Aktivierungssperre für iPhone und iPad
„Wo ist?“ umfasst die Aktivierungssperre – eine Funktion, mit der verhindert werden kann, dass eine andere Person dein iPhone, oder iPad nutzt, falls es gestohlen wird oder verloren geht. Die Aktivierungssperre wird automatisch aktiviert, wenn du „Wo ist?“ auf deinem Gerät aktivierst.
Die Aktivierungssperre schützt dein Gerät selbst dann, wenn es in falsche Hände gerät, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du es zurückerhältst. Auch wenn du dein Gerät aus der Ferne löschst, wird durch die Aktivierungssperre verhindert, dass jemand dein Gerät ohne deine Erlaubnis erneut aktiviert. Dazu musst du „Wo ist?“ aktiviert lassen.
Mit watchOS 2 und neuer kannst du deine Apple Watch mit der Aktivierungssperre schützen.
Und mit macOS Catalina oder neuer und mit Mac-Computern mit dem Apple T2 Security Chip oder Apple-Chip kannst du mit der Aktivierungssperre auch deinen Mac schützen.
Mit visionOS kannst du die Aktivierungssperre verwenden, um deine Apple Vision Pro zu schützen.
So geht's
Jedes Mal, wenn ein iPhone oder iPad aktiviert oder wiederhergestellt wird, kontaktiert das Gerät Apple, um zu überprüfen, ob die Aktivierungssperre aktiviert ist.
Die Aktivierungssperre wird automatisch aktiviert, wenn du „Wo ist?“ einrichtest.* Nach der Aktivierung speichert Apple deinen Apple Account sicher auf seinen Aktivierungsservern und verknüpft sie mit deinem Gerät. Dein Apple Account-Passwort oder dein Gerätecode ist erforderlich, um „Wo ist?“ zu deaktivieren, dein Gerät zu löschen oder es erneut zu aktivieren und zu verwenden.
Bei Verlust oder Diebstahl des Geräts
Solltest du dein Gerät verlegt haben – ganz gleich, ob es verloren gegangen ist oder gestohlen wurde –, solltest du es umgehend in der App „Wo ist?“ als verloren markieren.
Wenn du ein Gerät als verloren markierst, wird dein Display mit einem Code gesperrt und eine von dir festgelegte Mitteilung mit deiner Rufnummer angezeigt, damit du dein Gerät leichter zurückerhältst. Du kannst dein Gerät bei Bedarf auch aus der Ferne löschen. Deine festgelegte Mitteilung wird weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt, auch nachdem du dein Gerät gelöscht hast.
Während die Aktivierungssperre im Hintergrund arbeitet, damit andere Personen dein abhandengekommenes Gerät nur schwer nutzen oder verkaufen können, zeigt der Modus „Verloren“ eindeutig an, dass das Gerät weiterhin dir gehört und nur mit deinem Passwort wieder aktiviert werden kann.
Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn dein iPhone oder iPad verloren geht oder gestohlen wird.
Apple Account oder Passwort vergessen
Dein Apple Account ist der Account, mit dem du dich bei allen Apple-Diensten anmeldest. In der Regel entspricht dein Apple Account deiner E-Mail-Adresse. Du kannst dich auch mit anderen E-Mail-Adressen und Telefonnummern anmelden, die in deinem Apple Account hinterlegt sind. Wenn du deinen Apple Account vergessen hast, versuche, dich mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzumelden, die du regelmäßig für Apple-Dienste verwendest.
Wenn das nicht funktioniert, gibt es weitere Möglichkeiten, deinen Apple Account zu ermitteln.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, erfährst du hier, wie du das Passwort für deinen Apple Account zurücksetzen kannst.
Wenn du deinen Apple Account (oder eine andere E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) nicht findest oder dein Passwort nicht zurücksetzen kannst, verlierst du den Zugriff auf deinen Account, und kannst dein Gerät möglicherweise nicht mehr nutzen oder reaktivieren. Um dies zu vermeiden, besuche in regelmäßigen Abständen deine Apple Account-Seite, um deine Accountdaten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren.
Vor dem Kauf eines Geräts von einer anderen Person die Aktivierungssperre prüfen
Wenn du ein iPhone oder ein iPad nicht von Apple oder einem autorisierten Apple-Händler kaufst, achte darauf, dass das Gerät gelöscht wurde und nicht mehr mit dem Account des Vorbesitzers verknüpft ist.
Auf einem Gerät mit iOS oder iPadOS 15 oder neuer, das durch die Aktivierungssperre geschützt ist, wird der Bildschirm „iPhone durch Eigentümer:in gesperrt“ angezeigt, wenn du das Gerät einschaltest oder den Ruhezustand beendest. Nimm ein gebrauchtes iPhone oder iPad nicht an, wenn es durch die Aktivierungssperre geschützt ist.
Wenn dieser Bildschirm nicht angezeigt wird, überprüfe anhand der folgenden Schritte, ob das Gerät betriebsbereit ist:
Schalte das Gerät ein, und entsperre es.
Wenn der Bildschirm mit der Codesperre oder der Home-Bildschirm angezeigt wird, wurde das Gerät nicht gelöscht. Bitte den Verkäufer, die folgenden Schritte auszuführen, um das Gerät vollständig zu löschen. Nimm ein gebrauchtes iPhone oder iPad nur dann an, wenn das Gerät gelöscht wurde.
Starte die Einrichtung des Geräts.
Wenn du nach den Apple Account-Informationen und dem Passwort des Vorbesitzers gefragt wirst, ist das Gerät noch mit dessen Account verknüpft. Gib dem Verkäufer das Gerät zurück, und bitte ihn, das entsprechende Passwort einzugeben. Wenn der Vorbesitzer nicht anwesend ist, kontaktiere ihn so bald wie möglich, und bitte ihn, das Gerät über einen Browser aus seinem Account zu entfernen. Nimm ein gebrauchtes iPhone oder iPad nur dann an, wenn das Gerät aus dem Account des Vorbesitzers entfernt wurde.
Wenn der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird, kannst du das Gerät verwenden.