Vorbereitung
- 
	
- Durch Ausführung dieser Schritte werden alle Daten auf beiden Festplatten im Mac mini gelöscht. Nach dem Löschen der Daten auf den Festplatten können Sie OS X Server neu installieren, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass von anderen Daten dieser Festplatten Sicherheitskopien vorliegen. 
	
- Sie können auf einem RAID-Volume keine Wiederherstellungspartition erstellen. Da ohne eine Wiederherstellungspartition bestimmte Funktionen von OS X nicht unterstützt werden, sollten Sie zum Erstellen eines externen Wiederherstellungsvolumes den Wiederherstellungsvolume-Assistenten verwenden, bevor Sie Ihr RAID-Volume erstellen. 
	
- Um OS X neu zu installieren, benötigen Sie eine Breitband-Internetverbindung (WLAN oder Ethernet). Ihre Netzwerkverbindung muss den Voraussetzungen für eine Internetwiederherstellung entsprechen. 

Server-App übernehmen
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die OS X Server-Version Ihres Mac mini mit einer Apple-ID verknüpfen, bevor Sie die Daten von seinen Festplatten löschen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihrer Kopie von OS X Server eine Apple-ID zuzuweisen.
- 
	
- Schließen Sie den Systemassistenten für OS X ab. 
	
- Öffnen Sie den Mac App Store. 
	
- Klicken Sie auf den Tab "Einkäufe". 
	
- Klicken Sie auf die Taste "Akzeptieren". 
	
- Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort ein. 

RAID-Volume erstellen
- 
	
- Starten Sie Ihren Mac mini. Halten Sie dabei gleichzeitig Befehlstaste, Wahltaste und R-Taste gedrückt. Ihr Mac startet dann vom Punkt der Internetwiederherstellung. Das kann einige Minuten dauern. Lassen Sie die Tasten los, sobald die Meldung "Wiederherstellungsprozess aus dem Netzwerk starten" angezeigt wird. 
	
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. 
	
- Wählen Sie im Fenster OS X-Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm aus, und klicken Sie anschließend auf "Fortfahren". 
	
- Wählen Sie im Festplattendienstprogramm eine Ihrer Festplatten aus, und klicken Sie auf den Tab "RAID". 
	
- Geben Sie für Ihr RAID-System einen Namen ein, und wählen Sie anschließend den gewünschten RAID-Typ ("Verteilt" oder "Gespiegelt"). 
	
- Ziehen Sie die Symbole Ihrer beiden Festplatten von der linken Seite des Fensters "Festplattendienstprogramm" in die Liste in der Mitte des Fensters.

	

	Wichtig: Ziehen Sie die Festplattensymbole (die mit einer Größe wie 1 TB angegeben werden) und nicht die Partitionssymbole (die mit einer Bezeichnung wie "Server HD" angegeben werden) in die Liste. 
	 - Klicken Sie auf "Erstellen". 
	
- Wenn Ihr RAID-System als online angezeigt wird, beenden Sie das Festplattendienstprogramm. 

OS X installieren
- 
	
- Wählen Sie im Fenster "OS X-Dienstprogramme" die Option "OS X erneut installieren", und klicken Sie auf "Fortfahren". 
	
- Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms, und wählen Sie für die Installation Ihr neues RAID-Volume aus. Es sollte nun eine Meldung angezeigt werden, dass einige Funktionen von OS X auf diesem Volume nicht unterstützt werden, da eine Wiederherstellungspartition nicht auf einem RAID-Volume erstellt werden kann. Klicken Sie auf "Fortfahren". 
	
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Dies kann je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. 
	
- Schließen Sie den Systemassistenten für OS X ab. 
	
- Öffnen Sie den Mac App Store. 
	
- Klicken Sie auf den Tab "Einkäufe". 
	
- Melden Sie sich an. 

Nachdem Sie sich im Mac App Store angemeldet haben, können Sie alle OS X-Upgrades, die Sie gekauft haben, installieren. Starten Sie den Computer gegebenenfalls neu. Sie können dann OS X Server installieren.
OS X Server (Mountain Lion oder neuer) installieren
Nachdem die aktuelle OS X-Version installiert ist, kann OS X-Server installiert werden.
- 
	
- Öffnen Sie den Mac App Store. 
	
- Klicken Sie auf den Tab "Einkäufe". 
	
- Laden Sie OS X Server. 
	
- Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, öffnen Sie die Server-App, und schließen Sie die Serverkonfiguration ab. 

Nach der Installation von OS X und OS X Server sollten Sie eine Softwareaktualisierung durchführen, um sicherzustellen, dass die gesamte von Ihnen installierte Software auf dem aktuellen Stand ist.