Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple-PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
iTunes 10.6.3
- 

- 

iTunes

Verfügbar für: Mac OS X 10.5.8 oder neuer, Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Das Importieren einer in böswilliger Absicht erstellten .m3u-Wiedergabeliste kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen.

Beschreibung: Die Verarbeitung von .m3u-Wiedergabelisten führte zu einem Stapelpufferüberlauf.

CVE-ID

CVE-2012-0677: Gjoko Krstic vom Zero Science Lab

 

- 

- 

WebKit

Verfügbar für: Windows 7, Vista, XP SP2 oder neuer

Auswirkung: Der Besuch einer in böswilliger Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen.

Beschreibung: In WebKit kam es zu Speicherfehlern.

CVE-ID

CVE-2012-0672: Adam Barth und Abhishek Arya vom Google Chrome-Sicherheitsteam