MacBook Air (15", M3, 2024): Rechter Lautsprecher

Vorbereitung

 Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx Plus 3IP-44-mm-Halbmond-Bit

  • Torx Plus 4IP 25-mm-Bit

  • Torx T6-Sicherheitsbit

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

 Achtung

Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Erfahre, wie du nach dem Ausführen aller Schritte für den Ausbau und Zusammenbau den Prozess der Systemkonfiguration einleitest.

Wichtig

Wenn ein rechter Ersatzlautsprecher installiert wird, muss auch ein linker Ersatzlautsprecher eingebaut werden.

Ausbau

  1. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und 3IP-Bit die beiden 3IP-Schrauben (923-08925) von der Verkleidung des rechten Lautsprecher-Anschlusses entfernen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  2. Die Spitzen der ESD-sicheren Pinzette spreizen. Dann mit einer Spitze der Pinzette das Ende des Flexkabels des rechten Lautsprechers aus dem Anschluss heben.

  3. Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und 4IP-Bit die beiden 4IP-Schrauben vom rechten Lautsprecher entfernen.

    • Hinweis: Die beiden Schrauben sind unterschiedlich. Die Positionen für den Zusammenbau notieren.

    • 923-10463 (1)

    • 923-09234 (2)

  4. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und T6-Sicherheitsbit die T6-Schraube (923-09232) aus dem rechten Lautsprecher entfernen.

  5. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die Ecke des rechten Lautsprechers nach oben klappen (1).

    •  Achtung: Darauf achten, dass das Flexkabel des rechten Lautsprechers getrennt ist (2).

  6. Mit dem schwarzen Plastikstift das Flexkabel des rechten Lautsprechers unter der Antenne durchführen (1) und dabei den rechten Lautsprecher nach links schieben (2). Den rechten Lautsprecher vom Gehäuseoberteil entfernen.

    •  Achtung: Beim Entfernen des Lautsprechers darauf achten, dass das Ende des Flexkabels des rechten Lautsprechers (1) nicht am Kühlkörper hängen bleibt.

Zusammenbau

  1. Mit dem schwarzen Plastikstift das Flexkabel des rechten Lautsprechers wie abgebildet unter die Antenne führen (1). Dann den rechten Lautsprecher in das Gehäuseoberteil absenken (2).

    •  Achtung: Darauf achten, dass das Flexkabel des rechten Lautsprechers (1) nicht am Kühlkörper oder an anderen Flexkabeln unter der Antenne hängen bleibt.

  2. Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 16 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und T6-Sicherheitsbit die T6-Schraube (923-09232) wieder in den rechten Lautsprecher eindrehen.

  3. Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher auf 19 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher mit 4IP-Bit die 4IP-Schraube (923-10463) wieder in den rechten Lautsprecher eindrehen.

  4. Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher auf 11,5 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und 4IP-Bit die 4IP-Schraube (923-09234) wieder in den rechten Lautsprecher eindrehen.

  5. Das Ende des Flexkabels für den rechten Lautsprecher auf den Anschluss drücken.

  6. Die Verkleidung des rechten Lautsprecheranschlusses über dem Ende des Flexkabels positionieren.

  7. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und 3IP-Bit die beiden 3IP-Schrauben (923-08925) wieder in die Verkleidung des Lautsprecheranschlusses eindrehen.

Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Zusammenbau abzuschließen:

 Achtung

Erfahre, wie du nach dem Ausführen aller Schritte für den Ausbau und Zusammenbau den Prozess der Systemkonfiguration einleitest.

Veröffentlichungsdatum: