AirPort Extreme 802.11n (1. Generation) - Technische Daten
Abmessungen und Gewicht
- Länge: 165 mm 
- Breite: 165 mm 
- Höhe: 34 mm 
- Gewicht: 753 g1 
Funkprotokolle
- 802.11a/b/g 
- 802.11n Entwurfsspezifikation2 
Frequenzbänder
- 2,4 GHz oder 5 GHz 
Senderausgangsleistung
- 20 dBm (nominal) 
Kompatibilität
- AirPort Extreme ist Wi-Fi Certified für 802.11n Draft 2.0 (Firmware Version 7.2.1) 
- Arbeitet mit Wi-Fi Certified 802.11a, 802.11b und 802.11g Mac Computern und Windows PCs 
- NAT, DHCP, PPPoE, VPN Passthrough (IPSec, PPTP and L2TP), DNS Proxy, SNMP, IPv6 (6to4 und manuelle Tunnel) 
Mitgelieferte Software und Zubehör
- AirPort-Dienstprogramm für Mac und Windows 
- AirPort-Laufwerksprogramm für Mac und Windows 
- 802.11n Enabler für Mac3 
- Bonjour für Windows 
- Netzkabel 
- Gedruckte und elektronische Dokumentation 
Sicherheit
- Wi-Fi Protected Access™ (WPA/WPA2)4 
- Funksicherheit (WEP) konfigurierbar für 40-Bit- und 128-Bit-Verschlüsselung 
- MAC-Adressfilterung 
- NAT-Firewall 
- Unterstützung für RADIUS-Authentifizierung 
- 802.1X, PEAP, LEAP, TTLS, TLS, FAST 
- Zeitbasierte Zugangssteuerung 
Schnittstellen
- Ein 100 Megabit-Ethernet-WAN-Anschluss für die Anbindung eines ADSL- oder Kabelmodems 
- Drei 100 Megabit-Ethernet-LAN-Anschlüsse für die Anbindung von Computern oder Netzwerkgeräten 
- Ein USB-Anschluss für die Anbindung eines USB-Druckers oder einer externen USB-Festplatte 
- 802.11n Funktechnologie2 
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C 
- Lagertemperatur: -25 °C bis 60 °C 
- Relative Luftfeuchtigkeit: (Betrieb): 20 % bis 80 % 
- Relative Luftfeuchtigkeit: (Lagerung): 10 % bis 90 % 
- Maximale Betriebshöhe: ca. 3.000 m über NN, ohne Druckausgleich 
- Maximale Lagerhöhe: 4.500 m über NN, ohne Druckausgleich 
Prüfsiegel
- FCC Part 15 Class B, Canada RSS-210, EN 300-328, EN 301-489, EN 301 893, ARIB STD-T66, RCR STD-T33, AS/NZS 4268: 2003, UL 60950, CSA-C22.2 Nr. 60950 
Kanäle
- Die Kanäle 1-11, 36-48 und 149-165 sind für die Verwendung in den USA und Kanada zugelassen. 
- Die Kanäle 1-14 und 36-64 sind für die Verwendung in Japan zugelassen. 
- Die Kanäle 1-13 und 36-140 sind für die Verwendung in Europa zugelassen. 
- Die Kanäle 1-13 und 36-64 sind für die Verwendung in Australien, Hongkong und Neuseeland zugelassen. 
Netzanschluss
- 12 V Gleichstrom, 1,8 A 
Systemvoraussetzungen
| 
 | Mac Benutzer | PC-Benutzer | 
|---|---|---|
| Für Konfiguration und Verwaltung | Mac mit Mac OS X 10.4 (oder neuer), CD-Laufwerk, Ethernet- oder Funknetzwerk | PC mit Windows XP (SP2) oder Windows Vista, CD-Laufwerk, Netzwerkbetrieb per Ethernet oder Funktechnologie | 
| Für Zugriff durch drahtlose Clients | Mac mit AirPort oder AirPort Extreme Funktechnologie | PC mit 802.11a, 802.11b oder 802.11g Karte | 
| Für gemeinsames Drucken mit einem USB-Drucker | 
 | 
 | 
| Für die Funktion "AirPort-Laufwerk" mit einer USB-Festplatte | Mac mit Mac OS X 10.4.8 (oder neuer) | PC mit Windows XP (SP2) oder Windows Vista; Bonjour für Windows ist auf der AirPort Extreme CD enthalten | 
Erweiterter Service & Support
Die AirPort Extreme Basisstation ist durch den AppleCare Protection Plan für Ihren Computer abgedeckt.
- Das Gewicht kann abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess variieren. 
- Die AirPort Extreme Basisstation basiert auf einer IEEE 802.11n Entwurfsspezifikation und ist kompatibel mit IEEE 802.11a, IEEE 802.11b und IEEE 802.11g. 
- 802.11n Enabler für Mac kann mit folgenden Computern verwendet werden: MacBook Pro mit Intel Core 2 Duo Prozessor, MacBook mit Intel Core 2 Duo Prozessor, Mac Pro mit AirPort Extreme Option, iMac mit Intel Core 2 Duo Prozessor (ausgenommen der 17" iMac mit 1,83 GHz). 
- Unterstützung für Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2) erfordert Mac OS X 10.3 (oder neuer) oder Windows XP mit SP2 (oder neuer). 
Wi-Fi Protected Access ist eine Marke der Wi-Fi Alliance. Der drahtlose Zugriff auf das Internet erfordert einen entsprechend ausgestatteten Computer, eine Basisstation oder einen anderen Zugangspunkt sowie den Internet-Zugang (hierfür können Gebühren anfallen). Einige Internet-Anbieter sind derzeit noch nicht mit AirPort Extreme kompatibel. Produktspezifikationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.