Webseiten auf dem iPhone oder iPad zur Leseliste hinzufügen

Mithilfe einer Leseliste kannst du Webseiten für später speichern. Nachdem du eine Webseite zu deiner Leseliste hinzugefügt hast, kannst du die Webseite jederzeit lesen, auch ohne Internetverbindung.

Eine Webseite hinzufügen

  1. Öffne eine Webseite in Safari auf dem iPhone oder iPad.

  2. Tippe auf die Teilen-Tastedie Teilen-Taste und dann auf „Zur Leseliste hinzufügen“.

    Eine iPhone, das das Share Sheet in Safari zeigt, wobei „Zur Leseliste hinzufügen“ ausgewählt ist.

Safari speichert den Link und die Webseite. Du kannst die Webseite später lesen, sogar wenn du offline bist. Wähle „Einstellungen“ > „Safari“, und scrolle hinunter bis zu „Leseliste“. Vergewissere dich dort, dass „Automatisch offline sichern“ aktiviert ist.

Deine Leseliste anzeigen

  1. Öffne eine Webseite in Safari auf dem iPhone oder iPad.

  2. Tippe auf die Taste „Lesezeichen anzeigen“die Taste „Lesezeichen anzeigen“, und tippe dann auf die Taste „Leseliste“die Taste „Leseliste“.

    Eine iPhone mit einer Safari-Leseliste, die eine Liste mit Webseiten enthält.
  3. Tippe auf die Webseite, die du lesen möchtest.

Wenn du fertig bist, öffne die Leseliste erneut, und streiche nach links, um die Webseite aus deiner Leseliste zu löschen. Oder streiche nach rechts, um die Seite als ungelesen zu markieren.

Ein Leselisten-Widget einrichten

In iOS 17 oder neuer kannst du deinem Home-Bildschirm ein Leselisten-Widget hinzufügen.

  1. Halte auf dem Home-Bildschirm ein Widget oder einen leeren Bereich gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen.

  2. Tippe oben links auf die Hinzufügen-TasteHinzufügen-Taste.

    Ein iPhone-Home-Bildschirm nach Auswahl der Hinzufügen-Taste mit wackelnden App-Symbolen.
  3. Scrolle nach unten, und tippe auf „Safari“. Streiche nach links oder rechts, um eine Größe auszuwählen, und tippe dann auf „Widget hinzufügen“.

  4. Tippe auf „Fertig“.

    Ein iPhone-Home-Bildschirm mit einem neuen Leselisten-Widget in der oberen linken Ecke.
Veröffentlichungsdatum: