Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen finden Sie auf der Website Apple-Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit. Ihre Kommunikation mit Apple können Sie mit dem PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit verschlüsseln.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
macOS Server 5.2
Veröffentlicht am 20. September 2016
Apache
Verfügbar für macOS Sierra 10.12
Auswirkung: Ein Remote-Angreifer könnte über eine Proxy-Verbindung Traffic durch einen beliebigen Server leiten.
Beschreibung: Es existierte ein Problem bei der Handhabung der Umgebungsvariablen HTTP_PROXY. Dieses Problem wurde behoben, indem die HTTP_PROXY-Umgebungsvariable im CGI nicht eingestellt wurde.
CVE-2016-4694: Dominic Scheirlinck und Scott Geary von Vend
ServerDocs Server
Verfügbar für macOS Sierra 10.12
Auswirkung: Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im RC4-Kryptographie-Algorithmus ausnutzen.
Beschreibung: RC4 wurde als unterstützter Cipher entfernt.
CVE-2016-4754 : Pepi Zawodsky