HDMI Gerät anschließen
Alle Mac Computer mit den folgenden Anschlüssen lassen sich an HDMI Geräte anschließen:
- HDMI Anschluss: Ermöglicht direkte HDMI Verbindungen per HDMI Kabel. Für 8K-Verbindungen muss ein Ultra High Speed 48 Gbit/s HDMI Kabel wie das Belkin UltraHD High Speed HDMI Kabel verwendet werden.
- Thunderbolt 4, Thunderbolt 3 oder USB-C-Anschluss: Kann an HDMI mit einem Adapter wie der Apple USB-C Digital AV Multiport Adapter angeschlossen werden.
- Thunderbolt 2, Thunderbolt oder Mini DisplayPort: Kann an HDMI mit einem Mini DisplayPort auf HDMI Adapter oder Kabel wie der Belkin 4K Mini DisplayPort auf HDMI Adapter angeschlossen werden.
Technische Daten prüfen
Mac Computer mit integriertem HDMI Anschluss unterstützen die folgenden technischen Video- und Audiodaten:
- Bis zu 8K bei 60 Hz auf kompatiblen Mac Modellen.
- Bis zu 4K bei 240 Hz auf kompatiblen Mac Modellen.
- Bis zu 4K bei 60 Hz auf kompatiblen Mac Modellen.
- Bis zu 4K bei 30 Hz auf kompatiblen Mac Modellen.
- 8-Kanal-24-Bit-Audio mit 192 kHz, Dolby Surround 5.1 und herkömmlicher Stereoausgabe.1
- HDCP-verschlüsselte Wiedergabe über iTunes und QuickTime Player (Version 10). Safari in macOS Sierra oder neuer unterstützt ebenfalls HDCP-verschlüsselte Wiedergabe auf HTML5-fähigen Webseiten mit FairPlay Streaming-fähigen Inhalten, die über Medienquellenerweiterungen oder HTTP-Streaming bereitgestellt werden. Zur Wiedergabe von HDCP-Inhalten auf einem externen Display ist ein HDCP-kompatibles Display erforderlich.
- HDR auf kompatiblen Mac-Modellen.
Wenn du einen Adapter verwendest, entnimm die unterstützten Auflösungen sowie weitere Details bitte dessen technischen Daten.
Bis zu 8K bei 60 Hz
Bei folgenden Mac Modellen kannst du an den HDMI Anschluss ein Display mit einer Auflösung von bis zu 8K bei 60 Hz anschließen:2
- MacBook Pro aus dem Jahr 2023
- Mac mini (2023 mit M2 Pro)
Bis zu 4K bei 240 Hz
Bei folgenden Mac Modellen kannst du an den HDMI Anschluss ein Display mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 240 Hz anschließen:2
- MacBook Pro aus dem Jahr 2023
- Mac mini (2023 mit M2 Pro)
Bis zu 4K bei 60 Hz
Bei folgenden Mac Modellen kannst du an den HDMI Anschluss ein Display mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz anschließen:
- Mac Studio aus dem Jahr 2022
- Mac mini von 2018 oder neuer
- Mac Pro aus dem Jahr 2019
- MacBook Pro aus dem Jahr 2021 oder neuer
Bis zu 4K bei 30 Hz
Bei folgenden Mac Modellen kannst du an den HDMI Anschluss ein Display mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 30 Hz anschließen:
- Mac mini aus den Jahren 2012 bis 2014
- Mac Pro aus dem Jahr 2013
- MacBook Pro aus den Jahren 2012 bis 2015
Das HDMI Display wird nicht erkannt
Erfahre, was du tun kannst, wenn dein Mac das angeschlossene HDTV-Gerät oder Display oder ein anderes angeschlossenes HDMI Gerät nicht erkennt.
Auf dem Display wird nicht das gesamte Bild angezeigt
Wenn die Videoanzeige auf deinem HDTV-Gerät oder Display nicht auf den Bildschirm passt, muss der Overscan oder Underscan für das Fernsehgerät oder den Projektor entsprechend korrigiert werden.
Wenn dein Mac in den Ruhezustand versetzt wird, während ein Video wiedergegeben wird oder pausiert ist, wird eventuell ein HDCP-Fehler angezeigt. Schließe in diesem Fall die App, über die das Video wiedergegeben wird, und öffne sie erneut.
HDMI Gerät empfängt keinen Ton
Wenn das HDMI Gerät keinen Ton von deinem Mac empfängt:
- Wähle das Apple Menü > "Systemeinstellungen" aus und klicke dann auf "Ton". Vergewissere dich, dass im Bereich "Ausgabe" das HDMI Gerät ausgewählt ist.
- Wenn du an einen Mac mini anschließt, müssen alle Audiogeräte vom Kopfhöreranschluss deines Computers getrennt werden.
CEC (Consumer Electronics Control) wird von Mac Computern nicht unterstützt, um HDMI Geräte zu steuern.
1. Einige Mac Computer mit HDMI Anschlüssen unterstützen kein Mehr-Kanal-Audio. Überprüfe dafür die technischen Daten deines Mac.
2. Für diese Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen werden keine Adapter unterstützt. Zur optimalen Anzeige müssen Displays direkt an den Mac angeschlossen werden.
3. Der Schieberegler "Underscan" wird nur bei bestimmten Konfigurationen und Auflösungen angezeigt.