iPhone 17 Pro: Hauptmikrofon
Vorbereitung
Warnung
Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien lesen und den Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien folgen.
Werkzeuge
Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)
Kreuzschlitz-Halbmondbit, 44 mm
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Superscrew-Halbmondbit, 44 mm
Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)
Drehmoment-Schraubendreher (orange, 0,85 kgfcm)
Torx Plus 4IP-Bit, 25 mm (für Modelle mit einer physischen SIM-Karte)
Hier befindet sich eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.

Ausbau
Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.
Wichtig
Die Ausbauschritte 1–5 für das Display ausführen. Dann mit Schritt 1 fortfahren.
Mit einem Drehmoment-Schraubendreher und einem Kreuzschlitz-Bit die 13 Kreuzschlitzschrauben entfernen. Dann diesen Schritt vollständig ausführen, und erst danach mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Hinweis: Die Schraube, die dem USB-C-Anschluss am nächsten liegt, befindet sich an der Seitenwand des Gehäuses.
Die Verkleidung des Batterieanschlusses und die Verkleidung des Displayanschlusses entfernen. Die Verkleidungen für den Wiedereinbau aufbewahren.
Das Ende des Batterieflexkabels aus dem Anschluss heben.
Die Enden des Displayflexkabels und des Umgebungslichtsensor-Flexkabels aus den Anschlüssen heben.
Die Massefeder aus der Taptic Engine entfernen und zum Wiedereinbau aufbewahren.
Wichtig: Die Ausrichtung der Massefeder beachten.
Das Display an den Kanten halten. An den Laschen der Saugnäpfe ziehen, um sie vom Display zu lösen. Dann das Display mit der Vorderseite nach unten auf eine saubere, ebene Fläche legen.
Bei Modellen mit eSIM mit Schritt 4 fortfahren. Bei Modellen mit einer physischen SIM-Karte das SIM-Fach ausbauen. Dann alle verbleibenden Schritte ausführen.
Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx Plus 4IP-Bit die 13 4IP-Schrauben in der gezeigten Reihenfolge aus der Batterieplatte entfernen.
Die Batterie zum Entfernen aus dem Gehäuse heben.
Mit einem Drehmoment-Schraubendreher und einem Kreuzschlitz-Bit die beiden Kreuzschlitzschrauben von der SIM-Baugruppe entfernen. Dann diesen Schritt vollständig ausführen, und erst danach mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Die SIM-Baugruppe hochklappen, um auf das darunter liegende Flexkabel zuzugreifen.
Das Ende des Flexkabels der SIM-Baugruppe aus dem Anschluss heben. Die SIM-Baugruppe entfernen und für den Wiedereinbau aufbewahren.
Mit dem schwarzen Plastikstift die Batterieunterlage der Taptic Engine vom unteren Lautsprecher trennen. Dann diesen Schritt vollständig ausführen, und erst danach mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Den unteren Lautsprecher vorsichtig aus dem Gehäuse heben.
Achtung: Nicht die Massefedern am unteren Lautsprecher beschädigen.
Das Flexkabel des USB-C-Anschlusses vorsichtig um 90 Grad zurückklappen, um auf die drei Superscrews zuzugreifen. Dann diesen Schritt vollständig ausführen, und erst danach mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Mit einem Drehmoment-Schraubendreher und einem Superscrew-Bit zwei Superscrews von der Taptic Engine und eine Superscrew vom Hauptmikrofon entfernen.
Die Taptic Engine vorsichtig hochklappen, um auf das darunter liegende Flexkabel zuzugreifen.
Das Ende des Flexkabels der Taptic Engine aus dem Anschluss heben.
Die Taptic Engine aus dem Gehäuse heben.
Mit einem Drehmoment-Schraubendreher und einem Kreuzschlitz-Bit eine Kreuzschlitzschraube vom Hauptmikrofon entfernen. Dann diesen Schritt vollständig ausführen, und erst danach mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Das Ende des Flexkabels für das Hauptmikrofon aus dem Anschluss heben.
Das Klebeband zwischen dem Hauptmikrofon und dem Gehäuse wie unten gezeigt lösen.
Das Hauptmikrofon aus dem Gehäuse heben.
Wiedereinbau
Schraubenübersicht

Mit der ESD-sicheren Pinzette die Dichtung und die gesamte Klebefolie vom Gehäuse entfernen. Den Bereich sorgfältig mit einem Ethanol- oder IPA-Reinigungstuch reinigen.
Wichtig: Beim Wiedereinbau des vorhandenen Mikrofons muss eine selbstklebende Ersatzdichtung angebracht werden. Die vorhandene Dichtung vom Hauptmikrofon entfernen, und das Mikrofon von Kleberresten befreien.
Die selbstklebende Ersatzdichtung wie abgebildet ausrichten und am Hauptmikrofon anbringen.
Das Hauptmikrofon im Gehäuse positionieren.
Das Hauptmikrofon 20 Sekunden lang gegen die Seitenwand des Gehäuses drücken, um sicherzustellen, dass es korrekt haftet.
Das Ende des Flexkabels für das Hauptmikrofon auf den Anschluss drücken.
Mit dem orangefarbenen Drehmoment-Schraubendreher und dem Superscrew-Bit eine neue Superscrew (923-13725) in das Hauptmikrofon eindrehen.
Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem Kreuzschlitz-Bit eine neue Kreuzschlitzschraube (923-13721) in das Hauptmikrofon eindrehen.
Bei Modellen mit einer physischen SIM-Karte die folgenden Teile wieder einbauen, um den Wiedereinbau abzuschließen:
Bei Modellen mit einer eSIM die folgenden Teile wieder einbauen, um den Wiedereinbau abzuschließen: