In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von iTunes 10 beschrieben. iTunes kann über die Softwareaktualisierung oder von Apple Downloads geladen und installiert werden.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter "Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit".
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter "Apple-Sicherheitsupdates".
iTunes 10
- 

- 

WebKit

CVE-ID: CVE-2010-1780, CVE-2010-1782, CVE-2010-1783, CVE-2010-1784, CVE-2010-1785, CVE-2010-1786, CVE-2010-1787, CVE-2010-1788, CVE-2010-1789, CVE-2010-1790, CVE-2010-1791, CVE-2010-1792, CVE-2010-1793

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Mehrere Schwachstellen in WebKit

Beschreibung: WebKit für Windows wird aktualisiert, um über die in Safari 5.0.1 enthaltenen Sicherheitskorrekturen zu verfügen. Weitere Informationen finden Sie auf http://support.apple.com/kb/HT4276?viewlocale=de_DE.

 

- 

- 

WebKit

CVE-ID: CVE-2010-1807

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Fließkomma-Datentypen in WebKit kommt es zu einem Eingabevalidierungsproblem. Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen. Dieses Problem wird durch eine verbesserte Validierung der Fließkommawerte behoben. Bei Mac OS X-Systemen wird dieses Problem in Safari 5.0.2 und Safari 4.1.2 behoben. Wir danken Luke Wagner von Mozilla für die Meldung dieses Problems.

 

- 

- 

WebKit

CVE-ID: CVE-2010-1806

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Elementen mit Run-in-Option in WebKit kommt es zu einem Use-after-free-Problem. Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen. Dieses Problem wird durch eine verbesserte Verarbeitung der Objektzeiger behoben. Bei Mac OS X-Systemen wird dieses Problem in Safari 5.0.2 und Safari 4.1.2 behoben. Wir danken wushi von team509, das mit der TippingPoint Zero Day Initiative zusammenarbeitet, für die Meldung dieses Problems.