Die Mini DisplayPort-Adapter von Apple funktionieren mit Mac-Modellen mit einem Mini DisplayPort, Thunderbolt-Anschluss
oder Thunderbolt 2-Anschluss
unter Mac OS X Leopard 10.5.6 oder neuer:
Diese Adapter funktionieren nicht mit dem Apple Thunderbolt 3 (USB-C)-auf-Thunderbolt 2-Adapter, der keine Mini DisplayPort-Displays unterstützt.
Apple Mini DisplayPort-auf-DVI-Adapter
Der Apple Mini DisplayPort-auf-DVI-Adapter verbindet einen Mac mit einem Mini DisplayPort-Anschluss , Thunderbolt-Anschluss
oder Thunderbolt 2-Anschluss
mit einem Display, das ein Single-Link-DVI-Kabel verwendet.
Dieser Adapter unterstützt Bildschirmauflösungen von bis zu 1920 x 1200.
Apple Mini DisplayPort-auf-Dual-Link-DVI-Adapter
Der Apple Mini DisplayPort-auf-Dual-Link-DVI-Adapter verbindet einen Mac, der einen Mini DisplayPort- , Thunderbolt-
oder Thunderbolt 2-Anschluss
aufweist, mit einem Display, das ein Dual-Link-DVI-Kabel nutzt.
Dieser Adapter unterstützt Bildschirmauflösungen von bis zu 2560 x 1600. Zur Verwendung mit einem Dual-Link-DVI-Display wie dem Apple Cinema HD Display (30") verbinde das USB-Kabel vom Display mit dem USB-A-Anschluss am Adapter und dann das USB-A-Kabel vom Adapter mit dem USB-A-Anschluss am Mac.
Apple Mini DisplayPort-auf-VGA-Adapter
Der Apple Mini DisplayPort-auf-VGA-Adapter verbindet einen Mac, der einen Mini DisplayPort- , Thunderbolt-
oder Thunderbolt 2-Anschluss
aufweist, mit einem Display, das ein VGA-Kabel nutzt.
Dieser Adapter unterstützt Bildschirmauflösungen von bis zu 1920 x 1200. Für Auflösungen von mehr als 1600 x 1200 kann es bei Displays mit hohen Bildwiederholraten erforderlich sein, die Bildwiederholrate zu senken.
Da die VGA-Verbindung analog statt digital ist, lassen sich HDCP-verschlüsselte Inhalte möglicherweise nicht oder nur mit einer niedrigeren Auflösung wiedergeben.
Weitere Informationen
DVI-Kabel, die zusätzliche Stifte für ein analoges Signal bereitstellen, sind nicht mit dem volldigitalen DVI-Anschluss der beiden DVI-Adapter kompatibel.