Auto-Korrektur verwenden
Die Auto-Korrektur verwendet das Wörterbuch der Tastatur, um das Geschriebene noch während des Tippens auf Rechtschreibung zu überprüfen und automatisch falsch geschriebene Wörter zu korrigieren. Schreibe einfach in ein Textfeld, um diese Funktion zu verwenden.
So stellst du sicher, dass "Auto-Korrektur" aktiviert ist:
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf "Allgemein" > "Tastatur".
- Aktiviere "Auto-Korrektur". "Auto-Korrektur" ist standardmäßig aktiviert.
"Vorschläge" verwenden
Mit "Vorschläge" kannst du vollständige Sätze mit nur wenigen Anschlägen verfassen.
Beim Tippen werden Wörter oder Ausdrücke vorgeschlagen, die du vermutlich als Nächstes schreiben wirst. Die Auswahl basiert auf vorangegangenen Konversationen, auf deinem Schreibstil und selbst auf den mit Safari aufgerufenen Websites.
So aktivierst bzw. deaktivierst du "Vorschläge":
- Halte das lächelnde Emoji
oder das Globus-Symbol
gedrückt.
- Tippe auf "Tastatureinstellungen", und aktiviere bzw. deaktiviere anschließend "Vorschläge".
Oder gehe zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "Tastatur", und schalte "Vorschläge" ein oder aus.
Hier findest du die Liste aller Sprachen, die Vorschläge unterstützen.
Textersetzung einrichten
Mit "Textersetzung" kannst du Kurzbefehle verwenden, um gängige Phrasen zu schreiben. Sobald du den Kurzbefehl in ein Textfeld eingibst, wird er automatisch durch die Phrase ersetzt. Beispielsweise kannst du "GM" tippen, und "Guten Morgen" würde den Kurzbefehl automatisch ersetzen.
Zum Verwalten von "Textersetzung" tippe auf "Einstellungen" > "Allgemein" > "Tastatur" > "Textersetzung".
- So fügst du eine Textersetzung hinzu:
- Tippe auf die Taste "Hinzufügen"
.
- Gib eine Phrase und einen Kurzbefehl ein.
- Tippe auf "Sichern".
- Tippe auf die Taste "Hinzufügen"
- So entfernst du eine Textersetzung:
- Tippe auf "Bearbeiten".
- Tippe auf die Taste "Löschen"
, und tippe anschließend auf "Löschen".
- Tippe auf "Fertig".