MacBook Pro (13″, M1, 2020): Belüftungs-/Antennenmodul

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Antennenwerkzeug

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx-Sicherheitsbit

  • Torx-Schraubendreher Größe T3

  • Torx-Schraubendreher Größe T5

Wichtig

Dieses Verfahren erfordert ein Ersatzpolyesterband.

Ausbau

  1. Das Polyesterband abziehen, um auf die Antennenkoaxialkabel und die T5-Schraube (923-05252) zugreifen zu können, und entsorgen.

  2. Mit dem Antennenwerkzeug das Ende eines Antennenkoaxialkabels aus dem Anschluss heben. Den Vorgang an dem anderen Antennenkoaxialkabel wiederholen.

  3. Mit dem T5-Schraubendreher die T5-Schraube von der Erdungsklemme des Antennenkoaxialkabels entfernen.

  4. Mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05246) von der Verkleidung des eDP-Flexkabels entfernen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  5. Mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05260) von der Verkleidung des eDP-Anschlusses entfernen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  6. Das Ende des eDP-Flexkabels vom Anschluss abheben.

  7. Mit dem T5-Schraubendreher die vier T5-Schrauben (923-05245) von der TCON-Platine entfernen.

    • Hinweis: Durch Entfernen der Schrauben aus der TCON-Platine lässt sich auf das Belüftungs-/Antennenmodul zugreifen. Die TCON-Platine kann nicht ausgebaut werden.

  8. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx-Sicherheitsbit die zwölf 1IPR Schrauben (923-05259) aus dem Belüftungs-/Antennenmodul entfernen.

  9. Die TCON-Platine beim Neigen in Richtung Displayscharnier stützen. Die mittlere Belüftungsöffnung an der linken Seite des eDP-Kabels lokalisieren.

  10. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts unter die TCON-Platine führen. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts in den mittleren Belüftungsschlitz einführen. Die Mitte des schwarzen Plastikstifts am Innenrahmen abstützen und gleichzeitig auf das Ende des schwarzen Plastikstifts drücken, um das Belüftungs-/Antennenmodul anzuheben.

    • Hinweis: Ein leises Klicken ist zu spüren, wenn sich das Belüftungs-/Antennenmodul vom Gehäuseoberteil löst.

    •  Achtung: Nicht auf das eDP-Kabel drücken. Vorsichtig das Belüftungs-/Antennenmodul stützen, damit es sich nicht biegt.

  11. Bei der Entnahme des Belüftungs-/Antennenmoduls die Erdungsklemme des Antennenkoaxialkabels und die beiden Antennenkoaxialkabel durch die Öffnung im Innenrahmen führen.

Zusammenbau

  1. Die beiden Antennenkoaxialkabel und die Erdungsklemme wieder durch die Öffnung im Innenrahmen zurückführen.

  2. Das Belüftungs-/Antennenmodul im Gehäuseoberteil positionieren.

  3. Vorsichtig auf die Mitte des Belüftungs-/Antennenmoduls drücken, bis ein Klicken spürbar wird.

  4. Mit dem T5-Schraubendreher die T5-Schraube (923-05252) wieder in die Erdungsklemme des Antennenkoaxialkabels eindrehen.

  5. Die Enden der Antennenkoaxialkabel über den Anschlüssen positionieren. Mit dem stumpfen Ende des Antennenwerkzeugs die Enden der Antennenkoaxialkabel an die Anschlüsse drücken.

  6. Auf dem Antennenkoaxialkabel und der -Schraube ein Ersatzpolyesterband befestigen.

  7. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx-Sicherheitsbit die zwölf 1IPR-Schrauben (923-05259) wieder in das Belüftungs-/Antennenmodul eindrehen. Jede Schraube festdrehen, bis der Drehmoment-Schraubendreher klickt.

  8. Mit dem T5-Schraubendreher die vier T5-Schrauben (923-05245) wieder in die TCON-Platine eindrehen.

  9. Das Ende des eDP-Flexkabels mit der Anschlussverkleidung auf den Anschluss drücken.

  10. Die Verkleidung des eDP-Anschlusses über dem Ende des Flexkabels positionieren. Dann mit dem T3-Schraubendreher die beiden T3-Schrauben (923-05260) wieder in der Verkleidung anbringen.

  11. Die Verkleidung des eDP-Flexkabels über dem Flexkabel positionieren. Dann mit dem T3-Schraubendreher die beiden T3-Schrauben (923-05246) wieder in der Verkleidung anbringen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: