Es gibt mehrere Methoden zu steuern, wie Ihre Schüler ein iPad während einer Prüfung verwenden können. Anhand dieser Tabelle können Sie die beste Leistungsbeurteilungsfunktion für Ihre Bildungseinrichtung wählen. Klicken Sie auf den Namen einer Funktion, um mehr über sie zu erfahren.
Funktion |
Erfordert App-Support |
Erfordert Betreuung |
Erfordert MDM |
Erfordert zusätzliche Einschränkungen |
iOS-Voraussetzungen |
---|---|---|---|---|---|
Ja |
Nein |
Nein |
Nein | iOS 9.3.2 oder neuer |
|
Ja |
Ja |
Ja |
Ja | iOS 7.1 oder neuer |
|
Nein |
Ja |
Nein |
Ja | iOS 7.1 oder neuer |
|
Nein |
Nein |
Nein |
Ja | iOS 7.1 oder neuer |
App mit integrierter Automatic Assessment Configuration nutzen
Mit iOS 9.3.2 oder neuer können Apps iPad-Geräte mithilfe der Automatic Assessment Configuration automatisch beschränken und konfigurieren. Diese Funktion ermöglicht zugelassenen Entwicklern das Erstellen von Apps, die ein iPad auf eine einzige App beschränken und beim Start die folgenden Funktionen abschalten:
- Auto-Korrektur und Rechtschreibprüfung
- Textvorschläge
- Lexikonsuche
- Tastaturkurzbefehle
- Freigaben
- Allgemeine Zwischenablage (iOS 10.2 oder neuer)
- Diktierfunktion (iOS 10.3 oder neuer)
- Remote-Beobachtung mit Classroom (iOS 10.3.2 oder neuer)
- Bildschirmaufnahme (iOS 11 oder neuer)
- Ausgewählten Text sprechen (iOS 11 oder neuer)
- Auto-Großschreibung, Zeichenvorschau und intelligente Interpunktion (iOS 11 oder neuer)
Stellen Sie in einem Gespräch mit Ihrem Anbieter von Leistungsbeurteilungen sicher, dass dessen App die Automatic Assessment Configuration nutzt.
Die Automatic Assessment Configuration erfordert keine zusätzliche Verwaltung oder Einrichtung. Wenn Sie den Einzel-App-Modus oder den geführten Zugriff aktivieren, hat diese Funktion Vorrang vor den Einschränkungen der App.
Dies ist die einzige Methode, mit der automatisch Tastatur- und Lexikonfunktionen eingeschränkt werden. Wenn Sie ein iPad mit einer anderen Methode beschränken und konfigurieren, müssen Sie diese Funktionen separat einschränken. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Einschränkung von Tastatur- und Lexikonfunktionen.
Mit dem autonomen Einzel-App-Modus das Gerät auf eine einzige Prüfungs-App beschränken
Der autonome Einzel-App-Modus ist eine Funktion, die das iPad im Rahmen von Prüfungen auf diese App beschränkt. Wenn Ihre App die Automatic Assessment Configuration nicht unterstützt, können Sie Ihr iPad mithilfe von Software zur Mobilgeräteverwaltung (Mobile Device Management, kurz MDM) auf den autonomen Einzel-App-Modus einstellen. Ihre MDM-Software installiert ein Profil, das Ihre Prüfungs-App auf dem Gerät identifiziert.
Weitere Informationen über die Verwendung der Mobilgeräteverwaltung zur Konfiguration des autonomen Einzel-App-Modus.
Mit dem Einzel-App-Modus Einschränkungen und Bedienungshilfen einrichten
Wenn der Einzel-App-Modus eingeschaltet ist, können Sie auch die folgenden Einschränkungen und Bedienungshilfen konfigurieren:
- Berührung
- Bewegung
- Lautstärketasten
- Seitenschalter
- Standby-Taste
- Automatische Sperre
- Auswahl vorlesen*
- Mono-Audio*
- VoiceOver*
- Zoom*
- Farben umkehren*
- AssistiveTouch*
* Diese Funktionen sind standardmäßig ausgeschaltet.
Wenn Sie mit dieser Methode ein iPad beschränken und konfigurieren, müssen Sie diese Funktionen separat einschränken. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Einschränkung von Tastatur- und Lexikonfunktionen.
Konzentration der Schüler mit dem geführten Zugriff unterstützen
Der geführte Zugriff hilft Schülern dabei, sich auf die aktuelle Aufgabe zu konzentrieren. Da es sich beim geführten Zugriff um eine Bedienungshilfe für einzelne Schüler handelt, muss jedes Gerät durch Mitarbeiter oder Lehrkräfte manuell eingerichtet werden. Dies wird nicht für Leistungsbeurteilungen empfohlen.