Über die erweiterte visuelle Suche in der Fotos-App

Mit der erweiterten visuellen Suche kannst du deine Fotomediathek nach Orientierungspunkten in deinen Fotos oder Videos durchsuchen.

Die erweiterte visuelle Suche verwenden

Ab iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia kannst du mit der erweiterten visuellen Suche deine Fotomediathek nach Orientierungspunkten oder Sehenswürdigkeiten in Fotos oder Videos durchsuchen. So findest du leichter, wonach du suchst, auch wenn für die Fotos und Videos keine Standortdaten gespeichert sind.

Suche einfach in der Fotos-App oder über Spotlight nach einem Orientierungspunkt wie der Golden Gate Bridge oder dem Arc de Triomphe, und die Suchergebnisse zeigen alle Fotos und Videos an, auf denen dieser Orientierungspunkt zu sehen ist.

Wie die erweiterte visuelle Suche deine Privatsphäre schützt

Die erweiterte visuelle Suche wurde von Grund auf so entwickelt, dass der Schutz deiner Privatsphäre im Vordergrund steht, und kombiniert hierfür die Verarbeitung auf dem Gerät mit anderen nützlichen Techniken. Daher funktioniert die erweiterte visuelle Suche, ohne dass deine Fotos oder Videos an Apple gesendet werden und ohne dass Apple etwas über die in diesen Fotos oder Videos enthaltenen Informationen erfährt.

Zunächst ermittelt ein Modell für maschinelles Lernen auf dem Gerät, ob ein Foto oder Video in deiner Mediathek womöglich einen Orientierungspunkt oder eine Sehenswürdigkeit enthält. Anschließend wird von dem Teil des Fotos, der den Orientierungspunkt enthalten könnte (eine sogenannte Einbettung), eine mathematische Darstellung mit geringer Genauigkeit erstellt. Diese Einbettung – keine Bilddaten – wird verschlüsselt und an Apple-Server gesendet, wo sie mit einer globalen Liste mit Orientierungspunkten und Orten verglichen wird, die zu groß ist, um auf dein Gerät zu passen.

  • Die Entschlüsselungsschlüssel bleiben auf deinem Gerät, sodass Apple-Server weder die verschlüsselte Einbettung noch das Suchergebnis entschlüsseln können.

  • Die verschlüsselte Einbettung wird nur dazu verwendet, die Suchergebnisse zurückzusenden, und nicht für das Ergänzen der globale Liste von Apple oder für andere Zwecke. Die Anfrage von deinem Gerät (einschließlich der verschlüsselten Einbettung) wird von Apple nicht gespeichert, nachdem die Suchergebnisse an dein Gerät zurückgesendet wurden.

  • Die Anfrage von deinem Gerät (einschließlich der verschlüsselten Einbettung) wird nicht mit deinem Apple Account verknüpft und kann weder deinem Account noch deinem Gerät zugeordnet werden.

Um deine Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig die Orte in deinen Fotos mit den Orientierungspunkten in der globalen Liste abzugleichen, verwendet die erweiterte visuelle Suche die folgenden Techniken zum Schutz der Privatsphäre:

  • Homomorphe Verschlüsselung: Eine Technik, die es dir ermöglicht, eine Suche mit der verschlüsselten Einbettung durchzuführen, ohne sie zu entschlüsseln. Die Apple-Server empfangen die verschlüsselte Einbettung, gleichen sie mit den Orientierungspunkten in der globalen Liste ab und senden anschließend verschlüsselte Suchergebnisse zurück. Dein Gerät verwendet zum Entschlüsseln und Anzeigen der Ergebnisse nur auf deinem Gerät gespeicherte Entschlüsselungsschlüssel. Apple-Server können weder die Einbettung noch die Suchergebnisse entschlüsseln, da sie keinen Zugriff auf die Entschlüsselungsschlüssel haben.

  • Differential Privacy: Eine Technik, bei der die Anfrage von deinem Gerät (einschließlich der verschlüsselten Einbettung) durch das Hinzufügen von Rauschen oder falschen Informationen maskiert wird. Hierdurch wird es äußerst schwierig, etwas über eine Anfrage oder die verschlüsselte Einbettung herauszufinden, die von einem bestimmten Gerät gesendet wurde. Bei der erweiterten visuellen Suche sendet dein Gerät zusammen mit der Anfrage von deinem Gerät auch gefälschte Anfragen, sodass der Server nicht erkennen kann, welche die echte Anfrage ist.

  • OHTTP-Relais: Ein Anonymisierungsnetzwerk eines Drittanbieters, das deine IP-Adresse verbirgt, bevor die Anfrage von deinem Gerät (einschließlich der verschlüsselten Einbettung) die Apple-Server erreicht. Auf diese Weise wird verhindert, dass Anfragen mit dir, deinem Gerät oder vorherigen Anfragen deines Geräts in Verbindung gebracht werden.

Erfahre mehr über diese Techniken zum Schutz der Privatsphäre

Erfahre mehr über Fotos & Datenschutz

Erweiterte visuelle Suche ein- oder ausschalten

Du kannst diese Einstellung jederzeit steuern.

Auf dem iPhone oder iPad

  1. Öffne die Einstellungen-App > „Apps“ > „Fotos“.

  2. Scrolle nach unten und schalte die erweiterte visuelle Suche ein oder aus.

Auf dem Mac

  1. Öffne die Fotos-App.

  2. Wähle in der Menüleiste „Fotos“ > „Einstellungen“ > „Allgemein“.

  3. Aktiviere oder deaktiviere die erweiterte visuelle Suche.

Veröffentlichungsdatum: