Benutzer, die Microsoft Outlook als E-Mail-Client verwenden und die eine Verbindung zu einem E-Mail-Server herstellen, der von Mac OS X Server 10.6 oder neuer gehostet wird, können keine E-Mails senden, wenn der Spamfilter auf bestimmte Weise konfiguriert ist. Die folgende (oder eine ähnliche) Warnung wird an Outlook-Clients zurückgesendet:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "empfaenger@example.com" mit dem Betreff "Beispiel", Konto: "mail.example.com" , Server "mail.example.com", Protokoll: SMTP, Serverantwort: "504 5.5.2 < Hostname >: Helo-Befehl zurückgewiesen: vollständig qualifizierter Hostname erforderlich", Port: 25, sicher (SSL): nein, Serverfehler: 504, Fehlernummer: 0x800CCC79.
Dieses Problem tritt auf, wenn der OS X Server-Mail-Dienst (postfix) so konfiguriert ist, dass von SMTP-Clients ein vollständig qualifizierter Hostname verlangt wird. Diese Einstellung wird aktiviert, wenn Sie den Spamfilter in Mac OS X Server 10.6 oder neuer aktivieren.
Die Anforderung eines vollständig qualifizierten Hostnamens kann separat von anderen Spamfilter-Einstellungen in einer Konfigurationsdatei eingerichtet werden. Jede Änderung an einer sicherheitsrelevanten Einstellung sollte vor Anwenden der Änderung überprüft werden.
Sobald Sie die Änderung überprüft haben, können Sie diese anhand der folgenden Schritte implementieren. Verwenden Sie diesen Leitfaden, wenn Sie eine Konfigurationsdatei bearbeiten.
OS X Server (Mountain Lion und neuer)
- 
	
- Suchen Sie in /Library/Server/Mail/Config/postfix/main.cf die Einstellung "smtpd_helo_restrictions". 
	
- Entfernen Sie "reject_non_fqdn_helo_hostname" aus der Liste der Einstellungen. 
	
- Starten Sie den Mail-Dienst neu. 

OS X Lion Server und Mac OS X Server 10.6.x
- 
	
- Suchen Sie in /etc/postfix/main.cf die Einstellung "smtpd_helo_restrictions". 
	
- Entfernen Sie "reject_non_fqdn_helo_hostname" aus der Liste der Einstellungen. 
	
- Starten Sie den Mail-Dienst neu.