
Apple Watch Ultra 3 - Technische Daten
Markteinführung: 2025
Material und Finish
Titangehäuse, Klasse 5
Natur
Schwarz
Abmessungen und Gewicht
Höhe: 49 mm
Breite: 44 mm
Tiefe: 12 mm
422 x 514 Pixel
1.245 mm² Anzeigebereich
Gewicht (Natur): 61,6 g
Gewicht (Schwarz): 61,8 g
Armband für 130–210 mm Umfang
Hardware und Tasten
Mikrofon
Lautsprecher
Anpassbare Actiontaste
Sirene/Lautsprecher
Antennen (GPS, Mobilfunk, Satellit)
Seitentaste
Digital Crown
Tiefenmesser/Wassertemperatur Sensor/Höhenmesser
Bedienung
Anpassbare Actiontaste
Digital Crown mit haptischem Feedback
Seitentaste
Doppeltipp und Drehgeste
Siri mit On‑Device Verarbeitung
Chip
S10 Chip mit 64‑Bit Dual‑Core Prozessor
4‑Core Neural Engine
64 GB Kapazität
Sensoren
Elektrischer Herzsensor
Optischer Herzsensor der 3. Generation
Blutsauerstoff Sensor1
Temperatursensor2
Tiefenmesser
Wassertemperatur Sensor
Kompass
Immer aktiver Höhenmesser
High‑g Beschleunigungssensor
Gyrosensor mit großem Dynamikbereich
Umgebungslichtsensor
Gesundheit und Wellness
Blutsauerstoff App1
EKG App3
Zyklusprotokoll App mit rückblickenden Ovulationsschätzungen4
Herzfrequenz App
Mitteilungen bei hoher und niedriger Herzfrequenz
Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus5
Medikamente App
Achtsamkeit App mit Gemütszustand Protokoll
Geräusche App
Schlaf App inklusive Schlafphasen
Schlafindex
Schlafapnoe Mitteilungen6
Bluthochdruck Mitteilungen7
Display
Always‑On Retina Display mit LTPO3 OLEDs mit weitem Sichtwinkel
1 Hz Bildwiederholrate
Aktiver Displaybereich (422 x 514 Pixel, 326 ppi)
Flaches Display aus Saphirglas
Bis zu 3.000 Nits Spitzenhelligkeit
1 Nit minimale Helligkeit
Nachtmodus für Zifferblätter der Apple Watch Ultra (Modular Ultra, Wegweiser, Zifferblatt zur Orientierung)
Audio
Ring aus drei Mikrofonen mit Beamforming und Minimierung von Windgeräuschen
Zwei Lautsprecher
Medienwiedergabe
Sirene
Stromversorgung und Batterielaufzeit
Batterielaufzeit für mehrere Tage, bis zu 42 Std. bei normaler Nutzung8
Bis zu 72 Std. im Stromsparmodus8
Integrierte wiederaufladbare Lithium‑Ionen‑Batterie
Schnelles Aufladen9
In etwa 45 Minuten auf bis zu 80 % laden9
15 Minuten für bis zu 12 Stunden normale Nutzung10
5 Minuten für bis zu 8 Stunden Schlaferfassung10
Betriebssystem
watchOS
watchOS ist das fortschrittlichste tragbare Betriebssystem der Welt, mit Apps und Features, die dir helfen, aktiv, gesund, sicher und verbunden zu bleiben.
Trainings und Aktivität
Laufen
Eigene Trainings
Anpassbare Trainingsansichten
Trainingsbelastung / Trainingsanstrengung erfassen
Herzfrequenz-Zonen (anpassbar)
Herzfrequenz beim Ausruhen
VO2max
Streckentraining
Pacer
Präzisionsstart mit der Actiontaste
Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, Kadenz, Leistung und vertikale Oszillation
Automatische Laufbahnerkennung
Kombinationssport
Wandern
Kompass mit Peilung, Gefälle, Höhe und Koordinaten
Eigene Wegpunkte
Automatisch erstellte Mobilfunk Wegpunkte
Backtrack GPS Daten
Offline-Karten mit eigener Routenerstellung
Höhenhinweise
Topografische Karten für Tausende National‑ und Regionalparks (nur USA)
Hunderte von kuratierten Wanderungen in allen 63 US Nationalparks
Sirene
Radfahren
Eigene Trainings
Anpassbare Trainingsansichten
Trainingsbelastung / Trainingsanstrengung erfassen
Durchschnittstempo, Höhenmeter und Strecke
Bluetooth kompatibel mit Powermetern
Funktionelle Schwellenleistung (mit Powermeter Verbindung)
Live Aktivität auf dem iPhone
Herzfrequenz-Zonen (anpassbar)
Kadenz (U/min), Geschwindigkeit (km/h), Leistung (Watt), Leistungsbereiche (mit Powermeter Verbindung)
Herzfrequenz beim Ausruhen
Schwimmen
Eigene Trainings (Beckenschwimmen) mit Haptik für das nächste Intervall
Anpassbare Trainingsansichten (Beckenschwimmen, Freiwasserschwimmen)
Zwischenzeiten und automatische Bahnen
SWOLF Wert
Automatische Erkennung des Schwimmstils und Zählung (inklusive Schwimmbrett)
Wassertemperatur
Durchschnittstempo, Gesamtstrecke, Herzfrequenz und Bahnen
Tauchen
Sporttauchen bis 40 m
Tauchcomputer App (erhältlich im App Store)11
Automatisches Starten bei 1 m
Dauer der aktuellen und maximalen Tiefe
GPS Einstiegs‑ und Ausstiegspunkte
Tiefenmesser
Wassertemperatur Sensor
Weitere Trainings
Skifahren
Snowboarden
Rudern outdoor
Paddeln
Golf
Gehen
Crosstrainer
Rudergerät
Stepper
HIIT
Yoga
Funktionelles Krafttraining
Tanzen
Cooldown
Core Training
Pilates
Tai‑Chi
Rollstuhl
Kickboxen
Kombinationssport
und mehr
Sicherheit
Satellitenverbindung (Notruf SOS, „Wo ist?“)12
Notruf SOS13
Internationale Notrufe14
Sirene
Taschenlampe
Unfallerkennung13
Sturzerkennung
Letzter Notruf Wegpunkt
Lärmüberwachung
Backtrack
Langlebigkeit
Wassergeschützt bis 100 m (Schwimmen, Schnorcheln, Sporttauchen, Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten) nach ISO Norm 22810:201015
Staubgeschützt nach IP6X und IEC 6052916
EN13319 Sporttauchen bis 40 m (±1 m Genauigkeit)
Nach MIL-STD 810H getestet nach Unterabschnitten für Höhe, Hochtemperatur, Tieftemperatur, Temperaturschock, Eintauchen, Einfrieren und Auftauen, Eis und gefrierender Regen und Erschütterung und Vibration
Konnektivität
L1 und L5 Präzises Dual‑Frequenz GPS (GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou)
5G17 und LTE18
WLAN 4 (802.11n)
Unterstützung für 2,4 GHz und 5 Ghz WLAN Netzwerke
Bluetooth 5.3
Ultrabreitband-Chip der 2. Generation19
NFC: Apple Pay20, GymKit
Unterstützung für Apple Watch für deine Kinder21
Internationales Roaming22
Bedienungshilfen
Integrierte Bedienungshilfen mit Unterstützung für Sehvermögen, Mobilität, Hörvermögen und kognitive Einschränkungen.
Funktionen:
VoiceOver
Zoom
Ein/Aus-Beschriftung
Transparenz reduzieren
Kontrast erhöhen
Farbfilter
Textgröße
Fetter Text
Bewegung reduzieren
Stündliche Töne
AssistiveTouch
Tasten-Drücktempo
Touch Anpassungen
Anrufe automatisch annehmen
Siri Anfragen tippen
RTT Unterstützung
Lautstärkebalance
Audiotranskription
Live Sprachausgabe
Bedienungshilfen-Kurzbefehl
Mono Audio
Taptische Zeit
Eigene Stimme
Live Mithören
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur am Handgelenk: –20 °C bis 55 °C
Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
Lagertemperatur: –20 °C bis 45 °C
Betriebstemperatur Tauchen: 0 °C bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 90 %, nicht kondensierend
Maximale Betriebshöhe: –500 m bis 9.000 m
Apple Watch und die Umwelt
Die Apple Watch Ultra 3 wurde entwickelt, um ihre Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren23:
Fortschritte auf dem Weg zu Apple 2030
Apple 2030 ist unser Ziel, alle unsere Abläufe CO₂ neutral zu machen. Unsere konsequente Strategie zur Dekarbonisierung von Produkten umfasst die Umstellung auf CO₂ armen Strom, die Entwicklung von Produkten aus recycelten und CO₂ armen Materialien und den bevorzugten Transport von Produkten mit weniger CO₂ intensiven Versandarten, zum Beispiel auf dem Seeweg.
Materialien
Die Apple Watch Ultra 3 hat einen Recyclinganteil von 40 %24, darunter:
100 % recyceltes Titan im Gehäuse
100 % recyceltes Kobalt und 95 % recyceltes Lithium in der Batterie
100 % recycelte Seltenerdelemente in allen Magneten
100 % recyceltes Gold und Lötzinn in allen von Apple entwickelten Leiterplatten
100 % recyceltes Wolfram in der Taptic Engine
80 % recycelter Stahl im Lautsprecher und in der Taptic Engine
Energie
100 % des Stroms bei der Fertigung der Apple Watch Ultra 3 stammen aus erneuerbaren Energien25
100 % des erwarteten Stromverbrauchs der Kund:innen mit CO₂ armem Strom kompensiert
Entspricht den Standards der California Energy Commission zur Energieeffizienz für Batterie-Ladesysteme26
Verpackungen
Verpackung zu 100 % auf Faserbasis27
Abfall
Im Rahmen des Apple Zero Waste Programms generieren keine Endfertigungsstätten Abfall, der auf Deponien landet28
Intelligentere Chemie29
Alle in Apple Produkten, Zubehör und Verpackungen verwendeten Materialien werden in den Anforderungen unserer Regulated Substances Specification beschrieben – eines der ersten Dokumente in der Branche, das den Einsatz der wichtigsten bedenklichen Stoffe einschränkt. Der letzte Fortschrittsbericht zur Umwelt beschreibt die jüngsten Bemühungen von Apple, den Einsatz dieser Chemikalien schrittweise einzustellen.
Kompatibilität
iPhone 11 oder neuer, inklusive iPhone SE (2. Generation oder neuer), mit iOS 26 oder neuer
Lieferumfang
Apple Watch Ultra 3
Armband
Apple Watch Magnetisches Schnellladegerät auf USB‑C Kabel (1 m)
Die Blutsauerstoff App eignet sich nur zur Wellness-Nutzung und ist nicht für medizinische Zwecke bestimmt.
Das Feature zur Temperaturerkennung ist nicht für medizinische Zwecke bestimmt. Das Feature zur Temperaturerkennung ist nur verfügbar auf der Apple Watch Series 8 und neuer, der Apple Watch SE 3 und allen Apple Watch Ultra Modellen.
Die EKG App ist verfügbar auf der Apple Watch Series 4 und neuer (ausgenommen Apple Watch SE Modelle) und kann ein EKG, vergleichbar mit einem 1‑Kanal‑EKG, erstellen. Für die Verwendung durch Personen ab 22 Jahren gedacht.
Die Zyklusprotokoll App sollte nicht als Verhütungsmethode oder zur Diagnose einer Erkrankung verwendet werden.
Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus erfordern die neueste Version von watchOS und iOS. Das Feature ist nicht bestimmt zur Verwendung durch Personen unter 22 Jahren oder Personen, bei denen bereits Vorhofflimmern (AFib) diagnostiziert wurde.
Schlafapnoe Mitteilungen sind bei der Apple Watch Series 9 und neuer, Ultra 2 und neuer und SE 3 verfügbar. Das Feature ist dafür gedacht, Anzeichen von mittlerer bis schwerer Schlafapnoe bei Personen ab 18 Jahren ohne diagnostizierte Schlafapnoe zu erkennen.
Mit Stand vom 9. September 2025 wird das Feature „Bluthochdruck Mitteilungen“ aktuell regulatorisch überprüft und voraussichtlich noch diesen Monat zugelassen. Es wird dann auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Apple Watch Ultra 2 und neuer verfügbar sein. Das Feature ist nicht bestimmt zur Verwendung durch Personen unter 22 Jahren, Personen, bei denen bereits Hypertonie diagnostiziert wurde, oder Schwangere.
Die Ladekapazität einer Batterie für mehrere Tage inklusive Schlaferfassung basiert auf folgendem Gebrauch: 600 Display-Aktivierungen durch Armheben, 180 Benachrichtigungen, 30 Minuten App Nutzung, 60 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth und 6 Stunden Schlaferfassung im Verlauf von 42 Stunden; die Apple Watch Ultra 3 Nutzung beinhaltete im Laufe der 42 Stunden für insgesamt 8 Stunden eine Verbindung über Mobilfunk und für 34 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone. Die Ladekapazität einer Batterie im Stromsparmodus inklusive Schlaferfassung basiert auf folgendem Gebrauch: 900 Display-Aktivierungen durch Armheben, 270 Benachrichtigungen, 45 Minuten App Nutzung, zwei 60‑minütige Trainings mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth und 18 Stunden Schlaferfassung im Verlauf von 72 Stunden; die Apple Watch Ultra 3 Nutzung beinhaltete im Laufe der 72 Stunden eine Verbindung über Mobilfunk nach Bedarf und für 60 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durchgeführt mit Prototypen der Apple Watch Ultra 3, die mit einem iPhone verbunden waren; alle Geräte wurden mit Prototypen der Software getestet. Die Batterielaufzeit variiert abhängig von Verwendung, Konfiguration, Mobilfunknetz, Signalstärke und vielen anderen Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren.
Die Ladedauer mit dem mitgelieferten Apple Watch magnetischen Schnellladegerät auf USB‑C Kabel wurde gemessen von 0 bis 80 % und von 0 bis 100 %. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durchgeführt mit Prototypen der Apple Watch Ultra 3, die mit einem iPhone verbunden waren; alle Geräte wurden mit Prototypen der Software, dem Apple Watch magnetischen Schnellladegerät auf USB‑C Kabel (Modell A2515) und Apple 20W USB‑C Power Adapter (Modell A2305) getestet. Die Ladedauer variiert abhängig von Netzteil, Region, Einstellungen, Ausgangsladestand, Nutzung und Umgebungsbedingungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durchgeführt mit Prototypen der Apple Watch Ultra 3, die mit einem iPhone verbunden waren; alle Geräte wurden mit Prototypen der Software, dem Apple Watch magnetischen Schnellladegerät auf USB‑C Kabel (Modell A2515) und Apple 20W USB‑C Power Adapter (Modell A2305) getestet. Die Ladedauer variiert abhängig von Netzteil, Region, Einstellungen, Ausgangsladestand, Nutzung und Umgebungsbedingungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
Für Oceanic+ ist ein Abonnement erforderlich. Erhältlich im App Store. Die Apple Watch Series 11 unterstützt Schnorcheln bis 6 m, die Apple Watch Ultra 3 unterstützt Sporttauchen bis 40 m. Halte dich immer an die wichtigsten Tauchregeln, tauche mit einer Begleitperson und nimm ein Ersatzgerät mit.
Notruf SOS und „Wo ist?“ via Satellit sind nach der Aktivierung einer Apple Watch Ultra 3 für zwei Jahre kostenlos. Die Verbindung und die Reaktionszeiten können je nach Standort, Umgebungsbedingungen und anderen Faktoren variieren. „Wo ist?“ via Satellit erfordert einen Mobilfunktarif. Die Satellitenverbindung wird durch Globalstar und seine verbundenen Unternehmen bereitgestellt. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de/123924.
Notruf SOS erfordert eine Satellitenverbindung, eine Mobilfunkverbindung oder WLAN Anrufe mit einer Internetverbindung von deiner Apple Watch oder deinem iPhone in der Nähe. Du kannst mit Apple Watch Modellen mit Mobilfunk an vielen Orten einen Notruf absetzen, sofern Netzabdeckung besteht. Manche Mobilfunknetze lassen einen Notruf von deiner Apple Watch nicht zu, wenn deine Apple Watch nicht aktiviert ist, wenn sie für die Nutzung in einem bestimmten Netzwerk inkompatibel oder nicht konfiguriert ist, wenn Mobilfunk nicht eingerichtet ist oder wenn das Mobilfunknetz Notrufe über IMS nicht unterstützt. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de/108374 und apple.com/de/watch/cellular.
Erfordert eine Apple Watch Series 7, SE, Ultra oder neuer. Eine Liste der unterstützten Länder und Regionen gibt es unter apple.com/de/watchos/feature-availability.
Die Apple Watch Ultra 3 ist wassergeschützt bis 100 Meter nach ISO Norm 22810:2010. Sie ist für Sporttauchen (mit einer kompatiblen App eines anderen Anbieters aus dem App Store) bis 40 Meter und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten geeignet. Die Apple Watch Ultra 3 sollte nicht für Tauchgänge tiefer als 40 Meter verwendet werden. Wasserschutz ist kein dauerhafter Zustand und kann im Laufe der Zeit abnehmen. Weitere Infos findest du unter support.apple.com/de-de/109522.
Die Apple Watch Ultra 3 ist nach IP6X vor Staub geschützt.
Datentarif erforderlich. 5G ist in ausgewählten Ländern und über ausgewählte Anbieter verfügbar. Die Geschwindigkeit kann je nach Standort und Anbieter variieren. Nähere Informationen zur 5G Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf apple.com/de/watch/cellular.
Für Mobilfunkdienste ist ein Mobilfunktarif erforderlich. Weitere Infos gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Die Verbindung kann abhängig von der Netzwerk-Verfügbarkeit variieren. Informationen über teilnehmende Mobilfunkanbieter und die Verfügbarkeit gibt es unter apple.com/de/watch/cellular. Zusätzliche Anleitungen zum Einrichten findest du unter support.apple.com/de-de/HT207578.
Die Verfügbarkeit von Ultrabreitband kann je nach Region variieren.
Um Apple Pay zu nutzen, brauchst du eine unterstützte Karte von einem teilnehmenden Kartenaussteller. Kontaktiere deinen Kartenaussteller, um zu prüfen, ob deine Karte mit Apple Pay kompatibel ist. Apple Pay kann nicht in allen Ländern genutzt werden. Apple Pay Länder und Regionen ansehen.
Wenn die Apple Watch über „Apple Watch für deine Kinder“ eingerichtet wird, sind nicht alle Funktionen verfügbar. Weitere Informationen gibt es unter support.apple.com/de-de/109036. Für Mobilfunkdienste ist ein Mobilfunktarif erforderlich. Informationen über teilnehmende Mobilfunkanbieter und die Verfügbarkeit gibt es unter apple.com/de/watch/cellular.
Die internationale Roaming-Abdeckung hängt von deinem Mobilfunkanbieter ab. Mehr Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Eine Liste der unterstützten Anbieter gibt es unter apple.com/de/watch/cellular.
Angaben entsprechen den Werten bei Produkteinführung.
Der Anteil recycelter oder erneuerbarer Stoffe des Produkts ist die Masse der zertifizierten recycelten Materialien relativ zur Gesamtmasse des Geräts ohne Verpackung oder mitgeliefertes Zubehör.
Unser Strom für die Fertigung wird aus sauberem Strom bezogen, wobei wir auf einen Mix aus sauberen Energieprojekten von Zulieferern und von Apple setzen.
Die Apple Watch Ultra 3 entspricht den Standards der California Energy Commission zur Energieeffizienz für kleine Batterie-Ladesysteme, wie im California Code of Regulations beschrieben.
Basierend auf der Verpackung für den Einzelhandel bei Versand durch Apple. Aufschlüsselung der Verpackung für den Einzelhandel in den USA nach Gewicht. Klebstoffe, Druckfarben und Beschichtungen sind von unseren Berechnungen des Plastikgehalts und des Verpackungsgewichts ausgeschlossen.
Alle bestehenden Endfertigungsstätten unserer Zulieferer, die länger als ein Jahr Apple Zulieferer waren, haben für die Apple Watch Ultra 3 eine unabhängige Zero Waste Zertifizierung durch UL LLC (UL 2799 Standard) erreicht. UL verlangt, dass mindestens 90 % der Abfälle durch andere Methoden als Müllverbrennung eingesetzt werden, um die Zero Waste to Landfill Zertifizierung zu erhalten (Silber 90‑94 %, Gold 95‑99 %, Platin 100 %).
Die Apple Regulated Substances Specification beschreibt die Beschränkungen von Apple für den Einsatz bestimmter chemischer Substanzen in Materialien in Apple Produkten, Zubehör, Herstellungsprozessen und in Verpackungen, die für den Versand von Produkten an die Endkund:innen von Apple verwendet werden. Die Beschränkungen basieren auf internationalen Gesetzen oder Richtlinien, Aufsichtsbehörden, Anforderungen für das Umweltzeichen, Umweltstandards und den Richtlinien von Apple. Alle Apple Produkte sind frei von PVC und Phthalaten, mit Ausnahme der Netzkabel in Indien, Thailand (bei 2‑poligen Netzkabeln) und Südkorea. Dort arbeiten wir weiter daran, dass unsere Ersatzstoffe für PVC und Phthalate von den jeweiligen Regierungen zugelassen werden. Apple Produkte erfüllen die EU Richtlinie 2011/65/EU und ihre Änderungen, inklusive Ausnahmen für die Verwendung von Blei, etwa in Hochtemperaturlot. Apple arbeitet daran, solche über Ausnahmeregelungen zugelassenen Substanzen für neue Produkte nicht mehr zu verwenden, sofern technisch möglich.
Die Apple Watch Ultra 3, Apple Watch Series 11 und die Apple Watch SE 3 erfordern ein iPhone 11 oder neuer mit iOS 26 oder neuer.
Änderungen an den Features vorbehalten. Einige Features, Apps und Services sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Vollständige Liste ansehen.