iMac (24", 2024, vier Anschlüsse): Hauptplatine
Vorbereitung
Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:
Werkzeuge
2,5-mm-Sechskant-Steckschlüssel
Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)
Antennenwerkzeug
ESD-sichere Pinzette
Kapton-Band
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Stützkeil-Kit
Drehmoment-Schraubendreher (blaugrün, 0,75 kgfcm)
Torx Plus 3IP 25-mm-Bit
Torx Plus 3IP-Halbmond-Bit, 44 mm
Hier befindet sich eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.

Wichtig
Beim Austausch dieses Teils wird empfohlen, den -Reparaturassistenten auszuführen, um die Reparatur abzuschließen. Der Reparaturassistent ist auf dem Gerät verfügbar, nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden.
Ausbau
Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.
Das Gehäuse mit der Hauptplatine nach oben zeigend positionieren.
Mit dem blaugrünen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-44-mm-Halbmond-Bit die drei 3IP-Schrauben (923-11029) aus den Erdungsklemmen der Antenne auf der Hauptplatine entfernen.
Mit dem Antennenwerkzeug die Enden der drei Antennenkoaxialkabel aus den Anschlüssen heben.
Das Polyesterband mit der ESD-sicheren Pinzette vom Kabelstecker der Display-Hintergrundbeleuchtung abziehen. Für den Wiedereinbau aufbewahren.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts den Verriegelungshebel am linken Lüfterstecker nach oben klappen.
Die Enden der ESD-sicheren Pinzette trennen und eine Spitze wie gezeigt unter den breiten Teil des Flexkabels für den linken Lüfter schieben, um den Klebstoff zwischen dem Lüfter-Flexkabel und der Hauptplatine zu lösen. Dann das Ende des Flexkabels für den Lüfter aus dem Anschluss ziehen.
Achtung: Dabei keine der kleinen Teile auf der Hauptplatine berühren. Die Pinzette parallel zur Hauptplatine halten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Zum Trennen des Flexkabels für den rechten Lüfter die Schritte 4–6 auf der anderen Seite der Hauptplatine wiederholen. Dann mit Schritt 8 fortfahren.
Das Ende des Lautsprecherkabels mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts aus dem Anschluss heben.
Das Polyesterband mit der ESD-sicheren Pinzette vom Flexkabelstecker der Display-Hintergrundbeleuchtung abziehen. Für den Wiedereinbau aufbewahren.
Beide Seiten am Ende des Flexkabels der Display-Hintergrundbeleuchtung zusammendrücken und das Kabel aus dem Anschluss ziehen.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die Taste „PUSH“ auf dem ZIF-Stecker (Zero-Insertion Force) für Audioplatine und Ein-/Ausschalter gedrückt halten. Bei gedrückter Taste das Ende des Flexkabels für Audioplatine und Ein-/Ausschalter aus dem Anschluss ziehen. Dann die Taste „PUSH“ am ZIF-Mikrofonanschluss gedrückt halten und das Mikrofonflexkabel aus dem Anschluss ziehen.
An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel an der Kamera und am eDP-Flexkabel (embedded DisplayPort) (1) hochzuklappen. Das Ende des Flexkabels für Kamera und eDP aus dem Anschluss (2) ziehen. Dann das Flexkabel für Kamera und eDP aus dem Gehäuse entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.
An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel an dem für die Hauptplatine bestimmten Ende des High-Speed-Flexkabels (1) hochzuklappen. Das Ende des High-Speed-Flexkabels aus dem Anschluss auf der Hauptplatine (2) ziehen.
An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel an dem für die Adapterplatine bestimmten Ende des High-Speed-Flexkabels (1) hochzuklappen. Das Ende des High-Speed-Flexkabels aus dem Anschluss auf der Adapterplatine (2) ziehen. Dann das High-Speed-Flexkabel aus dem Gehäuse entfernen.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts den Klebestreifen zwischen dem High-Speed-Flexkabel und der Adapterplatine lösen.
Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-25-mm-Bit die vier 3IP-Schrauben (923-11034) aus der Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels zur Adapterplatine entfernen. Anschließend die Verkleidung entfernen und für später zur Seite legen.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die zwei Enden des Low-Speed-Flexkabels anheben und von den Anschlüssen lösen.
Das Low-Speed-Flexkabel vorsichtig vom Gehäuse wegziehen, um den Klebstoff zwischen dem Flexkabel und dem Gehäuse zu lösen. Verwende bei Bedarf das flache Ende des schwarzen Plastikstifts.
Achtung: Sicherstellen, dass das Flexkabel nicht geknickt wird, während es vorsichtig vom Gehäuse weggezogen wird.
Mit dem 2,5-mm-Sechskant-Steckschlüssel die neun 2,5-mm-Sechskantschrauben aus der Hauptplatine entfernen.
Fünf 2,5-mm-Sechskantschrauben (923-11028) (1)
Vier 2,5-mm-Sechskantschrauben (923-11025) (2)
Die Koaxial- und Flexkabel der Antenne beim Vorklappen der Hauptplatine (1) beiseiteschieben. Dann die Hauptplatine und das Low-Speed-Flexkabel aus dem Gehäuse (2) heben.
Hinweise
Das Low-Speed-Flexkabel ist mit der Rückseite der Hauptplatine verbunden.
Bei Bedarf beim Entfernen der Hauptplatine die Koaxialkabel für die Antenne und die Flexkabel mit Kapton-Band beiseitehalten.
Wenn sich die Hauptplatine nicht leicht nach vorne kippen lässt, gegebenenfalls den Schaumstoffkeil vom Ständer entfernen und die Hauptplatine durch die Öffnung des Gleichstromanschlusses an der Rückseite des Gehäuses schieben. Den Schaumstoffkeil wieder einsetzen, nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist.
Wiedereinbau
Anweisungen zum Umstecken des Low-Speed-Flexkabels von der vorhandenen Hauptplatine auf die Ersatzhauptplatine beim Einbau einer Ersatzhauptplatine befinden sich im Artikel zur Reparatur des Low-Speed-Flexkabels.
Beim Einbau einer Ersatzhauptplatine die Kunststoffschutzfolie entfernen, die den Gleichstromanschluss an der Rückseite der Hauptplatine bedeckt.
Die Koaxialkabel für die Antenne und die Flexkabel beiseiteschieben. Die Hauptplatine und das Low-Speed-Flexkabel im Gehäuse positionieren (1). Dann die Hauptplatine in Richtung Gehäuse neigen (2).
Warnung: Sicherstellen, dass die Batterie und der Gleichstromanschluss auf der Hauptplatine wie gezeigt ordnungsgemäß am Gehäuse ausgerichtet sind. Die Hauptplatine während des Einbaus nicht nach links oder rechts verschieben, da dies zu einem Kurzschluss der Batterie führen kann.
Sicherstellen, dass die Hauptplatine richtig im Gehäuse positioniert ist und keine Koaxialkabel für die Antenne oder Flexkabel unter der Hauptplatine eingeklemmt sind.
Mit dem 2,5-mm-Sechskant-Steckschlüssel die neun 2,5-mm-Sechskantschrauben wieder in die Hauptplatine eindrehen.
Fünf 2,5-mm-Sechskantschrauben (923-11028) (1)
Vier 2,5-mm-Sechskantschrauben (923-11025) (2)
Beide Enden des Low-Speed-Flexkabels in die Anschlüsse auf der Adapterplatine stecken.
Achtung: Die Anschlüsse nicht biegen.
Wichtig: Wenn das Low-Speed-Flexkabel ausgetauscht wurde, die Klebeschutzfolien von der Rückseite des Flexkabels entfernen, bevor die beiden Enden an die Adapterplatine angeschlossen werden. Das Flexkabel noch nicht am Gehäuse befestigen.
Hinweis: Sicherstellen, dass die Low-Speed-Flexkabelstecker vollständig angeschlossen sind.
Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 11,5 Ncm einstellen.
Die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels zum Adapterplatinenanschluss über den Anschlüssen positionieren. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-25-mm-Bit die vier 3IP-Schrauben (923-11034) in die Verkleidung eindrehen.
Auf das Low-Speed-Flexkabel drücken, um es in den gezeigten Bereichen am Gehäuse zu befestigen.
Das Ende des Flexkabels des linken Lüfters in den Anschluss (1) schieben. Dann den Verriegelungshebel nach unten klappen (2).
Das Polyesterband auf das Ende des Flexkabels des linken Lüfters drücken.
Auf das Flexkabel des linken Lüfters drücken, um es an der Hauptplatine zu befestigen.
Die Schritte 10–12 wiederholen, um das Flexkabel des rechten Lüfters anzuschließen.
Das für die Adapterplatine bestimmte Ende des High-Speed-Flexkabels in den Anschluss auf der Adapterplatine (1) schieben. Dann den Verriegelungsbügel am High-Speed-Flexkabel (2) nach unten klappen.
Das für die Hauptplatine bestimmte Ende des High-Speed-Flexkabels in den Anschluss auf der Hauptplatine (1) schieben. Dann den Verriegelungsbügel am High-Speed-Flexkabel (2) nach unten klappen.
Auf das High-Speed-Flexkabel drücken, um es an der Adapterplatine zu befestigen.
Das Ende des Flexkabels für Kamera und eDP in den Anschluss auf der Hauptplatine (1) schieben. Dann den Verriegelungsbügel am Flexkabel für Kamera und eDP (2) nach unten klappen.
Das Ende des Lautsprecherkabels auf den Anschluss drücken.
Das Ende des Flexkabels der Display-Hintergrundbeleuchtung in den Anschluss einschieben.
Die Folie aus Polyesterband auf den Flexkabelstecker der Display-Hintergrundbeleuchtung drücken.
Die Enden des Mikrofon-Flexkabels sowie des Flexkabels für Audioplatine und Ein-/Ausschalter in die Anschlüsse schieben.
Mit dem stumpfen Ende des Antennenwerkzeugs die Enden der drei Antennenkoaxialkabel an die Anschlüsse drücken.
Mit dem blaugrünen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-44-mm-Halbmond-Bit die drei 3IP-Schrauben (923-11029) wieder in die Erdungsklemmen der Antenne auf der Hauptplatine eindrehen.
Beim Einbau einer Ersatzhauptplatine die Lasche an der Batterieschutzfolie ziehen, um die Schutzfolie zu entfernen.
Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:
Wichtig
Je nach ausgetauschtem Teil ist möglicherweise der Reparaturassistent auf dem Gerät verfügbar, um die Reparatur abzuschließen. Informationen zum Einleiten des Reparaturassistenten.