Display-Anpassungen einrichten
Unter "Einstellungen" > "Bedienungshilfen" > "Display-Anpassungen" befinden sich drei Hauptoptionen: "Farbfilter", "Lichtempfindlichkeit" und "Weißpunkt reduzieren".
Farbfilter
Farbfilter können dir bei der Unterscheidung von Farben oder dem Lesen von Text auf dem Bildschirm helfen.
Für die bessere Unterscheidungen von Farben gibt es vier Voreinstellungen. Nachdem du eine ausgewählt hast (außer Graustufen), kannst du die Intensität zur Anpassung der Stärke des Filters auswählen:
- Graustufen
- Rot/Grün-Filter (für Protanopie)
- Grün/Rot-Filter (für Deuteranopie)
- Blau/Gelb-Filter (für Tritanopie)
Für bessere Lesbarkeit von Text auf dem Bildschirm wählst du die Option "Farbstich" aus. Wähle dann "Intensität" oder "Farbton" aus, um Anpassungen vorzunehmen.
Lichtempfindlichkeit
Verringere oder erhöhe die Gesamthelligkeit.
Weißpunkt reduzieren
Verringere oder erhöhe die Intensität heller Farben.
Kurzbefehle zum Ein- und Ausschalten der Display-Anpassungen verwenden
Da Display-Anpassungen nicht notwendigerweise die ganze Zeit benötigt werden, kannst du sie schnell mit einem Kurzbefehl ein- und ausschalten:
- Wähle "Einstellungen" > "Bedienungshilfen" > "Kurzbefehl".
- Wähle alle Funktionen aus, für die du einen Kurzbefehl verwenden möchtest.
- Drücke die Taste "Menu" (Menü)
auf deiner Apple TV Remote, um das Menü "Einstellungen" zu verlassen. Um den von dir erstellten Kurzbefehl zu verwenden, drücke auf der Fernbedienung drei Mal schnell auf "Menu"
.