iPad Air 11" (M3): Lautsprecher

Vorbereitung

null Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien beachten.

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

Werkzeuge

  • Reparaturfach (11″)

  • Werkzeug zum Entfernen von Klebestreifen

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)

  • JCIS-Bit für Kreuzschlitzschrauben

  • Nitril- oder fusselfreie Handschuhe

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (schwarz, 0,35 kgfcm)

Hier ist eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.

null Achtung

Wenn ein Lautsprecher ausgebaut wurde, muss er ausgetauscht werden.

Hinweis: Mit den Schritten für den Aus- oder Wiedereinbau fortfahren, wenn der Lautsprecher ausgetauscht wird:

Unterer linker Lautsprecher

Ausbau

  1. Das Ende des Lautsprecherkabels aus dem Anschluss heben.

  2. Den Lautsprecher mit dem Werkzeug zum Entfernen von Klebestreifen aus dem Gehäuse hebeln.

Wiedereinbau

  1. Das Gehäuse mit Ethanol- oder IPA-Reinigungstüchern von Kleberresten befreien.

  2. Die Klebefolie von der Unterseite des Ersatzlautsprechers abziehen.

  3. Den Lautsprecher in das Gehäuse einsetzen.

  4. Den Lautsprecher oben 20 Sekunden lang andrücken, um ihn am Gehäuse zu befestigen.

  5. Klebestreifen von den Unterlegscheiben abziehen. Dann die Unterlegscheiben wie abgebildet am Lautsprecher befestigen.

  6. Klebestreifen von den Schaumstoffpolstern abziehen. Dann die Schaumstoffpolster wie abgebildet am Lautsprecher befestigen.

  7. Das Ende des Lautsprecherkabels auf den Anschluss drücken.

Oberer linker Lautsprecher

Ausbau

Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.

  1. Nur Wi-Fi-Modelle: Die Dichtungen der Luftöffnungen vom Lautsprecher abziehen.

  2. Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit eine Kreuzschlitzschraube von der Verkleidung entfernen. Die Schraube beiseite legen. Die Verkleidung für den Zusammenbau aufbewahren.

  3. Den Schaumstoff vom Lautsprecher abziehen.

  4. Das Ende des Antennenflexkabels vom Anschluss abheben.

  5. Das Klebeband entfernen. Dann das Ende des Lautsprecherkabels aus dem Anschluss heben.

  6. Das Antennenflexkabel vom Lautsprecher abziehen. Dann das Koaxialkabel aus dem Lautsprecher heben.

  7. Vorsichtig wie abgebildet durch das Erdungsband schneiden.

  8. Das Erdungsband vom Lautsprecher entfernen.

  9. Den Lautsprecher mit dem Werkzeug zum Entfernen von Klebestreifen aus dem Gehäuse hebeln.

Wiedereinbau

  1. Das Gehäuse mit Ethanol- oder IPA-Reinigungstüchern von Kleberresten befreien.

  2. Die Klebefolie von der Unterseite des Ersatzlautsprechers abziehen.

  3. Den Lautsprecher in das Gehäuse einsetzen.

  4. Den Lautsprecher oben 20 Sekunden lang andrücken, um ihn am Gehäuse zu befestigen.

  5. Klebestreifen von den Unterlegscheiben abziehen. Dann die Unterlegscheiben wie abgebildet am Lautsprecher befestigen.

  6. Die Klebestreifen von den Schaumstoffpolstern abziehen. Dann die Schaumstoffpolster wie abgebildet am Lautsprecher befestigen.

  7. Das Ende des Lautsprecherkabels auf den Anschluss drücken.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: