In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von iTunes 11.0.3 beschrieben. iTunes kann über die Softwareaktualisierung oder von den Support-Downloads geladen und installiert werden.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
iTunes 11.0.3
- 

- 

iTunes

Verfügbar für: Mac OS X 10.6.8 oder neuer, Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Ein Angreifer in einer privilegierten Netzwerkposition kann HTTPS-Serverzertifikate manipulieren, was zur Offenlegung vertraulicher Daten führen kann

Beschreibung: In iTunes lag ein Zertifikatsüberprüfungsproblem vor. In gewissen Situationen konnte ein Angreifer auf ein aktives Netzwerk iTunes nicht vertrauenswürdige Zertifikate vorzeigen, die dann ohne Warnmeldung akzeptiert wurden. Dieser Fehler wurde durch eine verbesserte Zertifikatsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2013-1014: Christopher von ThinkSECURE Pte Ltd, Christopher Hickstein von der Universität Minnesota

 

- 

- 

iTunes

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Ein Man-in-the-Middle-Angriff während eines Besuchs im iTunes Store über iTunes kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: In WebKit gab es mehrere Speicherfehler. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-2824: miaubiz

CVE-2012-2857: Arthur Gerkis

CVE-2012-3748: Joost Pol und Daan Keuper von Certified Secure in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP TippingPoint

CVE-2012-5112: Pinkie Pie in Zusammenarbeit mit Pwnium 2 contest von Google

CVE-2013-0879: Atte Kettunen von OUSPG

CVE-2013-0912: Nils und Jon von MWR Labs in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP TippingPoint

CVE-2013-0948: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0949: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0950: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0951: Apple

CVE-2013-0952: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0953: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0954: Dominic Cooney von Google und Martin Barbella vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0955: Apple

CVE-2013-0956: Apple-Produktsicherheit

CVE-2013-0958: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0959: Abhishek Arya (Inferno) vom Google Chrome-Sicherheitsteam

CVE-2013-0960: Apple

CVE-2013-0961: wushi von team509 in Zusammenarbeit mit iDefense VCP

CVE-2013-0991: Jay Civelli von der Chromium-Entwicklergemeinde

CVE-2013-0992: Google Chrome-Sicherheitsteam (Martin Barbella)

CVE-2013-0993: Google Chrome-Sicherheitsteam (Inferno)

CVE-2013-0994: David German von Google

CVE-2013-0995: Google Chrome-Sicherheitsteam (Inferno)

CVE-2013-0996: Google Chrome-Sicherheitsteam (Inferno)

CVE-2013-0997: Vitaliy Toropov in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP TippingPoint

CVE-2013-0998: pa_kt in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP TippingPoint

CVE-2013-0999: pa_kt in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP TippingPoint

CVE-2013-1000: Fermin J. Serna vom Google-Sicherheitsteam

CVE-2013-1001: Ryan Humenick

CVE-2013-1002: Sergey Glazunov

CVE-2013-1003: Google Chrome-Sicherheitsteam (Inferno)

CVE-2013-1004: Google Chrome-Sicherheitsteam (Martin Barbella)

CVE-2013-1005: Google Chrome-Sicherheitsteam (Martin Barbella)

CVE-2013-1006: Google Chrome-Sicherheitsteam (Martin Barbella)

CVE-2013-1007: Google Chrome-Sicherheitsteam (Inferno)

CVE-2013-1008: Sergey Glazunov

CVE-2013-1010: miaubiz

CVE-2013-1011: Google Chrome-Sicherheitsteam (Inferno)