Informationen zum Sicherheitsinhalt von iOS 9.2.1
In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von iOS 9.2.1 beschrieben.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
iOS 9.2.1
- Images - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen - Beschreibung: Bei der Analyse von Images kam es zu einem Speicherfehler. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverarbeitung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1717: Frank Graziano vom Yahoo! Pentest Team 
- IOHIDFamily - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen - Beschreibung: In einer IOHIDFamily-API bestand ein Speicherfehler. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverarbeitung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1719: Ian Beer von Google Project Zero 
- IOKit - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen - Beschreibung: Es bestand ein Speicherfehler. Dieser wurde durch eine bessere Speicherverarbeitung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1720: Ian Beer von Google Project Zero 
- Kernel - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen - Beschreibung: Es bestand ein Speicherfehler. Dieser wurde durch eine bessere Speicherverarbeitung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1721: Ian Beer von Google Project Zero und Ju Zhu von Trend Micro 
- libxslt - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen - Beschreibung: In libxslt bestand ein Typenverwechslungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverarbeitung behoben. - CVE-ID - CVE-2015-7995: puzzor 
- syslog - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Ein lokaler Nutzer kann willkürlichen Code mit Root-Rechten ausführen - Beschreibung: Es bestand ein Speicherfehler. Dieser wurde durch eine bessere Speicherverarbeitung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1722: Joshua J. Drake und Nikias Bassen von Zimperium zLabs 
- WebKit - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen - Beschreibung: In WebKit gab es mehrere Speicherfehler. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1723: Apple - CVE-2016-1724: Apple - CVE-2016-1725: Apple - CVE-2016-1726: Apple - CVE-2016-1727: Apple 
- WebKit CSS - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Eine Website kann erkennen, ob ein Benutzer einen bestimmen Link aufgerufen hat - Beschreibung: Bei der Beurteilung der Höhe eines Elements durch den CSS-Selektor eines "a:visited button" trat ein Datenschutzproblem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1728: Ein anonymer Forscher in Zusammenarbeit mit Joe Vennix 
- WebSheet - Verfügbar für: iPhone 4s und neuer, iPod touch (5. Generation) und neuer, iPad 2 und neuer - Auswirkung: Ein in böser Absicht erstelltes Captive Portal kann auf die Cookies eines Benutzers zugreifen - Beschreibung: Es bestand ein Problem, aufgrund dessen einige Captive Portals Cookies auslesen oder erstellen konnten. Das Problem wurde durch die separate Speicherung der Cookies aller Captive Portals behoben. - CVE-ID - CVE-2016-1730: Adi Sharabani und Yair Amit von Skycure 
Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.