Rosetta für Logic Pro für Mac deaktivieren
Wenn du Logic Pro auf einem Mac mit Apple-Chip verwendest, kannst du Logic Pro nativ öffnen, um vollen Zugriff auf die Logic Pro-Funktionen zu erhalten.
Einige Logic Pro-Funktionen, etwa Stem Splitter (Notenhalstrennung), ChromaGlow und die meisten Presets für den Mastering-Assistenten, sind nicht verfügbar, wenn Logic Pro auf einem Mac mit Apple-Chip in Rosetta oder auf einem Intel-basierten Mac ausgeführt wird. Wenn du für Logic Pro auf einem Mac mit Apple-Chip den Rosetta-Modus aktiviert hast, solltest du überprüfen, ob Rosetta erforderlich ist.* Die meisten Plug-Ins für Logic Pro funktionieren ohne Rosetta.
So deaktivierst du Rosetta für Logic Pro auf dem Mac:
Beende Logic Pro.
Klicke bei gedrückter Ctrl-Taste im Ordner „Programme“ auf die App „Logic Pro“, und wähle „Informationen“.
Hebe die Auswahl von „Mit Rosetta öffnen“ aus.
Öffne Logic Pro.
* Du musst Logic Pro in Rosetta auf einem Mac mit Apple-Chip nur dann nutzen, wenn du ein Drittanbieter-Plug-In wie Melodyne von Celemony im ARA-Modus in einem Projekt verwendest. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein bevorzugtes Drittanbieter-Plug-In im ARA-Modus verwendet werden muss, erkundige dich beim Hersteller.
Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.