AirPort-Basisstationen: Erweitertes drahtloses Netzwerk (802.11n) einrichten und konfigurieren
In diesem Artikel wird die Einrichtung eines erweiterten drahtlosen 802.11n-Netzwerks erläutert.
Weitere Informationen zur Erweiterung des drahtlosen Netzwerks deiner WLAN-Basisstation sowie Informationen zu Aspekten, die vor der Erweiterung des Netzwerks zu beachten sind, findest du hier.
Einrichten: Komponenten eines erweiterten Netzwerks
 
                                    
                                
                                    
                                        ➊ Primäre WLAN-Basisstation (dies ist die Basisstation, die direkt mit dem Internet verbunden ist)
➋ Sekundäre Basisstation
Konfigurieren eines erweiterten drahtlosen Netzwerks
 
                                    
                                
                                    
                                        Um ein erweitertes drahtloses Netzwerk einzurichten, muss jede sekundäre WLAN-Basisstation in Reichweite der primären WLAN-Basisstation aufgestellt werden.
Beginne mit dem Gerät, das als primäre WLAN-Basisstation konfiguriert werden soll. Konfigurieren Sie anschließend die sekundären WLAN-Basisstationen, und vergewissern Sie sich dabei, dass sich diese in direkter Reichweite der primären WLAN-Basisstation befinden. Die Positionierung der sekundären WLAN-Basisstationen kann je nach Gebäudeumgebung variieren, sodass Sie ausprobieren müssen, welcher Ort am besten geeignet ist.
Wenn du die WLAN-Basisstationen zuvor bereits konfiguriert hattest, solltest du jede WLAN-Basisstation, die Teil des erweiterten drahtlosen Netzwerks werden soll, zunächst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Konfigurieren der primären WLAN-Basisstation
- Schalte alle 802.11n-WLAN-Basisstationen ein, und warte, bis sie in der "AirPort-Menüerweiterung" angezeigt werden. 
- Öffne das AirPort-Dienstprogramm. (Wähle auf einem Mac auf dem Schreibtisch "Gehe zu" > "Programme", klicke auf den Ordner "Dienstprogramme", und öffne das AirPort-Dienstprogramm. Wähle in Microsoft Windows "Start" > "Alle Programme" > "AirPort", um das AirPort-Dienstprogramm aufzurufen.) 
- Wähle in der Auswahl für die Basisstationen die primäre WLAN-Basisstation aus, und klicke auf "Fortfahren". Hinweis: Wenn in einer Nachricht darauf hingewiesen wird, dass die WLAN-Basisstation zurückgesetzt wurde, klicke auf "Abbrechen", um fortzufahren. 
- Klicke auf "Manuelle Konfiguration". Gib bei Bedarf das Passwort für die Basisstation ein. 
- Klicke in der Symbolleiste auf "AirPort". 
- Klicke auf "Drahtlos". 
- Wähle aus dem Menü "Drahtloser Modus" die Option "Drahtloses Netzwerk anlegen" aus. 
- Aktiviere das Kontrollkästchen "Erweiterung des Netzwerks erlauben". 
- Gib einen Namen für das drahtlose Netzwerk ein. 
- Optional: "Schutz" ist standardmäßig auf "Ohne" eingestellt, sodass kein Passwort erforderlich ist, um dem Netzwerk beizutreten. Wir empfehlen dir, auf das Menü "Schutz" zu klicken, "Persönlicher WPA2" auszuwählen und ein Passwort mit 8 bis 63 Zeichen festzulegen. 
- Wähle im Menü "Radiokanalauswahl" die Option "Automatisch" aus. 
- Klicke auf "Aktualisieren". 
- Das folgende Fenster kann u. U. anzeigen, dass Probleme vorliegen. Behebe die Probleme, und klicke anschließend auf "Aktualisieren". 
Du kannst deinem Netzwerk nun sekundäre WLAN-Basisstationen hinzufügen.
Konfigurieren einer sekundären WLAN-Basisstation
- Stelle die sekundären WLAN-Basisstationen in Reichweite der primären WLAN-Basisstation auf. 
- Vergewissere dich, dass alle 802.11n-WLAN-Basisstationen eingeschaltet sind, und warte, bis diese in der AirPort-Menüerweiterung angezeigt werden. 
- Öffne das AirPort-Dienstprogramm. (Wähle auf einem Mac auf dem Schreibtisch "Gehe zu" > "Programme", klicke auf den Ordner "Dienstprogramme", und öffne das AirPort-Dienstprogramm. Wähle in Microsoft Windows "Start" > "Alle Programme" > "AirPort", um das AirPort-Dienstprogramm aufzurufen.) 
- Wähle in der Auswahl für die Basisstationen die sekundäre WLAN-Basisstation aus, und klicke auf "Fortfahren". Hinweis: Wenn in einer Nachricht darauf hingewiesen wird, dass die WLAN-Basisstation zurückgesetzt wurde, klicke auf "Abbrechen", um fortzufahren. 
- Klicke auf "Manuelle Konfiguration". Gib bei Bedarf das Passwort für die Basisstation ein. 
- Klicke in der Symbolleiste auf "AirPort". 
- Klicke auf "Drahtlos". 
- Wähle aus dem Menü "Drahtloser Modus" die Option "Ein drahtloses Netzwerk erweitern" aus. 
- Wähle aus dem Menü "Netzwerkname" das Netzwerk aus, das du erweitern möchtest. 
- Gib bei Bedarf das Passwort für das Netzwerk und das Gerät ein, und klicke anschließend auf "Aktualisieren". 
- Das folgende Fenster kann u. U. anzeigen, dass Probleme vorliegen. Behebe die Probleme, und klicke anschließend auf "Aktualisieren".