So verwendest du „Verlorenes Objekt finden“

Mit „Verlorenes Objekt finden“ kannst du einen temporären Link erstellen, mit dem sich der ungefähre Standort eines verlorenen AirTag oder „Wo ist?“-Netzwerkzubehörs anzeigen lässt. Der Link ermöglicht anderen Personen mit einem Apple Account, z. B. einem Familienmitglied oder Freund, oder Apple-Partnern, z. B. registrierten Fluggesellschaften, Details zum verlorenen Objekt aufzurufen. Dies vereinfacht die Ermittlung des Objektstandorts im Auftrag des Eigentümers.

Um „Verlorenes Objekt finden“ verwenden zu können, muss der Eigentümer des Objekts in der App „Wo ist?“ auf seinem iPhone mit iOS 18.2 oder neuer, seinem iPad mit iPadOS 18.2 oder neuer oder seinem Mac mit macOS Sequoia 15.2 oder neuer einen Link „Objektstandort teilen“ erstellen. Für den Zugriff auf den Link, den dir jemand sendet, benötigst du einen Apple Account oder musst ein registrierter Apple-Partner sein.

Die Funktion „Verlorenes Objekt finden“ ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar.

So erhältst du Zugriff auf den Link für „Verlorenes Objekt finden“

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie dir ein Link zu einem verlorenen Objekt zugesandt werden kann. Ein Link kann über AirDrop, Mail, Nachrichten und andere unterstützte Apps an dich gesendet werden. Es ist eventuell hilfreich, die betreffende Person zu fragen, wie sie dir den Link senden möchte, damit du weißt, wo du ihn suchen musst.

  1. Tippe oder klicke auf den Link, der dir zugesandt wurde. Wenn du den Link auf einem Computer öffnest, führt der Link zu find.apple.com. Wenn du den Link in iOS 26 oder iPadOS 26 auf einem iPhone oder iPad öffnest und die App „Wo ist?“ installiert ist, wird der Link in der App „Wo ist?“geöffnet.

  2. Wähle den entsprechenden Apple Account oder Apple-Partner aus, und melde dich an.

    • Gib für Apple-Partner deine geschäftliche E-Mail-Adresse ein. Wenn du bei Apple registriert bist, erhältst du per E-Mail einen Bestätigungscode. Du musst diesen Code dann zur Anmeldung eingeben. Anschließend erhältst du Zugriff auf den Link für das verlorene Objekt.

Wenn du angemeldet bist, siehst du auf der Webseite oder in der App „Wo ist?“ den letzten Standort des verlorenen Objekts sowie weitere Details, u. a. die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Apple Accounts, für den das Objekt registriert ist, und die Seriennummer des Objekts.

Wenn der Link in der App „Wo ist?“ geöffnet ist, kannst du auf „Ton abspielen“ oder „Suchen“ tippen, um das Gerät oder das Objekt zu finden. In iOS 26 kannst du auf „In der Nähe suchen“ tippen, wenn sich dein AirTag in Bluetooth-Reichweite befindet, um mithilfe der „Genauen Suche“ den AirTag zu finden. „In der Nähe suchen“ wird von iPhone-Modellen mit Ultrabreitband unterstützt.

Der Link „Objektstandort teilen“ läuft nach sieben Tagen ab oder wenn der Eigentümer das Objekt gefunden hat oder wenn der Eigentümer das Teilen beenden möchte. Wenn du länger auf den Link zugreifen möchtest, musst du den Eigentümer des Objekts bitten, einen neuen Link zu erstellen und ihn erneut an dich zu senden.

Weitere Informationen zu „Wo ist?“

Hier erfährst du, wie du „Objektstandort teilen“ in der App „Wo ist?“ auf deinem iPhone verwendest.

Hier erfährst du, wie du ein AirTag oder Objekt mit Freunden oder Familienmitgliedern teilst.

Veröffentlichungsdatum: