Deinen Standort via Satellit auf deiner Apple Watch Ultra 3 senden

Mit der Apple Watch Ultra 3 kannst du deinen Standort via Satellit senden, wenn du keinen Mobilfunk- oder WLAN-Empfang hast.

So funktioniert das Senden deines Standorts via Satellit

Du kannst deinen Standort von deiner Apple Watch Ultra 3 an Freunde und Familie senden, auch wenn du dich an einem Ort befindest, wo du keinen Mobilfunk- und WLAN-Empfang hast.

Um eine Verbindung zu einem Satelliten herzustellen, musst du dich mit einer klaren Sicht auf Himmel und Horizont draußen befinden. Zudem muss deine Apple Watch Ultra 3 trocken sein, denn wenn die Uhr nass ist, kann die Satellitenverbindung beeinträchtigt sein. Wenn du eine Satellitenverbindung verwendest, ist der Vorgang anders als beim Senden oder Empfangen des Standorts über das Mobilfunknetz. Hier erfährst du mehr über das Herstellen einer Satellitenverbindung mit deiner Apple Watch Ultra 3.

Das Senden deines Standorts via Satellit ist nach der Aktivierung einer Apple Watch Ultra 3 zwei Jahre lang kostenlos. Hier erfährst du mehr über die Voraussetzungen und Verfügbarkeit der Funktion.

Bevor du vom Netz getrennt wirst

Wenn du dich an einen Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Empfang begibst, findest du hier einige Möglichkeiten, das Senden des Standorts via Satellit vorzubereiten.

Die Demo ausführen

Führe die Demo zur Satellitenverbindung auf deiner Apple Watch Ultra 3 aus, um zu sehen, wie sie funktioniert.

Dem Zifferblatt und dem Kontrollzentrum die Satellitensteuerung hinzufügen

Für einen problemlosen Zugriff auf die Satellitenfunktionen kannst du dem Kontrollzentrum die Satellitensteuerung und dem Zifferblatt die Satellitenkomplikation hinzufügen.

Standortfreigabe mit den gewünschten Personen einrichten

  1. Öffne auf deiner Apple Watch Ultra 3 die App „Personen suchen“.

  2. Scrolle nach unten, und tippe auf „Ich“.

  3. Stelle sicher, dass „Standort teilen“ aktiviert ist.

  4. Stelle sicher, dass unter „Senden von“ das Teilen des Standorts von deinem gekoppelten iPhone und dieser Apple Watch eingestellt ist.

  5. Tippe auf die Zurück-Taste, um zur Liste „Personen suchen“ zurückzukehren, und tippe dann auf „Standort teilen“, um die Personen auszuwählen, mit denen du deinen Standort teilen möchtest. Du kannst auch die für die Standortfreigabe verwendete Freundesliste auf deinem iPhone einrichten.

Wenn du keinen Netzempfang mehr hast, kannst du deinen Standort nicht mit weiteren Personen teilen. Stelle also sicher, dass du deine Standortfreigabeliste vorher einrichtest.

Deinen Standort via Satellit senden

  1. Trage die Apple Watch Ultra 3 wie gewohnt am Handgelenk, und stelle sicher, dass sie eine klare Sichtverbindung zum Himmel hat. Wenn du dich unter dichtem Blattwerk befindest oder von anderen Hindernissen umgeben bist, kannst du möglicherweise keine Verbindung zu einem Satelliten herstellen.

  2. Tippe auf dem Zifferblatt oder im Kontrollzentrum auf das Satellitensymbolnull und dann auf „Standort senden“. Du kannst auch die App „Personen suchen“ öffnen.

  3. Tippe auf „Standort aktualisieren“ (nur verfügbar, wenn du keinen Mobilfunk- und WLAN-Empfang hast).

  4. Befolge die Anweisungen, um eine Satellitenverbindung herzustellen. Beachte dabei jederzeit deine Umgebung. Du wirst eventuell angewiesen, deine Position zu ändern.

Es kann einige Minuten dauern, bis dein Standort via Satellit gesendet wird. Befolge die Anweisungen auf dem Display, bis der Standort gesendet wird. Du kannst deinen Standort einmal alle 15 Minuten senden. Wenn du deinen Standort via Satellit sendest, ist der Standort deiner Freunde, nicht in der App „Personen suchen“ zu sehen.

Den via Satellit gesendeten Standort eines Freundes einsehen

Wenn ein Kontakt dir seinen Standort via Satellit sendet, wird das Satellitensymbolnull neben seinem Bild und seinem Standort in der App „Personen suchen“ angezeigt. Du kannst seinen aktuellen Standort bis zu 7 Tage lang einsehen.

Auf weitere Satellitenfunktionen zugreifen

An einem Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Empfang kannst du auf dem Zifferblatt oder im Kontrollzentrum auf das Satellitensymbolnull tippen, um alle verfügbaren Satellitenfunktionen anzuzeigen. Du kannst auch die Einstellungen-App auf der Apple Watch Ultra 3 öffnen und auf „Satellit“ tippen.

„Satellit“ wird in den Einstellungen nur angezeigt, wenn du keinen Netzempfang hast.

Voraussetzungen für und Verfügbarkeit von „Standort via Satellit senden“

  • Du brauchst eine Apple Watch Ultra 3.

  • Du musst dich an einem Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Abdeckung befinden.

  • Du musst die Apple Watch Ultra 3 mit einem Satelliten verbinden.1

  • Du benötigst einen aktiven Mobilfunktarif, der mit deiner Apple Watch Ultra 3 verknüpft ist. Überprüfe, welche Mobilfunkanbieter in deinem Land oder deiner Region Mobilfunkdienste für die Apple Watch Ultra 3 anbieten.

  • Denke daran, dass auf deiner Apple Watch Ultra 3 keine Satellitenfunktionen verfügbar sind, wenn sich dein iPhone in der Nähe und im Flugmodus befindet und du keinen Netzempfang hast.

  • „Standort via Satellit senden“ ist in Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg,2 Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Österreich, Portugal, der Schweiz, Spanien und den USA verfügbar.3 Erkundige dich bei deinem Mobilfunkanbieter, ob die Standortfreigabe via Satellit unterstützt wird.

  • In Mexiko benötigt deine Apple Watch Ultra 3 watchOS 26.0.1 oder neuer.

  • Die Verfügbarkeit in anderen Regionen unterliegt der Regulierung durch Regierungsbehörden, den erforderlichen Genehmigungen und anderen marktspezifischen Anforderungen. Apple arbeitet daran, diese Funktionen so schnell wie möglich in weiteren Regionen bereitzustellen.

  • Internationale Reisende, die ein Land oder eine Region besuchen, in denen „Standort via Satellit senden“ verfügbar ist, können die Funktion während ihres Besuchs nutzen, es sei denn, sie haben ihre Apple Watch Ultra 3 in bestimmten Ländern oder Regionen gekauft.4

  1. Satellitennetzwerk für Apple-Funktionen, bereitgestellt von Globalstar, Inc. und seinen verbundenen Unternehmen oder Drittanbietern.

  2. Nur für Benutzer verfügbar, die einen Mobilfunktarif in einem anderen Land oder einer anderen Region aktiviert haben.

  3. Einschließlich der Autonomen Region Madeira, Ashmore- und Cartierinseln, Azoren, Amerikanische Jungferninseln (U.S. Virgin Islands), der Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca), Guadeloupe, Isle of Man, Isle of Wight, der Kanarischen Inseln (El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote und Teneriffa), Korsika, Korallenmeer, Martinique, Orkney-Inseln, Puerto Rico, Saint Barthélemy, Saint Martin, Saint-Pierre und Miquelon, Schottische Hebriden, Shetland-Inseln, Sizilien und Sardinien, San Marino und Vatikanstadt und Torres-Strait-Inseln.

  4. Auf einer in Armenien, Belarus, Festlandchina, Hongkong, Macau, Kasachstan, Kirgisistan oder Russland gekauften Apple Watch Ultra 3 wird keine Satellitenverbindung angeboten.

Veröffentlichungsdatum: