, der Zuverlässigkeit und der Benutzerfreundlichkeit. 

Informationen zu Apple Remote Desktop Client 3.9.2

Dieses Update behebt Probleme mit der Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität und beinhaltet insbesondere folgende Änderung:

  • Bei der Steuerung eines Client-Mac kannst du dich nun mit dem Langnamen des Benutzers authentifizieren, anstatt nur mit dem Kurznamen.
Veröffentlichungsdatum: