Audiowellenform
Visuelle Darstellung des Klangs in einer Aufnahme, die im unteren Bereich von Videoclips und reinen Audioclips in Final Cut Pro angezeigt wird.
Die Höhe (Amplitude ) und Länge einer Audiowellenform ändert sich auf der Basis der Lautstärke und Dauer des jeweiligen Audiomaterials. Ein kurzer, lauter Ton, z. B. ein Trommelschlag, führt zu einer scharf zugespitzten Wellenform, wohingegen leise Publikumsgeräusche eine weniger ausgeprägte und gleichmäßigere Wellenform haben. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sich bestimmte Bearbeitungspunkte beim Trimmen von Clips oder Keyframing-Effekten leichter finden lassen.
