iPhone 16 Pro Max: USB-C-Anschluss
Vorbereitung
Warnung
Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien lesen und den Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien folgen.

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:
Werkzeuge
ESD-sichere Pinzette
Langes JCIS-Bit
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Drehmoment-Schraubendreher (blaugrün, 0,75 kgfcm)
Hier findet sich eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.
Ausbau
Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem langen JCIS-Bit die beiden Kreuzschlitzschrauben von den Seiten des USB-C-Anschlusses entfernen. Die Schrauben beiseite legen.
Achtung
Den Drehmoment-Schraubendreher in einem flachen Winkel ansetzen, um die Schrauben nicht zu beschädigen.
Kontakt mit der Hauptplatine vermeiden.
Den Klebstoff zwischen USB-C-Anschluss und Gehäuse lösen.
Den USB-C-Anschluss entfernen.
Wiedereinbau
Warnung
Es wird empfohlen, nur neue Batterien einzulegen. Gebrauchte Batteriezellen können beim Ausbau beschädigt werden. Lies Batteriesicherheit, um mehr zu erfahren.
Mit der ESD-sicheren Pinzette alle verbleibenden Klebstoffreste aus dem Gehäuse entfernen. Das Gehäuse mit einem Ethanol- oder IPA-Tuch reinigen.
Darauf achten, dass die Erdungsklemmen nicht verbogen werden. Sie neu ausrichten, wenn sie verbogen sind.
Die Schutzfolie vom Ersatz-USB-C-Anschluss entfernen. Den USB-C-Anschluss im Gehäuse positionieren.
Ein USB-C-Ladekabel in den Anschluss des iPhone einstecken. Anschließend den USB-C-Anschluss in das USB-C-Ladekabel für eine korrekte Ausrichtung drücken.
Vorsichtig auf den USB-C-Anschluss drücken, um den Klebstoff zu befestigen.
Hinweis: Um zu vermeiden, dass umgebende Teile beschädigt werden, wird das Tragen von Handschuhen empfohlen.
Mit dem blaugrünen Drehmoment-Schraubendreher und dem langen JCIS-Bit zwei neue Kreuzschlitzschrauben (923-11141) in die Seiten des USB-C-Anschlusses eindrehen.
Den Drehmoment-Schraubendreher in einem flachen Winkel ansetzen, um die Schrauben nicht zu beschädigen.
Kontakt mit der Hauptplatine vermeiden.
Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: