Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
QuickTime 7.7.3
- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Das Anzeigen einer in böswilliger Absicht erstellten PICT-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung von REGION-Datensätzen in PICT-Dateien kam es zu einem Pufferüberlauf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2011-1374: Mark Yason von IBM X-Force

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Das Anzeigen einer in böswilliger Absicht erstellten PICT-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung von PICT-Dateien konnte es zu einem Speicherfehler kommen. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3757: Jeremy Brown bei Microsoft und Microsoft Vulnerability Research (MSVR)

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Der Besuch einer in böswilliger Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung der "_qtactivex_"-Parameter innerhalb von HTML-Objektelementen durch das QuickTime-Plug-in trat ein Use-after-free-Problem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverarbeitung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3751: chkr_d591 in Zusammenarbeit mit iDefense VCP

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Das Anzeigen einer in böswilliger Absicht erstellten QuickTime TeXML-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung des transform-Attributs in text3GTrack-Elementen kann es zu einem Pufferüberlauf kommen. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3758: Alexander Gavrun in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP TippingPoint

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Das Anzeigen einer in böswilliger Absicht erstellten QuickTime TeXML-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Style-Elementen in QuickTime TeXML-Dateien kam es zu mehreren Pufferüberläufen. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3752: Arezou Hosseinzad-Amirkhizi, Vulnerability Research Team, TELUS Security Labs

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Der Besuch einer in böswilliger Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Die Verarbeitung von MIME-Typen durch das QuickTime-Plug-in führte zu einem Pufferüberlauf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3753: Pavel Polischouk, Vulnerability Research Team, TELUS Security Labs

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Der Besuch einer in böswilliger Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung der Methode Clear() durch die QuickTime ActiveX-Steuerung konnte ein Use-after-free-Problem auftreten. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3754: CHkr_d591 in Zusammenarbeit mit iDefense VCP

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Symptom: Das Anzeigen einer in böswilliger Absicht erstellten Targa-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Die Verarbeitung von Targa-Bilddateien führte zu einem Pufferüberlauf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3755: Senator of Pirates

 

- 

- 

QuickTime

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Das Anzeigen einer in böswilliger Absicht erstellten Filmdatei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen

Beschreibung: Bei der Verarbeitung von "rnet"-Boxen in MP4-Dateien kann es zu einem Pufferüberlauf kommen. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.

CVE-ID

CVE-2012-3756: Kevin Szkudlapski von QuarksLab