Geräusche-App auf der Apple Watch verwenden

Mit der Geräusche-App kannst du Geräuschmitteilungen aktivieren. Diese weisen dich darauf hin, dass die Apple Watch Geräuschpegel in deiner Umgebung festgestellt hat, die sich auf dein Gehör auswirken können.

Funktionsweise von Geräuschmitteilungen

Die Apple Watch misst im Verlauf des Tages regelmäßig den Geräuschpegel, wenn du deine Watch trägst. Hierzu wird das Mikrofon verwendet, aber die Geräusche werden weder aufgezeichnet noch gespeichert. Wenn der durchschnittliche Geräuschpegel über drei Minuten eine gewählte Dezibelschwelle erreicht oder überschreitet, kann deine Apple Watch dich darauf hinweisen.

Geräuschmitteilungen aktivieren

  1. Öffne auf deinem iPhone die Watch-App.

  2. Tippe auf den Tab „Meine Watch“ und dann auf „Geräusche“.

  3. Tippe auf „Lärmgrenze“, und wähle einen Dezibelwert.

Du kannst Mitteilungen auch direkt auf deiner Apple Watch anpassen. Wähle „Einstellungen“ > „Geräusche“.

Geräuschmitteilungen deaktivieren

  1. Öffne auf deinem iPhone die Watch-App.

  2. Tippe auf den Tab „Meine Watch“ und dann auf „Geräusche“.

  3. Tippe auf „Lärmgrenze“ und dann auf „Aus“.

Du kannst Mitteilungen auch direkt auf deiner Apple Watch anpassen. Wähle „Einstellungen“ > „Geräusche“.

Den Geräuschpegel in der Umgebung messen

Nachdem du die Geräusch-App eingerichtet hast, kannst du die App auf deiner Apple Watch öffnen, um den Geräuschpegel um dich herum zu messen.

Außerdem findest du auf deinem iPhone in der Health-App in der Kategorie „Hören“ unter „Umgebungsgeräuschpegel“, „Kopfhörergeräuschpegel“ und „Geräuschmitteilungen“ entsprechende Informationen. Hier erfährst du, wie du die Health-App einrichtest und verwendest.

Um die Geräuschmessungen vollständig auszuschalten, tippe in der Watch-App auf deinem iPhone auf „Geräusch“ und dann auf „Umgebungsgeräuschmessungen“.

Wissenswertes

  • Geräuschpegel werden in A-bewerteten Dezibel gemessen.

  • Eine langfristige Lärmbelastung unter 80 Dezibel sollte dein Gehör nicht beeinträchtigen. Mit diesem Pegel gemessene Geräusche werden in der App als „OK“ angezeigt.

  • Ein wiederholter Geräuschpegel über 80 Dezibel über lange Zeit kann zu permanenten Hörschäden führen. Verwende gegebenenfalls einen Gehörschutz, oder suche einen ruhigeren Ort auf. Geräusche, die mit diesem Pegel gemessen werden, werden in der App als „Laut“ angezeigt.

    • 80 Dezibel: Etwa 5,5 Stunden am Tag können bei diesem Wert einen vorübergehenden Gehörverlust verursachen. Der wöchentliche Grenzwert liegt bei 40 Stunden.

    • 85 Dezibel: Etwa 1,75 Stunden am Tag können bei diesem Wert einen vorübergehenden Gehörverlust verursachen. Der wöchentliche Grenzwert liegt bei 12,5 Stunden.

    • 90 Dezibel: Etwa 30 Minuten am Tag können bei diesem Wert einen vorübergehenden Gehörverlust verursachen. Der wöchentliche Grenzwert liegt bei 4 Stunden.

    • 95 Dezibel: Schon 10 Minuten am Tag können bei diesem Wert einen vorübergehenden Gehörverlust verursachen. Der wöchentliche Grenzwert liegt bei 1,25 Stunden.

    • 100 Dezibel: Schon wenige Minuten am Tag können bei diesem Wert einen vorübergehenden Gehörverlust verursachen. Der wöchentliche Grenzwert liegt bei 20 Minuten.

  • Wasser und Wind können die Genauigkeit von Geräuschpegeln beeinflussen. Ziehe in Erwägung, die Wasserschutz-Funktion bei Wasseraktivitäten zu verwenden.

  • Messungen werden vorübergehend ausgesetzt, wenn die Wasserschutz-Funktion für die Apple Watch aktiviert ist oder das Mikrofon oder der Lautsprecher verwendet wird.

Weitere Informationen

Sichere Hörgeräte und Hörsysteme: ein WHO-ITU-Standard

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: