Wenn „Karten“ auf deinem Apple-Gerät nicht funktioniert
Du kannst deinen Standort in der Karten-App nicht finden? Zeigt „Karten“ auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac die falschen Ergebnisse an? Hier erfährst du, wie du vorgehst.
Die Kartenfunktionen variieren nach Land und Region. Überprüfe, ob die gewünschte Funktion in deiner Region verfügbar ist.
Informationen korrigieren oder dein Unternehmen zu „Karten“ hinzufügen
Wenn du ein Unternehmen hast und dieses zu „Karten“ hinzufügen oder die Informationen zu einem deiner Standorte in „Karten“ korrigieren möchtest, melde dich bei Apple Business Connect an. Mit Apple Business Connect kannst du hochauflösende Fotos hochladen, Artikel oder Angebote präsentieren und mit anderen Maßnahmen deiner Marke einen Boost verpassen. Die Unternehmensdaten, die du in Apple Business Connect aktualisierst, werden an mehreren Stellen veröffentlicht, darunter Karten, Siri, Safari, Kalender und mehr.
Um Unternehmensinformationen zu korrigieren oder zu aktualisieren, kannst du dein Unternehmen für dich beanspruchen, wenn es bereits in „Karten“ angezeigt wird:
Suche in „Karten“ nach einem Unternehmen. Tippe bei Bedarf auf das richtige Unternehmen oder den richtigen Standort.
Scrolle nach unten, und tippe auf „Diesen Ort beanspruchen“.
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dich bei Apple Business Connect anzumelden.
Aktueller Standort wird auf dem iPhone, iPad oder iPod touch nicht gefunden
Aktiviere „Ortungsdienste“, und erlaube der Karten-App den Zugriff auf deinen Standort. Tippe in der Einstellungen-App auf „Datenschutz & Sicherheit“ und dann auf „Ortungsdienste“. Stelle sicher, dass „Ortungsdienste“ aktiviert ist und dass „Karten“ auf „Beim Verwenden der App/von Widgets“ eingestellt ist.
Stelle Datum, Uhrzeit und Zeitzone auf deinem Gerät korrekt ein. Tippe in der Einstellungen-App auf „Allgemein“ und dann auf „Datum & Uhrzeit“. Falls möglich, aktiviere die Option „Automatisch einstellen“.
Aktiviere die Funktion „Mobile Daten“ oder „WLAN“, damit du über eine aktive Verbindung verfügst. Tippe in der Einstellungen-App auf „WLAN“ oder „Mobiles Netz“, und wähle dann ein Netzwerk oder einen Mobilfunktarif aus.
Die Ortungsdienste nutzen GPS, Bluetooth, WLAN-Hotspots (Crowdsourcing) sowie Mobilfunkmasten, um deinen Standort zu bestimmen. Wenn du deinen aktuellen Standort in „Karten“ immer noch nicht finden kannst, schließe „Karten“, und öffne die App erneut. Du kannst auch versuchen, das iPhone, das iPad oder den iPod touch neu zu starten.
Hier erhältst du weitere Informationen zu Ortungsdiensten auf dem iPhone, iPad oder iPod touch.
Privatadresse in „Karten“ auf deinem iPhone oder iPad bearbeiten oder präzisieren
Scrolle in „Karten“ zu „Orte“.
Tippe auf und halte das Symbol für den Standort, den du ändern möchtest.
Tippe auf „Details bearbeiten“.
Tippe in der Karte auf „Standort verfeinern“, und verschiebe das Symbol nach Bedarf.
Tippe auf „Fertig“.
In iOS 18 und neuer kannst du in „Karten“ eine Privat- oder Geschäftsadresse festlegen, die von der Privat- oder Geschäftsadresse auf deiner Kontaktkarte abweicht.
Aktueller Standort wird auf dem Mac nicht gefunden
Wähle im Apple-Menü die Option „Systemeinstellungen“.
Klicke links auf „Datenschutz & Sicherheit“ und dann rechts auf „Ortungsdienste“.
Vergewissere dich, dass sowohl die Ortungsdienste als auch die Karten-App aktiviert sind.
Schließe das Einstellungsfenster.
Stelle sicher, dass dein Mac mit dem Internet verbunden ist.
Privat- oder Geschäftsadresse auf macOS festlegen, bearbeiten oder löschen
Karte nach Norden ausrichten
Beim Ansehen einer Karte
Tippe in „Karten“ entweder auf den blauen Richtungspfeil oder drehe die Karte mit zwei Fingern, um den Kompass anzuzeigen.
Tippe auf den Kompass, bis die Karte nach Norden ausgerichtet ist. Der Kompass zeigt „N“ an oder verschwindet und zeigt damit an, dass die Karte jetzt nach Norden zeigt.
Beim Planen einer Route
Tippe in „Karten“ auf „Los“, um eine Route zu planen.
Tippe auf den blauen Richtungspfeil.
Beim Navigieren
Tippe in „Karten“ auf „Los“, um eine Route zu starten.
Tippe auf die Taste „Überblick“.
Ein Problem in „Karten“ auf dem iPhone, iPad oder iPod touch melden oder einen fehlenden Ort zur App hinzufügen
Scrolle in der Karten-App ganz nach unten.
Tippe auf „Problem melden“. Auf diesem Bildschirm kannst du ein Problem bei Straßen, Orten oder Routen melden oder einen Vorfall oder einen fehlenden Ort melden.
Nachdem du ein Problem ausgewählt hast, befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Du kannst auch deine Lieblingsorte bearbeiten und deine Privat- oder Arbeitsadresse aktualisieren.
Ein Problem in „Karten“ auf dem Mac melden oder einen fehlenden Ort zur App hinzufügen
Wähle in der Menüleiste in „Karten“ die Option „Karten“ > „Problem melden“.
Wähle ein Problem aus. Von diesem Bildschirm aus kannst du einen Ort zu „Karten“ hinzufügen oder ein Problem mit einer Straße oder einem Ort melden.
Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Du kannst auch deine private oder geschäftliche Adresse bearbeiten.
Um ein Problem oder einen fehlenden Ort zu melden, benötigst du einen Mac mit Apple-Chip, Apple T2 Security Chip oder einer Touch Bar.
Wenn du Probleme mit gesprochenen Wegbeschreibungen auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät hast
Tippe in der Einstellungen-App auf „Apps“.
Tippe auf „Karten“.
Tippe auf „Gesprochene Wegbeschreibungen“.
Wähle deine gewünschten Optionen aus, z. B. die Lautstärke oder ob Podcasts für Wegbeschreibungen angehalten oder Wegbeschreibungen über das Radio deines Fahrzeugs mitgeteilt werden sollen.
Nachdem du eine Wegbeschreibung in „Karten“ in iOS 26 gestartet hast, kannst du auf die Lautstärketaste tippen, um die Optionen für gesprochene Wegbeschreibungen, wie die Lautstärke oder wann du gesprochene Wegbeschreibungen erhältst, schnell zu ändern.
Aktiviere bzw. deaktiviere gesprochene Wegbeschreibungen, indem du auf die Audiotaste auf der Karte tippst, nachdem du mit der Turn‑by‑Turn Navigation begonnen hast. Hier erfährst du, welche Länder bzw. Regionen die Turn‑by‑Turn Navigation unterstützen.
Weitere Probleme, die bei der Verwendung von Karten auftreten können
Wenn „Karten“ weiterhin einen Ort anzeigt, den du nicht kennst
Probleme mit CarPlay bei der Verwendung von „Karten“ in deinem Fahrzeug
Du kannst Offline-Karten, die du unter iOS 17 oder neuer geladen hast, nicht finden
Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um weitere Informationen zu erhalten.
Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.