Für ein sicheres App Store-Erlebnis sorgen

Der App Store ist ein sicherer und vertrauenswürdiger Ort, der entwickelt wurde, damit Benutzer in aller Welt Apps entdecken und laden können.

Bei Apple sorgen wir für die Sicherheit des App Store, indem wir die verfügbare Auswahl kuratieren und jede App vom App Review Team prüfen lassen. Alle App-Einsendungen werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie die hohen Apple-Standards in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit erfüllen – im Einklang mit den App-Prüfungsrichtlinien.

Da Bedrohungen immer mehr und komplexer werden, erweitert Apple seine Initiativen zur Betrugsbekämpfung ständig, um diese Herausforderungen anzugehen und seine Benutzer zu schützen. Jeden Tag überwachen und untersuchen Teams von Apple betrügerische Aktivitäten im App Store. Sie verwenden ausgeklügelte Tools und Technologien, um böswillige Akteure zu entfernen.

Apple bietet auch verschiedene Tools und Ressourcen an, damit Benutzer fundiert entscheiden können, welche Apps sie laden wollen, und damit sie sichere Einkäufe tätigen und verdächtige Aktivitäten melden können. Gemeinsam können Benutzer, Entwickler und Apple weiterhin dafür sorgen, dass der App Store ein sicherer und vertrauenswürdiger Ort für alle bleibt.

Produktseite einer App anzeigen

Datenschutzlabel

Jede App-Produktseite im App Store verfügt über den Bereich „App-Datenschutz“. Dort findest du eine klare Zusammenfassung darüber, wie deine Daten – etwa Standort, Browserverlauf und Kontakte – erfasst und verwendet werden können. Das hilft dir, fundierte Download-Entscheidungen zu treffen. Weitere Informationen über den Bereich mit Datenschutzinformationen.

Bewertungen & Rezensionen

Bewertungen und Rezensionen helfen Benutzern, großartige Apps durch Beschreibungen von anderen zu entdecken, die sie schon verwendet haben. Apple arbeitet kontinuierlich daran, betrügerische, doppelte oder unangemessene Bewertungen und Rezensionen zu entfernen, damit dieses Feedback für alle Benutzer zuverlässig und relevant ist.

Einkäufe schützen

In-App-Käufe

Das In-App-Kaufsystem von Apple wurde entwickelt, um sichere und nahtlose digitale Einkäufe zu ermöglichen. Weitere Informationen über In-App-Käufe.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Deine Transaktionen werden sicher und verschlüsselt verarbeitet, um deine finanziellen Daten zu schützen.

  • Betrugserkennung: Apple verwendet fortschrittliche Betrugserkennungssysteme, um verdächtige Aktivitäten zu überwachen.

  • Rückerstattung beantragen: Wenn du ein Problem mit einem Kauf hast, kannst du direkt bei Apple eine Rückerstattung beantragen. Weitere Informationen zum Beantragen einer Rückerstattung.

Käufe und Abonnements verwalten

Nachdem du eine App geladen oder digitale Waren und Dienstleistungen gekauft hast, kannst du deine Aktivitäten überprüfen und deinen Account verwalten.

Kundensupport, wenn du ihn brauchst

Eine Rückerstattung für einen Kauf beantragen

Wenn du ein Problem mit einem Kauf hast, kannst du direkt bei Apple eine Rückerstattung beantragen. Melde dich bei reportaproblem.apple.com an, und wähle „Rückerstattung beantragen“. Weitere Informationen zum Beantragen einer Rückerstattung.

Probleme mit Apps oder In-App-Käufen melden

Du kannst auf reportaproblem.apple.com auch problematische Apps melden. Apple untersucht die Apps und entfernt sie, wenn sie sich als bösartig erweisen.

Was tun, wenn du betrügerische Aktivitäten vermutest

Bei Apple arbeiten viele Experten – vom App Review Team bis zum Trust & Safety Team –, die rund um die Uhr daran arbeiten, böswillige Aktivitäten im App Store zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern, bevor sie sich auf Benutzer auswirken können.

Neben der Arbeit dieser Teams gibt es Ressourcen wie das App-Datenschutzlabel oder Benutzerbewertungen und Rezensionen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Apps du laden möchtest.

Verdächtige App-Aktivitäten melden

Wenn du verdächtige Aktivitäten in einer App vermutest, die du im App Store geladen hast, melde dies unter reportaproblem.apple.com. Apple untersucht den Fall dann und ergreift schnell passende Maßnahmen.

Veröffentlichungsdatum: