MacBook Pro (14", November 2023): Lautsprecher

Vorbereitung

null Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien lesen und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien beachten.

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

Werkzeuge

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oderIsopropylalkohol (IPA)

  • Kevlarfaden

  • Nitrilhandschuhe

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Einweg-Batterieabdeckung

  • Haftnotizen (7,5 x 7,5 cm)

Hier befindet sich eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.

Wichtig

Die Lautsprecher müssen paarweise ersetzt werden. Ersatzlautsprecher umfassen Kevlarfaden, Lautsprechermontagekappen und eine Einweg-Batterieabdeckung.

Hinweis

  • Bei diesem Verfahren werden möglicherweise Abbildungen anderer Modelle gezeigt, die Schritte sind jedoch dieselben.

  • Die Abbildungen für dieses Verfahren zeigen den Ausbau und Austausch nur eines Lautsprechers. Das Verfahren ist jedoch für beide gleich.

Ausbau

Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.

  1. Die Batterieabdeckung an den Rändern festhalten und aus dem Gehäuseoberteil heben.

  2. Die Einweg-Batterieabdeckung auf die Batterie legen. Die Löcher in der Einweg-Batterieabdeckung wie abgebildet an den Schaumstoffpolstern im Gehäuseoberteil ausrichten.

  3. Den Computer so drehen, dass die Displayscharniere nach vorne zeigen.

  4. Nitrilhandschuhe anziehen.

  5. Die Lasche aus Polyesterband vom Verriegelungshebel des Lautsprecherflexkabels abziehen.

  6. Den Verriegelungshebel hochklappen und das Ende des Lautsprecherflexkabels vorsichtig aus dem Anschluss ziehen.

  7. Den Kevlarfaden so in den Spalt zwischen Lautsprecher und Gehäuseoberteil legen, dass er an der Oberseite des Lautsprechers ausgerichtet ist.

  8. Einen Stapel mit zehn Haftnotizen über den Kevlarfaden legen, beginnend an der Vorderkante des Lautsprechers und bis in den Spalt zwischen Gehäuseoberteil und Lautsprecher.

    • Wichtig: Unbedingt darauf achten, dass in die Lücke zwischen Gehäuseoberteil und Lautsprecher die nicht selbstklebende Kante der Haftnotizen gesteckt wird.

  9. Die Haftnotizen so tief wie möglich nach unten drücken. Wenn der Stapel mit zehn Haftnotizen zu dick ist, eine oder zwei Blätter entfernen.

  10. Das Ende des Kevlarfadens, das der Batterie am nächsten liegt, nach vorne bringen, bis es parallel zum Lautsprecher und der Einwegbatterieabdeckung ist.

    • Wichtig: Der Faden muss wie abgebildet unter der Ecke des Lautsprechers einrasten.

  11. Das Gehäuseoberteil mit der Hand abstützen, die sich dem Displayscharnier am nächsten befindet und das lange Ende des Kevlarfadens wie abgebildet halten. Das kurze Ende mit der Hand anheben, die näher an der Abdeckung der Einweg-Batterieabdeckung liegt.

  12. Den Faden langsam, aber fest von beiden Enden hin- und herziehen, um den Lautsprecher vom Gehäuseoberteil zu trennen.

    • null Achtung: Darauf achten, nicht in die Einweg-Batterieabdeckung zu schneiden. Dafür den Winkel des kürzeren Endes des Fadens über der Einweg-Batterieabdeckung vergrößern.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass beide Enden des Fadens parallel zum Lautsprecher und Gehäuseoberteil bleiben. Das lange Ende des Fadens nicht am Gehäuseoberteil entlang reiben.

  13. Den Klebestreifen weiter durchschneiden, indem der Faden wie abgebildet vorsichtig von beiden Enden hin- und hergezogen wird .

    Wichtig: Wenn das Klebeband nur schwer durchgeschnitten werden kann, dann länger von dem Ende, das der Einweg-Batterieabdeckung am nächsten liegt, ziehen und dabei weiter das Gehäuseoberteil mit der Hand neben dem Displayscharnier festhalten.

  14. Die Haftnotizen entfernen. Mit dem Kevlarfaden das Klebeband unter dem Lautsprecher weiter abschneiden.

    • null Vorsicht: Darauf achten, nicht in die Einweg-Batterieabdeckung zu schneiden. Dafür den Winkel des Fadens vergrößern, der der Batterie am nächsten liegt, und die Zahnseidenbewegung verlangsamen.

  15. Wenn die Fadenposition, die der Batterie am nächsten liegt, die erste Ecke des Lautsprechers erreicht, den Winkel nach oben vergrößern und die Fadenrichtung um die Ecke drehen.

  16. Um um die erste Ecke zu schneiden, den Faden über den Lautsprecher schieben, bis er sich in einem 90-Grad-Winkel zur Einweg-Batterieabdeckung befindet. Hinweis: Diesen Schritt wiederholen, sobald sich der Weg des Fadens der zweiten Ecke neben dem Schraubenabstandshalter nähert wie unten gezeigt.

  17. Die Position der Hände beim Halten des Fadens wechseln:

    • Mit der linken Hand das lange Ende des Fadens straff halten und gleichzeitig das Displayscharnier des Gehäuseoberteils für eine stabile Position wie abgebildet abstützen (1).

    • Mit der rechten Hand die Seite des Gehäuses abstützen und das kurze Ende des Fadens ziehen, um wie abgebildet durch das Klebeband zu schneiden (2).

      Hinweis: Für den Austausch des anderen Lautsprechers beim Wiederholen der Schritte 17–19 die jeweils anderen Hände verwenden.

  18. Die Hände in die alte Position zurückbringen. Jetzt nur mit der linken Hand eine Zugbewegung mit dem Faden durchführen, um das Klebeband zu schneiden. Für eine stabile Position die rechte Hand an das Displayscharnier an der Kante des Gehäuseoberteils legen und dabei das andere Ende des Fadens straff festhalten.

    • null Vorsicht: Darauf achten, nicht in die Hauptplatine zu schneiden. Dafür den Winkel des Fadens vergrößern, der der Hauptplatine am nächsten liegt, wenn er sich wie abgebildet dem Schraubenabstandhalter nähert.

      Hinweis: Wenn das Klebeband schwer zu schneiden ist, mit der linken Hand länger ziehen.

  19. Um um die zweite Ecke zu schneiden, den Faden in der linken Hand in einem 90-Grad-Winkel wie abgebildet über den Lautsprecher zum Einweg-Batteriegehäuse schieben (wie bei der Position, mit der um die erste Ecke geschnitten wurde). Die Position der Hände beim Halten der Fadenenden wechseln:

    • Mit der linken Hand das lange Ende des Fadens straff halten und dabei das Displayscharnier des Gehäuseoberteils für eine stabile Position wie abgebildet abstützen (1).

    • Mit der rechten Hand die Seite des Gehäuses abstützen und das kurze Ende des Fadens ziehen, um wie abgebildet durch das Klebeband zu schneiden (2).

  20. Die Hände wie abgebildet wieder in die vorherige Position bringen und das Klebeband weiter schneiden, indem der Faden vor- und zurückbewegt wird . Mit der Hand über dem Displayscharnier das Gehäuseoberteil für eine stabile Position beim Vor- und Zurückbewegen abstützen. Das Lautsprecherflexkabel beiseiteschieben, wenn sich das Ende des Lautsprechers nähert.

    • null Vorsicht: Darauf achten, nicht in die Hauptplatine zu schneiden. Dafür den Winkel des Fadens in der linken Hand vergrößern und den Faden langsamer ziehen.

  21. Den Kevlarfaden entfernen.

  22. Das Lautsprecherflexkabel festhalten, um den Lautsprecher aus dem Gehäuseoberteil zu heben.

  23. Mit der ESD-sicheren Pinzette den übrigen Klebestreifen vom Lautsprecher entfernen.

    • null Achtung: Das Klebeband nicht zur Batterie oder Hauptplatine ziehen.

  24. Ein Reinigungstuch mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA) um das Ende des schwarzen Plastikstifts wickeln und damit alle Reste des Klebestreifens vom Gehäuseoberteil entfernen.

    • null Achtung: Den Batterieklebestreifen nicht mit dem Reinigungstuch berühren. Ethanol oder Isopropylalkohol können den Batterieklebestreifen beschädigen.

      Wichtig: Wenn sich der Kleberrest nur schwer entfernen lässt, das flache Ende des schwarzen Plastikstifts oben auf das Tuch legen und die Reinigung wie abgebildet fortsetzen.

Wiedereinbau

  1. Die Laschen am Ersatzlautsprecher anheben, um die Schutzfolie zu entfernen.

  2. Den Ersatzlautsprecher über dem Schraubenausrichtungsloch positionieren. Dafür die Kanten der Montagekappe für Lautsprecher am Gehäuseoberteil ausrichten.

  3. Die Außenseiten der Montagekappe 60 Sekunden lang drücken.

  4. Die Mitte der Montagekappe 60 Sekunden lang drücken.

  5. Mit einer ESD-sicheren Pinzette wie abgebildet die Zuglasche greifen, mit der die Lautsprechermontagekappe am Ersatzlautsprecher befestigt ist. Die Lasche langsam in einem kleinen Winkel ziehen, bis sie sich vom Ersatzlautsprecher löst. Die Montagekappe entfernen.

    • null Vorsicht: Nicht zu schnell an der Lasche ziehen. Nicht in einem Winkel nach oben ziehen, der zu Reibung gegen die Montagekappe führt.

  6. Das Ende des Lautsprecherflexkabels in den Anschluss auf der Hauptplatine schieben (1). Den Verriegelungshebel am Anschluss vorsichtig nach unten klappen (2).

  7. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die Schutzfolie von der Lasche aus Polyesterfolie am Ende des Lautsprecherflexkabels (1) abziehen. Auf die Lasche drücken, um sie am Anschluss zu befestigen (2).

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: