Informationen zu iPadOS 26-Updates
iPadOS 26 bietet ein neues Design, intelligente Funktionen und große Verbesserungen für die Produktivität. Das neue Design mit Liquid Glass sorgt für ein ausdrucksstärkeres und nahtloseres Erlebnis auf dem Sperrbildschirm und dem Home-Bildschirm sowie in Apps, der Navigation und bei den Steuerelementen. Ein leistungsstarkes und intuitives neues Fenstersystem erleichtert die Steuerung, Organisation und den Wechsel zwischen App-Fenstern. Apple Intelligence ist an noch mehr Stellen integriert, sodass du mehr über den Inhalt auf deinem Bildschirm erfahren, Live-Übersetzungsfunktionen nutzen kannst, um über Sprachgrenzen hinweg zu kommunizieren, und neue Aktionen in „Kurzbefehle“ freischalten kannst, um schneller mehr zu erledigen. iPadOS 26 enthält außerdem große Updates für die Dateiverwaltung, die Arbeit mit Audio und Video, neue Apps wie „Vorschau“ und „Journal“ und vieles mehr.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/100100
iPadOS 26
Design
Liquid Glass macht Interaktionen in iPadOS noch angenehmer, bricht und reflektiert Inhalte in Echtzeit und sorgt für noch mehr Fokus auf das, was du auf deinem Bildschirm siehst.
Die adaptive Zeit auf dem Sperrbildschirm passt sich flüssig an den verfügbaren Platz auf deinem Sperrbildschirm an, ergänzt die Motive deiner Fotos und passt sich an, wenn Mitteilungen und Live-Aktivitäten angezeigt werden.
Mit räumlichen Szenen kannst du deinen Fotohintergründen einen neuen 3D-Effekt hinzufügen, der sie zum Leben erweckt, wenn du dein iPad bewegst.
App-Symbole erhalten mit Liquid Glass ein neues Design und können mit aktualisierten hellen oder dunklen Erscheinungsbildern, neuen farbigen Symbolen und einem neuen klaren Erscheinungsbild noch mehr angepasst werden.
Fenstersystem
Dank des leistungsstarken neuen Fenstersystems kannst du die Größe von Apps mühelos ändern und Fenster genau dort platzieren, wo du sie haben möchtest.
Mit den Fenstersteuerungen kannst du Apps leichter schließen, minimieren und im Vollbildmodus anzeigen.
Mit der Fensteranordnung kannst du Apps nebeneinander, in Drittel oder Viertel anordnen, um gleichzeitig an mehreren Apps zu arbeiten.
Mit Exposé kannst du all deine geöffneten Fenster auf einen Blick sehen.
Die Menüleiste bietet einfachen Zugriff auf alle Befehle einer App. Du kannst auch die Suche verwenden, um einen bestimmten Befehl schnell zu finden.
Dateien
Die aktualisierte Listendarstellung mit anpassbaren Spalten und reduzierbaren Ordnern zeigt noch mehr deiner Dateien und deren Details an.
Mit „Öffnen mit“ kannst du die App auswählen, in der eine Datei geöffnet werden soll, oder die Standard-App für eine Datei oder einen Dateityp festlegen.
Mit „Ordner im Dock“ kannst du von überall auf deine Dateien und Ordner zugreifen.
Audio- & Videoaufnahme
Mit der Audio-Eingabeauswahl im Kontrollzentrum kannst du für jede App, auch im Internet, das passende Mikrofon auswählen.
Bei der lokalen Aufnahme werden die Audio- und Videoaufnahmen in hoher Qualität während eines Videoanrufs von deinem iPad aufgezeichnet, sodass du Interviews oder Podcasts erstellen kannst.
Hintergrundaufgaben ermöglichen das Fortsetzen langwieriger Aufgaben, wenn du Apps wechselst. Sie werden als Live-Aktivitäten angezeigt, sodass du immer weißt, was gerade läuft.
Neue Apps in iPadOS
„Vorschau“ ist eine App, die sich auf das Anzeigen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten konzentriert, die Apple Pencil unterstützt und leistungsstarke Funktionen wie „Automatisch ausfüllen“, einen Dokumentscanner, Bildbearbeitung und verschiedene Optionen für den Export bietet.
„Journal“ ist eine App, in der du deine Gedanken notieren, illustrieren und Momente mithilfe von Fotos, Videos, Audioaufnahmen, Orten und mehr festhalten kannst. Verfasse Journaleinträge mit deiner Tastatur oder schreibe mit dem Apple Pencil handschriftliche Einträge. Mit mehreren Journals kannst du Einträge für verschiedene Lebensbereiche getrennt halten, flexible Layouts sorgen dafür, dass sich Einträge schön und persönlich anfühlen, und eine schöne Kartenansicht erleichtert das Suchen nach Einträgen anhand ihres Standorts.
Apple Games ist die zentrale Anlaufstelle für Spiele auf dem iPad. Greife auf deine gesamte Spielesammlung zu, einschließlich neuer und vergangener Downloads aus dem App Store und Apple Arcade, und finde Empfehlungen für neue Spiele, die auf deinen Lieblingsspielen basieren. Fordere zusätzlich Freund:innen heraus, verfolge Punktestände in Echtzeit und sieh dir an, was deine Freund:innen sonst noch spielen.
Mit der Telefon-App kannst du Anrufe von deinem iPhone tätigen und entgegennehmen, sowie neue Funktionen wie „Anruffilter“, „Warteschleifenassistenz“ und „Live-Übersetzung“ verwenden.
Apple Intelligence
Live-Übersetzung
In „Nachrichten“ werden eingehende Texte, einschließlich Gruppenmitteilungen, automatisch übersetzt und eine Antwort in deiner bevorzugten Sprache gesendet. Die Antwort wird beim Empfangen übersetzt.
In FaceTime werden während des Anrufs live übersetzte Untertitel auf dem Bildschirm angezeigt.
In der Telefon-App wird Audio in Echtzeit übersetzt und laut vorgelesen. Wenn der Anruf über Lautsprecher geführt wird, kannst du die Transkription mitlesen.
Kurzbefehle
Mit intelligenten Aktionen kannst du Schreibtools, Image Playground und andere Apple Intelligence-Funktionen in deinem Kurzbefehl verwenden.
Mit der Aktion „Modell verwenden“ kannst du direkt auf Apple Intelligence-Modelle zugreifen, um Antworten zu erhalten, die in den Rest deines Kurzbefehls einfließen, oder ChatGPT verwenden, wenn du auf das umfassende Allgemeinwissen und die Expertise zugreifen möchtest.
Genmoji & Image Playground
Erstelle ein Genmoji, indem du zwei Emojis zusammenmischst oder ein Emoji mit einer Beschreibung kombinierst, um zu erstellen, was du dir vorstellst.
Wähle für deine Genmojis von Personen Gesichtsausdrücke aus, um Charaktere glücklich, schockiert und mehr aussehen zu lassen.
Persönliche Eigenschaften wie Frisur und Gesichtsbehaarung können für die Genmojis angepasst werden, die von Personen aus deiner Fotomediathek inspiriert sind.
Mit mehr Stilen von ChatGPT kannst du zusätzliche Stile wie „Ölgemälde“ und „Anime“ erkunden oder auf „Beliebigen Stil verwenden“ tippen, um das gewünschte Bild und den gewünschten Stil zu beschreiben.
Fotos
Getrennte Tabs für „Mediathek“ und „Sammlungen“ bieten eine einfachere Navigation. Der Zugriff auf „Suche“ ist in jeder Ansicht möglich.
Die Ansicht „Sammlungen“ kann mit drei verschiedenen Layoutoptionen angepasst werden und es ist einfach, Sammlungen zu reduzieren und neu anzuordnen.
Durch die Erkennung von Ereignissen wie Konzerten und Sportveranstaltungen kannst du die Details eines Ereignisses sehen und auf zugehörige Inhalte zugreifen.
Nachrichten
Durch die Überprüfung von unbekannten Absender:innen behältst du die Kontrolle darüber, wer dich erreichen kann. Überprüfte Nachrichten werden in einem neuen Bereich deiner Konversationsliste angezeigt, sodass sie nicht im Weg sind.
Hintergründe können zu Konversationen hinzugefügt werden, um sie persönlicher zu gestalten. Du kannst integrierte Hintergründe, eigene Fotos oder mit Image Playground erstellte Bilder verwenden.
Mit „Abstimmungen“ kannst du herausfinden, wann alle Personen für ein geplantes Abendessen verfügbar sind, oder ein Gruppengeschenk auswählen.
Dank der Schreibanzeigen in Gruppen kannst du genau sehen, wer gleich etwas schreiben wird.
Kinder im Internet schützen
Mit „Kommunikationsanfragen“ können Kinder ihre Eltern um Erlaubnis bitten, wenn sie mit neuen Telefonnummern kommunizieren möchten.
Konvertiere bestehende Accounts einfach in Kinderaccounts, um alle verfügbaren Kindersicherheitsfunktionen optimal nutzen zu können.
Mit altersgerechten Erlebnissen in Apps können Eltern festlegen, dass Kinder ihre Altersgruppe mit Drittanbieter-Apps teilen können, um auf altersgerechte Inhalte und Funktionen zuzugreifen.
Die Funktion „Kommunikationssicherheit“ greift nun auch ein, wenn Nacktheit in Live-FaceTime-Anrufen erkannt wird, und verwischt Nacktheit in geteilten Alben in „Fotos“.
Bedienungshilfen
Auf den Produktseiten im App Store findest du Informationen für Bedienungshilfen, die dir mitteilen, ob Bedienungshilfen wie VoiceOver, die Sprachsteuerung und Untertitel in Apps und Spielen verfügbar sind, bevor du sie lädst.
Mit dem Reader für Bedienungshilfen kannst du Text in jeder App leichter lesen, indem du neue Möglichkeiten zur Anpassung des Textes mit umfangreichen Optionen für Schrift, Farbe und Zeilenabstand sowie Unterstützung für „Gelesenen Inhalt“ erhältst.
Mit „Braillezugriff“ kannst du mit deinem verbundenen Brailledisplay mühelos Notizen machen, Dokumente lesen, auf Live-Untertitel zugreifen, Apps starten und verschiedene andere Aufgaben ausführen.
Weitere Funktionen
Mit dem neuen Rohrfederwerkzeug kannst du in Apps wie „Notizen“ traditionelle Kalligrafie zeichnen.
Mit „Notizen“ kannst du Markdown-Formatdateien importieren und exportieren.
FaceTime verfügt über eine neu gestaltete Startseite, die personalisierte Kontaktposter für deine letzten Anrufer:innen und Videonachrichten enthält, die beim Scrollen abgespielt werden.
„Erinnerungsvorschläge“ verwenden Apple Intelligence, um relevante Aufgaben zu identifizieren, wenn du eine E‑Mail, Website, Notiz oder anderen Text mit der App „Erinnerungen“ teilst.
Mit eigenen Optionen für das Schlummern kannst du festlegen, wie lange du den Wecker schlummern lassen möchtest. Die Optionen reichen von 1 bis 15 Minuten.
Der Passwortverlauf bietet eine Zeitleiste der Änderungen, die du in „Passwörter“ an einem Account vorgenommen hast, einschließlich eines Verlaufs der vorherigen Passwörter und der generierten sicheren Passwörter.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/100100
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen iPad-Modellen verfügbar. Weitere Infos findest du hier: https://www.apple.com/de/ios/feature-availability/
Softwareupdates wie dieses fügen neue Funktionen und Verbesserungen hinzu, die sich auf die Leistung und Batterielaufzeit auswirken können. Weitere Infos findest du hier: https://support.apple.com/125039