So bestimmst du das Layout deiner Apple-Tastatur nach Land oder Region

Verwende die Buchstaben und Symbole auf deiner Apple-Tastatur, um das Tastaturlayout nach Land oder Region zu bestimmen.

Einige Tastaturbelegungen sind nur in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar.

Wenn die Tastatur ersetzt oder repariert werden muss, kontaktiere Apple oder wende dich an einen Service Provider.


Tastaturlayout bestimmen (ANSI, ISO oder Japanisch)

Suche die Taste, auf die das Wort "Eingabe" oder das Symbol "Eingabe-links"  gedruckt ist. Die Taste sollte wie eine der folgenden Optionen aussehen:

ANSI-Tastatur

Wenn die Eingabetaste einer der folgenden Abbildungen entspricht, hast du eineANSI-Tastatur:

Eingabetaste der ANSI-TastaturEingabetaste der ANSI-Tastatur

ISO-Tastatur

Wenn die Eingabetaste einer der folgenden Abbildungen entspricht, hast du eineISO-Tastatur:

Eingabetaste der ISO-TastaturEingabetaste der ISO-Tastatur

Japanische Tastatur

Wenn die Eingabetaste wie unten abgebildet aussieht, hast du eine japanische Tastatur:

Eingabetaste der japanischen Tastatur


Layout einer ANSI-Tastatur bestimmen

Suche die Tabulatortaste oder die Taste mit dem Tab-Symbol. Die Q-Taste auf der rechten Seite sollte wie eine der folgenden Optionen aussehen, und dir so helfen, dein Tastaturlayout zu bestimmen:

US-amerikanisches Englisch

(wenn sich die Feststelltaste unter der Tabulatortaste befindet)

Q-Taste der US-amerikanischen Tastatur

Chinesisch – Pinyin

(wenn sich die Taste "中/英" unterhalb der -Taste befindet)

Q-Taste der Pinyin-Tastatur

Koreanisch

Q-Taste der koreanischen Tastatur  Q-Taste der koreanischen Tastatur

Thailändisch

Q-Taste der thailändischen Tastatur  Q-Taste der thailändischen Tastatur

Chinesisch – Zhuyin

Q-Taste der Zhuyin-Tastatur  Q-Taste der Zhuyin-Tastatur


Layout einer ISO-Tastatur bestimmen

Suche die Tabulatortaste oder die Taste mit dem Tab-Symbol . Die Taste rechts davon sollte wie eine der folgenden Optionen aussehen und dir so beim Bestimmen deines Tastaturlayouts helfen:

Arabisch

Q-Taste der arabischen Tastatur 

Bulgarisch

Q-Taste der bulgarischen Tastatur 

Französisch/belgisch

A-Taste der französischen/belgischen Tastatur 

Griechisch

Q-Taste der griechischen Tastatur 

Hebräisch

Q-Taste der hebräischen Tastatur 

Russisch

Q-Taste der russischen Tastatur 

Türkisch – F

F-Taste der türkischen Tastatur

Die Taste rechts neben der L-Taste sollte wie eine der folgenden Optionen aussehen und dir so dabei helfen, dein Tastaturlayout zu bestimmen:

Kanadisches Französisch

Kanadisch-französische Tastatur; -Taste 

Kroatisch/slowenisch

Č-Taste der kroatischen/slowenischen Tastatur 

Tschechisch

Tschechische Tastatur; -Taste 

Dänisch

Æ-Taste der dänischen Tastatur 

Italienisch

Ò-Taste der italienischen Tastatur 

Norwegisch

Ø-Taste der norwegischen Tastatur 

Portugiesisch

Ç-Taste der portugiesischen Tastatur 

Slowakisch

 

Spanisch

Ñ-Taste der spanischen Tastatur 

Schweizerisch

É-Taste der Schweizer Tastatur 

Suche die Taste mit dem aufgedruckten "P". Die Taste rechts davon sollte wie eine der folgenden Optionen aussehen und dir so beim Bestimmen deines Tastaturlayouts helfen:

Deutsch/Österreichisch

Ü-Taste der deutschen/österreichischen Tastatur 

Ungarisch

Ő-Taste der ungarischen Tastatur 

Isländisch

Ő-Taste der isländischen Tastatur 

Spanisch (Lateinamerika)

¨-Taste der lateinamerikanischen Tastatur 

Schwedisch/finnisch

Å-Taste der schwedischen/finnischen Tastatur 

Türkisch – Q

Ğ-Taste der türkischen Q-Tastatur 

Sieh dir die Tasten oben links auf der Tastatur an. Die Tasten sollten wie eines der folgenden Sets aussehen und dir so helfen, dein Tastaturlayout zu bestimmen:

Britisch/irisch

Tasten der britischen/irischen Tastatur 

Niederländisch

Tasten der niederländischen Tastatur 

Internationales English

Tasten der internationalen Tastatur 

Rumänisch

Tasten der rumänischen Tastatur 

Veröffentlichungsdatum: