Mac Pro (2023): Obere E/A-Platine

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm)

  • Antennenwerkzeug

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx Plus 5IP-Bit, 50 mm

  • Torx Plus 8IP-Bit, 89 mm

 Achtung

Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Erfahre, wie du nach dem Ausführen aller Schritte für den Aus- und Einbau den Prozess der Systemkonfiguration einleitest.

Ausbau

  1. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 5IP-Bit die vier 5IP-Schrauben (923-03457) von der Verkleidung des Antennenanschlusses entfernen. Anschließend die Verkleidung entfernen und für später zur Seite legen.

    •  Achtung: Bei der Handhabung der Antennenkoaxialkabel und -anschlüsse darauf achten, dass diese nicht beschädigt werden.

  2. Mit dem Antennenwerkzeug die Enden der vier Antennenkoaxialkabel aus den Anschlüssen auf der oberen E/A-Platine heben.

  3. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) und dem 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben (923-03413) von der oberen E/A-Platine entfernen. Dann die obere E/A-Platine von der oberen Platte des Space-Frame entfernen.

    •  Achtung: Sicherstellen, dass die Antennenkoaxialkabel beim Entfernen der oberen E/A-Platine nicht die obere E/A-Platine behindern.

Zusammenbau

  1. Mit dem schwarzen Plastikstift die Antennenkoaxialkabel zurückhalten, während die obere E/A-Platine positioniert wird.

  2. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) und dem 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben (923-03413) in der E/A-Platine leicht wieder anziehen.

  3. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die Enden der vier Antennenkoaxialkabel wie gezeigt über den Anschlüssen positionieren.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass die beiden Koaxialkabel der inneren Antenne oben am Koaxialkabel der äußeren Antenne verlegt sind.

  4. Mit dem stumpfen Ende des Antennenwerkzeugs die Enden der vier Antennenkoaxialkabel in der gezeigten Reihenfolge an die Anschlüsse drücken.

  5. Die Verkleidung des Antennenanschlusses über den Enden der Antennenkoaxialkabel positionieren.

  6. Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 11,5 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die vier 5IP-Schrauben (923-03457) wieder in die Verkleidung des Antennenanschlusses eindrehen.

  7. Den Space-Frame auf die Füße stellen, um das Gehäuse vorübergehend wieder einzubauen.

  8. Die Gehäuseverriegelung nach oben klappen und um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, um das Gehäuse zu entriegeln. Mit der Verriegelung das Gehäuse langsam über den Space-Frame absenken.

  9. Beide Enden des USB-C-Ladekabels in die beiden Thunderbolt 4-Anschlüsse stecken, um die Ausrichtung der E/A-Platine sicherzustellen. Die obere E/A-Platine so ausrichten, dass beide Enden des USB-C-Ladekabels leicht eingesteckt und abgezogen werden können.

  10. Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) auf 0,5 Nm einstellen. Durch die Öffnung in das Gehäuse greifen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben an der oberen E/A-Platine festschrauben.

  11. Das USB-C-Ladekabel und das Gehäuse entfernen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

 Achtung

Erfahre, wie du nach dem Ausführen aller Schritte für den Aus- und Einbau den Prozess der Systemkonfiguration einleitest.

Veröffentlichungsdatum: