Bedienungshilfen mit Tastatur und Siri steuern
Zur Steuerung der Bedienungshilfen kannst du diese Tastaturbefehle auf deinem Mac verwenden oder Siri bitten, die Funktionen auszuführen. Du kannst Siri beispielsweise auffordern: "Schalte VoiceOver ein."
Aktion | Kurzbefehl |
---|---|
Optionen für Bedienungshilfen anzeigen | Wahltaste-Befehlstaste-F5 oder drücke auf unterstützten Modellen dreimal auf Touch ID (Ein-/Ausschalter)1 |
VoiceOver ein- oder ausschalten2 | Befehlstaste-F5 bzw. Fn-Befehlstaste-F5 oder halte die Befehlstaste gedrückt, und drücke auf unterstützten Geräten dreimal auf Touch ID1 |
VoiceOver-Dienstprogramm öffnen, wenn VoiceOver eingeschaltet ist2 | Ctrl-Wahltaste-F8 bzw. Fn-Ctrl-Wahltaste-F8 |
Zoom ein- oder ausschalten3 | Wahltaste-Befehlstaste-8 |
Vergrößern3 | Wahltaste-Befehlstaste-Plus (+) |
Verkleinern3 | Wahltaste-Befehlstaste-Minus (-) |
Farben umkehren4 | Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-8 |
Kontrast verringern | Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-Komma (,) |
Kontrast erhöhen | Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-Punkt (.) |
1. MacBook Pro (15", Ende 2016), MacBook Pro (13", Ende 2016, vier Thunderbolt 3-Ports)
2. Zur Verwendung von VoiceOver und dem Dienstprogramm für VoiceOver musst du möglicherweise die Option "Die Tasten F1, F2 usw. als Standard-Funktionstasten verwenden" in der Systemeinstellung "Tastatur" aktivieren. Zusätzlich musst du möglicherweise VoiceOver anweisen, die nächste Tastenkombination zu ignorieren, bevor du einige der anderen Mac-Tastaturkurzbefehle verwenden kannst.
3. Zur Verwendung der Zoom-Kurzbefehle musst du in der Systemeinstellung "Bedienungshilfen" eventuell die Option "Tastaturkurzbefehle zum Zoomen verwenden" aktivieren.
4. Um diesen Kurzbefehl zu aktivieren, wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen", und klicke auf "Tastatur". Wähle im Tab "Kurzbefehle" links die Option "Bedienungshilfen" und rechts die Option "Farben umkehren".
Verwenden der Tastatur wie eine Maus
Du kannst deine Tastatur wie eine Maus verwenden, um zu navigieren und mit Elementen auf dem Bildschirm zu arbeiten. Verwende die Tabulatortaste und die Pfeiltasten zur Navigation und drücke dann die Leertaste, um ein Element auszuwählen.
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen", und klicke auf "Tastatur".
- Klicke auf "Kurzbefehle".
- Wähle unten im Einstellungsfenster die Option "Bewege den Fokus mittels Tastaturnavigation zu Steuerelementen". Unter macOS Mojave oder früher wird diese Einstellung stattdessen als Taste "Alle Steuerelemente" angezeigt.
Aktion | Kurzbefehl |
---|---|
Wechseln zwischen der Möglichkeit, alle Steuerungen auf dem Bildschirm oder nur Textfelder und Listen anzusteuern | Ctrl-F7 bzw. Fn-Ctrl-F7 |
Zur nächsten Steuerung wechseln | Tabulator |
Zur vorherigen Steuerung wechseln | Umschalttaste-Tabulatortaste |
Bei ausgewähltem Textfeld zur nächsten Steuerung wechseln | Ctrl-Tabulatortaste |
Fokus auf die vorherige Gruppe von Steuerungen bewegen | Ctrl-Umschalttaste-Tabulatortaste |
Zu einem angrenzenden Objekt in einer Liste, Titelgruppe oder einem Menü wechseln Regler bewegen und Einstellungen verändern (Aufwärtspfeil zum Erhöhen, Abwärtspfeil zum Senken von Werten) |
Pfeiltasten |
Zu einer benachbarten Steuerung des Textfeldes bewegen | Ctrl-Pfeiltasten |
Das markierte Menüobjekt auswählen | Leertaste |
Auf die Standardtaste klicken oder die Standardaktion ausführen | Eingabetaste oder Enter |
Auf die Taste "Abbrechen" klicken oder ein Menü schließen, ohne ein Element auszuwählen | Esc |
Fokus auf den vorherigen Bereich bewegen | Ctrl-Umschalttaste-F6 |
Zum Statusmenü in der Menüleiste bewegen | Ctrl-F8 bzw. Fn-Ctrl-F8 |
Das nächste geöffnete Fenster in der vordersten App aktivieren | Befehlstaste-Accent grave (`) |
Das vorherige geöffnete Fenster in der vordersten App aktivieren | Umschalttaste-Befehlstaste-Accent grave (`) |
Fokus zur Seitenleiste des Fensters bewegen | Wahltaste-Befehlstaste-Accent grave (`) |
Mit der Tastatur durch Menüs navigieren
Um diese Kurzbefehle zu verwenden, drücke zunächst Ctrl-F2 bzw. Fn-Ctrl-F2, um den Fokus in die Menüleiste zu lenken.
Aktion | Kurzbefehl |
---|---|
Von Menü zu Menü bewegen | Linkspfeil, Rechtspfeil |
Ein ausgewähltes Menü öffnen | Eingabe |
Zu Menüobjekten im ausgewählten Menü bewegen | Aufwärtspfeil, Abwärtspfeil |
Zu einem Menüobjekt im ausgewählten Menü springen | Den Namen des Menüobjekts eingeben |
Das markierte Menüobjekt auswählen | Eingabe |
Den Mauszeiger über die Mausbedienung steuern
Wenn die Mausbedienung aktiviert ist, kannst du die Tastatur oder den Ziffernblock verwenden, um den Mauszeiger zu bewegen.
Aktion | Kurzbefehl |
---|---|
Nach oben bewegen | 8 oder 8 auf dem Ziffernblock |
Nach unten bewegen | K oder 2 auf dem Ziffernblock |
Nach links bewegen | U oder 4 auf dem Ziffernblock |
Nach rechts bewegen | O oder 6 auf dem Ziffernblock |
Diagonal nach links unten bewegen | J oder 1 auf dem Ziffernblock |
Diagonal nach rechts unten bewegen | L oder 3 auf dem Ziffernblock |
Diagonal nach links oben bewegen | 7 oder 7 auf dem Ziffernblock |
Diagonal nach rechts oben bewegen | 9 oder 9 auf dem Ziffernblock |
Die Maustaste drücken | I oder 5 auf dem Ziffernblock |
Die Maustaste gedrückt halten | M oder 0 auf dem Ziffernblock |
Die Maustaste loslassen | . (Punkt) |
Weitere Informationen
- Mac-Tastaturkurzbefehle
- Verhalten der Funktionstasten oder Sondertasten ändern
- Sprachsteuerung auf dem Mac verwenden