Aktualisieren Sie auf Lion Server 10.7.3 oder neuer.
Weitere Informationen
Wenn Sie den Gateway-Systemassistenten in Lion Server 10.7.2 oder älter ausführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie in den Systemeinstellungen die IP-Adresse der sekundären Schnittstelle auf 192.168.2.1 fest. Sie werden nur das eine Netzwerk 192.168.2.0/24 freigeben können. In den Systemeinstellungen wird die IP-Adresse als 192.168.1.1 angezeigt.
- Entfernen Sie alle DHCP-Teilnetze bis auf das Netzwerk 192.168.2.0/24, sofern vorhanden.
- Falls das Netzwerk 192.168.2 unter "Server-Admin" > "DHCP" > "Teilnetze" nicht vorhanden ist, erstellen Sie ein neues Netzwerk mit der Bezeichnung 192.168.2 und den folgenden Werten. Falls es vorhanden ist, bearbeiten Sie die Werte für die DHCP-Einstellungen wie folgt:
- Teilnetzname: 192.168.2
- Erste IP-Adresse: 192.168.2.2
- Letzte IP-Adresse: 192.168.2.254
- Teilnetzmaske: 255.255.255.0
- DNS-Server: 192.168.2.1
- Such-Domains: Die Ihrem Netzwerk übergeordnete Domain, zum Beispiel example.com
- Wenn Sie Ihre Such-Domain nicht kennen, können Sie zu Testzwecken example.com verwenden.
- Lassen Sie den DHCP-Server neu starten.
- Starten Sie den DNS-Dienst, wenn er noch nicht gestartet wurde.
- Vergewissern Sie sich, dass im Feld "IP-Adressen der übergeordneten Name-Server (Forwarder):" unter "Server-Admin" > "DNS" > "Einstellungen" die IP-Adressen enthalten sind, die unter "Systemeinstellungen" > "Netzwerk" > "Ethernet 1" (oder primäre Schnittstelle) > "DNS-Server:" angegeben sind.
- Entfernen Sie alle Firewall-IP-Adressgruppen, die vom Gateway-Systemassistenten erstellt wurden. Beispiel: 192.168.1-net, 192.168.2-net usw.
- Fügen Sie eine "IP-Adressgruppe" mit folgenden Werten hinzu:
- Gruppenname: 192.168.2-mynet
- Adressen in Gruppe: 192.168.2.0/24
- Stellen Sie sicher, dass zu Testzwecken der gesamte Datenverkehr für die Adressgruppe 192.168.2 unter "Server-Admin" > "Firewall" > "Einstellungen" > "Dienste" zugelassen wird.
- Starten und stoppen Sie den NAT-Dienst.